Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Handbuch der Abstimmungsforschung
Taschenbuch von Thomas Milic (u. a.)
Sprache: Deutsch

36,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Band 2 der Reihe 'Politik und Gesellschaft in der Schweiz'Zentrale Fragen in der Abstimmungsforschung sind etwa: Wird das Volk von den Parteien gesteuert? Wären gewisse Abstimmungsergebnisse anders ausgefallen, hätten sich alle beteiligt? Wie informiert ist die Schweizer Bevölkerung über die ihr vorgelegten Sachfragen? Die drei Politikwissenschaftler bieten einen systematischen Überblick über die schweizerische Abstimmungsforschung. Ein erster Teil beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der direkten Demokratie auf nationaler, kantonaler und lokaler Ebene und der Nutzung der direktdemokratischen Instrumente. Ein zweiter Teil handelt von den Wirkungen der Volksrechte auf das politische System der Schweiz. Der weitere Fokus liegt auf dem Entscheidverhalten der Schweizer Stimmbürger. Dabei stellen die Autoren zunächst die dominanten theoretischen Ansätze zur Erklärung des Abstimmungsverhaltens vor, dann präsentieren und kommentieren sie kritisch die Schweizer Anwendungen, um schliesslich die Ergebnisse der Abstimmungsforschung aufzuführen.
Band 2 der Reihe 'Politik und Gesellschaft in der Schweiz'Zentrale Fragen in der Abstimmungsforschung sind etwa: Wird das Volk von den Parteien gesteuert? Wären gewisse Abstimmungsergebnisse anders ausgefallen, hätten sich alle beteiligt? Wie informiert ist die Schweizer Bevölkerung über die ihr vorgelegten Sachfragen? Die drei Politikwissenschaftler bieten einen systematischen Überblick über die schweizerische Abstimmungsforschung. Ein erster Teil beschäftigt sich mit der Ausgestaltung der direkten Demokratie auf nationaler, kantonaler und lokaler Ebene und der Nutzung der direktdemokratischen Instrumente. Ein zweiter Teil handelt von den Wirkungen der Volksrechte auf das politische System der Schweiz. Der weitere Fokus liegt auf dem Entscheidverhalten der Schweizer Stimmbürger. Dabei stellen die Autoren zunächst die dominanten theoretischen Ansätze zur Erklärung des Abstimmungsverhaltens vor, dann präsentieren und kommentieren sie kritisch die Schweizer Anwendungen, um schliesslich die Ergebnisse der Abstimmungsforschung aufzuführen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
34 s/w Illustr.
25 farbige Tab.
59 Illustr.
ISBN-13: 9783038239093
ISBN-10: 3038239097
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Milic, Thomas
Rousselot, Bianca
Vatter, Adrian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: NZZ Libro
Abbildungen: s/w Abbildungen und Grafiken, 25 Tabellen
Maße: 219 x 150 x 31 mm
Von/Mit: Thomas Milic (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
Gewicht: 0,756 kg
preigu-id: 105293674
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
34 s/w Illustr.
25 farbige Tab.
59 Illustr.
ISBN-13: 9783038239093
ISBN-10: 3038239097
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Milic, Thomas
Rousselot, Bianca
Vatter, Adrian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: NZZ Libro
Abbildungen: s/w Abbildungen und Grafiken, 25 Tabellen
Maße: 219 x 150 x 31 mm
Von/Mit: Thomas Milic (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.11.2014
Gewicht: 0,756 kg
preigu-id: 105293674
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte