Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einführung in die Schweizer Agrarpolitik
Taschenbuch von Robert Huber
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch vermittelt Basiswissen der Schweizer Agrarpolitik und ordnet dieses aus einer agrarökonomischen Sicht ein.
Das Buch beschreibt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Agrarpolitik und erörtert die Wirkungsweise von agrarpolitischen Instrumenten. Diese Grundlagen werden mit Blick auf internationale Entwicklungen, die Geschichte der Agrarpolitik und die Schweizer Agrargesetzgebung vertieft. Zudem werden die Prozesse und Institutionen der Schweizer Agrarpolitik aus konzeptioneller Sicht beschrieben und illustriert. Das Buch wirft zuletzt auch einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen der Agrarpolitik: die Digitalisierung der Landwirtschaft, den Klimawandel und die Transformation der bestehenden Agrarpolitik in eine ganzheitliche Agrar- und Ernährungspolitik.
Die Agrarpolitik als integrale Ernährungspolitik zu konzipieren, würde es ermöglichen, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Landwirtschaft ganzheitlich anzugehen.
"Das Buch soll eine fundierte und differenzierte Vertiefung mit der Schweizer Agrarpolitik ermöglichen und eine kritische Auseinandersetzung anregen - in der Hoffnung, dass sich mehr engagierte Personen für die Entwicklung der zukünftigen Agrarpolitik interessieren und, wenn immer möglich, in deren Ausgestaltung engagieren."
Mit Glossar
Dieses Buch vermittelt Basiswissen der Schweizer Agrarpolitik und ordnet dieses aus einer agrarökonomischen Sicht ein.
Das Buch beschreibt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Agrarpolitik und erörtert die Wirkungsweise von agrarpolitischen Instrumenten. Diese Grundlagen werden mit Blick auf internationale Entwicklungen, die Geschichte der Agrarpolitik und die Schweizer Agrargesetzgebung vertieft. Zudem werden die Prozesse und Institutionen der Schweizer Agrarpolitik aus konzeptioneller Sicht beschrieben und illustriert. Das Buch wirft zuletzt auch einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen der Agrarpolitik: die Digitalisierung der Landwirtschaft, den Klimawandel und die Transformation der bestehenden Agrarpolitik in eine ganzheitliche Agrar- und Ernährungspolitik.
Die Agrarpolitik als integrale Ernährungspolitik zu konzipieren, würde es ermöglichen, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Landwirtschaft ganzheitlich anzugehen.
"Das Buch soll eine fundierte und differenzierte Vertiefung mit der Schweizer Agrarpolitik ermöglichen und eine kritische Auseinandersetzung anregen - in der Hoffnung, dass sich mehr engagierte Personen für die Entwicklung der zukünftigen Agrarpolitik interessieren und, wenn immer möglich, in deren Ausgestaltung engagieren."
Mit Glossar
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783728140586
ISBN-10: 3728140589
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Robert
Hersteller: Vdf Hochschulverlag AG
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Tabellen, farbig
Maße: 239 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Robert Huber
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 119665472
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783728140586
ISBN-10: 3728140589
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Robert
Hersteller: Vdf Hochschulverlag AG
Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Tabellen, farbig
Maße: 239 x 168 x 18 mm
Von/Mit: Robert Huber
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 119665472
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte