Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gut durch den (Ganz-)Tag Kindliches Grenzverhalten in Ganztag und Hort
Bedürfnisse verstehen - Beziehungen gestalten - Praxishilfen planen
Taschenbuch von Frauke Dünkelmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

21,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Von/Mit
Beschreibung
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Ganztagskräfte im Hort und im offenen Ganztag, Klasse 1-4 +++ Problemsituationen in der Nachmittagsbetreuung - da fallen wohl allen, die im Hort oder der OGTS tätig sind, sofort viele konkrete Beispiele ein. Herausforderndes Verhalten von Schülern und Schülerinnen, wie Aggression oder fehlende Disziplin, kosten Kraft und verursachen Stress - wie also umgehen mit schwierigen Situationen? Unser Praxisratgeber vermittelt zum einen das nötige pädagogische Hintergrundwissen in kompakter und verständlicher Form, sodass Sie das Verhalten der Kinder und die zugrunde liegenden Bedürfnisse verstehen lernen. Zum anderen zeigt das Buch anhand von Beispielen aus dem OGS-Alltag konkrete Methoden auf, wie Situationen entschärft oder vorbeugend gestaltet werden können. Das komplexe Feld "herausforderndes Verhalten" lässt sich nicht mit einfachen Rezepten lösen, hilfreich ist aber, die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren und zu hinterfragen. Denn lässt sich ein Setting nicht zeitnah verändern, entlastet es alle, den Kindern positiver und gelassener zu begegnen. Hierzu finden Sie praktische Übungen zur Selbstreflexion. Auf jedes Kapitel folgen außerdem Praxisideen, die Sie sofort im Alltag einsetzen können.
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Ganztagskräfte im Hort und im offenen Ganztag, Klasse 1-4 +++ Problemsituationen in der Nachmittagsbetreuung - da fallen wohl allen, die im Hort oder der OGTS tätig sind, sofort viele konkrete Beispiele ein. Herausforderndes Verhalten von Schülern und Schülerinnen, wie Aggression oder fehlende Disziplin, kosten Kraft und verursachen Stress - wie also umgehen mit schwierigen Situationen? Unser Praxisratgeber vermittelt zum einen das nötige pädagogische Hintergrundwissen in kompakter und verständlicher Form, sodass Sie das Verhalten der Kinder und die zugrunde liegenden Bedürfnisse verstehen lernen. Zum anderen zeigt das Buch anhand von Beispielen aus dem OGS-Alltag konkrete Methoden auf, wie Situationen entschärft oder vorbeugend gestaltet werden können. Das komplexe Feld "herausforderndes Verhalten" lässt sich nicht mit einfachen Rezepten lösen, hilfreich ist aber, die eigene pädagogische Haltung zu reflektieren und zu hinterfragen. Denn lässt sich ein Setting nicht zeitnah verändern, entlastet es alle, den Kindern positiver und gelassener zu begegnen. Hierzu finden Sie praktische Übungen zur Selbstreflexion. Auf jedes Kapitel folgen außerdem Praxisideen, die Sie sofort im Alltag einsetzen können.
Zusammenfassung
. Verständlich geschriebener Ratgeber für pädagogische Fach- sowie interessierte Ergänzungskräfte
. "Problemkinder" besser verstehen, Situationen positiv einschätzen, konstruktive Ansätze finden
. Stress im Gruppenalltag mittels einer neuen pädagogischen Haltung minimieren
. Einer der wenigen Ratgeber, der direkt auf die Bedürfnisse des Ganztagspersonals abzielt
Details
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783834644084
ISBN-10: 3834644080
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dünkelmann, Frauke
Weiland, Uwe
Hersteller: Verlag an der Ruhr
Verlag an der Ruhr GmbH
Maße: 293 x 206 x 7 mm
Von/Mit: Frauke Dünkelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2021
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 118219203
Zusammenfassung
. Verständlich geschriebener Ratgeber für pädagogische Fach- sowie interessierte Ergänzungskräfte
. "Problemkinder" besser verstehen, Situationen positiv einschätzen, konstruktive Ansätze finden
. Stress im Gruppenalltag mittels einer neuen pädagogischen Haltung minimieren
. Einer der wenigen Ratgeber, der direkt auf die Bedürfnisse des Ganztagspersonals abzielt
Details
Empfohlen (von): 6
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783834644084
ISBN-10: 3834644080
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dünkelmann, Frauke
Weiland, Uwe
Hersteller: Verlag an der Ruhr
Verlag an der Ruhr GmbH
Maße: 293 x 206 x 7 mm
Von/Mit: Frauke Dünkelmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.04.2021
Gewicht: 0,358 kg
preigu-id: 118219203
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte