Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die Reihe Unterwegs mit der Querflöte richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die im Einzel- oder Partnerunterricht das Querflötenspiel erlernen. Im Vordergrund steht der Wunsch, die Schule möglichst schlank zu gestalten und alle Informationen, die den Schüler nicht direkt betreffen, auszulagern.

Die wichtigsten Bausteine:

- Einfache Erklärungen - leicht verständlich für Kinder ab 5 Jahren
- Vier Symbole zeigen an, was zu tun ist - ohne große Worte
- Duettspiel und Auswendigspiel von Anfang an - für ein ganzheitliches Musizieren
- Umfangreiche Zusatzmaterialien - zahlreiche Stücke, Klavierbegleitungen und Übungen sowie der komplette Lehrerband und eine Elternbeilage stehen kostenlos online zur Verfügung unter: ­[...]

Band 3 - Vorhang auf

... rundet die flötistische Grundausbildung mit der Ausweitung des Tonraums bis e³ ab. Ein großes Thema ist die Erschließung der chromatischen Tonleiter sowie der enharmonischen Verwechslung. Der Schüler lernt alle Tonnamen kennen und kann sie sicher unterscheiden. Mit dem Abschluss von Band 3 hat sich der Schüler alles erarbeitet, was er zum selbstständigen, reflektierten Flötenspiel benötigt.

Die Reihe Unterwegs mit der Querflöte richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, die im Einzel- oder Partnerunterricht das Querflötenspiel erlernen. Im Vordergrund steht der Wunsch, die Schule möglichst schlank zu gestalten und alle Informationen, die den Schüler nicht direkt betreffen, auszulagern.

Die wichtigsten Bausteine:

- Einfache Erklärungen - leicht verständlich für Kinder ab 5 Jahren
- Vier Symbole zeigen an, was zu tun ist - ohne große Worte
- Duettspiel und Auswendigspiel von Anfang an - für ein ganzheitliches Musizieren
- Umfangreiche Zusatzmaterialien - zahlreiche Stücke, Klavierbegleitungen und Übungen sowie der komplette Lehrerband und eine Elternbeilage stehen kostenlos online zur Verfügung unter: ­[...]

Band 3 - Vorhang auf

... rundet die flötistische Grundausbildung mit der Ausweitung des Tonraums bis e³ ab. Ein großes Thema ist die Erschließung der chromatischen Tonleiter sowie der enharmonischen Verwechslung. Der Schüler lernt alle Tonnamen kennen und kann sie sicher unterscheiden. Mit dem Abschluss von Band 3 hat sich der Schüler alles erarbeitet, was er zum selbstständigen, reflektierten Flötenspiel benötigt.

Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1 - a2, Dynamik, Da Capo al FineKapitel 2 - b2, h2, AuflösungszeichenKapitel 3 - c3Kapitel 4 - d3, Staccato, Achtelpause, 6/8- und 3/8-Takt, SechzehntelnoteKapitel 5 - cis2, cis3, ganze PauseKapitel 6 - es1, es2Kapitel 7 - gis1, gis2Kapitel 8 - Enharmonische Verwechslung: gis = as, WiederholungsklammerKapitel 9 - Enharmonische Verwechslung: cis = desKapitel 10 - Enharmonische Verwechslung: dis = es, punktierte AchtelnoteKapitel 11 - Enharmonische Verwechslung: fis = ges, TrioleKapitel 12 - Enharmonische Verwechslung: ais = bKapitel 13 - Enharmonische Verwechslung: h = ces, c = his, e = fes, eis = f; chromatische Tonleiter; Dur und Moll; e3Anhang - Übersicht, Grifftabelle
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Liederbücher & Musik-CDs
Medium: Broschüre
Inhalt: 72 S.
ISBN-13: 9783864341496
ISBN-10: 3864341493
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VHR 3672
Einband: Geheftet
Autor: Flaig, Katharina
Komponist: Flaig, Katharina
Hersteller: Musikverlag Holzschuh
Editionen Halbig GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Gerhard Halbig, Schreinerstr. 8, D-85077 Manching, info@dux-verlag.de
Maße: 295 x 225 x 9 mm
Von/Mit: Katharina Flaig
Erscheinungsdatum: 28.08.2020
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 118952939

Ähnliche Produkte