Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
97,20 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 gültig, die schweizerische Neufassung des DSG wird ab 1. September 2023 in Kraft treten und beide bringen ein breites Spektrum an Regeln und Auflagen mit sich.
Beide Regelungen betreffen Schweizer Unternehmen zu einem grossen Teil direkt. Die Nichtbeachtung des neuen Datenschutzregimes kann gravierende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen, da Bussgelder bis zu 20 Millionen vorgesehen sind. In der Schweiz ist zudem die persönliche strafrechtliche Haftung der handelnden Personen zu beachten.
Das vorliegende Handbuch liefert eine schnelle, einfache und klare Übersicht über die neuen Regeln und dient als Anleitung zur Implementierung der wichtigsten Punkte des Datenschutzrechts für Schweizer Unternehmen, Vereine und Stiftungen.
Beide Regelungen betreffen Schweizer Unternehmen zu einem grossen Teil direkt. Die Nichtbeachtung des neuen Datenschutzregimes kann gravierende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen, da Bussgelder bis zu 20 Millionen vorgesehen sind. In der Schweiz ist zudem die persönliche strafrechtliche Haftung der handelnden Personen zu beachten.
Das vorliegende Handbuch liefert eine schnelle, einfache und klare Übersicht über die neuen Regeln und dient als Anleitung zur Implementierung der wichtigsten Punkte des Datenschutzrechts für Schweizer Unternehmen, Vereine und Stiftungen.
Die Europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 gültig, die schweizerische Neufassung des DSG wird ab 1. September 2023 in Kraft treten und beide bringen ein breites Spektrum an Regeln und Auflagen mit sich.
Beide Regelungen betreffen Schweizer Unternehmen zu einem grossen Teil direkt. Die Nichtbeachtung des neuen Datenschutzregimes kann gravierende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen, da Bussgelder bis zu 20 Millionen vorgesehen sind. In der Schweiz ist zudem die persönliche strafrechtliche Haftung der handelnden Personen zu beachten.
Das vorliegende Handbuch liefert eine schnelle, einfache und klare Übersicht über die neuen Regeln und dient als Anleitung zur Implementierung der wichtigsten Punkte des Datenschutzrechts für Schweizer Unternehmen, Vereine und Stiftungen.
Beide Regelungen betreffen Schweizer Unternehmen zu einem grossen Teil direkt. Die Nichtbeachtung des neuen Datenschutzregimes kann gravierende wirtschaftliche Folgen nach sich ziehen, da Bussgelder bis zu 20 Millionen vorgesehen sind. In der Schweiz ist zudem die persönliche strafrechtliche Haftung der handelnden Personen zu beachten.
Das vorliegende Handbuch liefert eine schnelle, einfache und klare Übersicht über die neuen Regeln und dient als Anleitung zur Implementierung der wichtigsten Punkte des Datenschutzrechts für Schweizer Unternehmen, Vereine und Stiftungen.
Zusammenfassung
DSG in der Praxis: Auf diese Punkte müssen Sie achten!
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Originaltitel: | Datenschutzrecht für Schweizer Unternehmen |
Reihe: | Stämpfli Verlag |
Inhalt: | 184 S. |
ISBN-13: | 9783727230394 |
ISBN-10: | 3727230398 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 51416717 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Domenig, Benjamin
Mitscherlich, Christian Lutz, Chantal |
Auflage: | 2. Auflage |
Hersteller: | Stämpfli Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Brockhaus Commission GmbH, Kreidlerstr. 9, D-70806 Kornwestheim, gpsr@brocom.de |
Maße: | 226 x 152 x 13 mm |
Von/Mit: | Benjamin Domenig (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 05.12.2022 |
Gewicht: | 0,336 kg |