Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
21,20 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In "Grundlagen der Philosophie" entfaltet Herbert Spencer eine umfassende Analyse der prinzipiellen Denksysteme des 19. Jahrhunderts und schafft damit einen Meilenstein der erkenntnistheoretischen und metaphysischen Diskussion. Mit präzisem Stil und einem klar strukturierten Argumentationsgang verbindet Spencer naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischer Reflexion und entwickelt eine systematische Darstellung der fundamentalen Fragen von Existenz, Wissen und Moral. Das Werk zeichnet sich durch seine enzyklopädische Breite und seinen Anspruch aus, Philosophie als einheitliches Erkenntnisprojekt zu entfalten, dass die Evolution allen Seins zugrunde liegt und sozial wie individuell prägt. Herbert Spencer, einer der führenden Intellektuellen seiner Zeit, verband als Soziologe, Biologe und Philosoph eine Vielzahl akademischer Disziplinen. Seine Arbeiten zur Evolutionstheorie beeinflussten maßgeblich das Denken seiner Zeitgenossen und legten den Grundstein für den Sozialdarwinismus. Spencers breites Wissen und seine lebenslange Beschäftigung mit den Naturwissenschaften spiegeln sich eindrücklich in diesem Band wider, dessen Entstehung durch seine Suche nach universellen Erklärungsmodellen der Welt befeuert wurde. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Schnittstellen von Philosophie, Naturwissenschaft und Gesellschaft interessieren. Leser gewinnen einen profunden Einblick in die Entwicklung der modernen Philosophie und erschließen sich zugleich zentrale Diskurse, die bis in die Gegenwart fortwirken. Spencers "Grundlagen der Philosophie" bietet damit essenzielles Orientierungswissen für ein fundiertes Verständnis der westlichen Geistesgeschichte.
In "Grundlagen der Philosophie" entfaltet Herbert Spencer eine umfassende Analyse der prinzipiellen Denksysteme des 19. Jahrhunderts und schafft damit einen Meilenstein der erkenntnistheoretischen und metaphysischen Diskussion. Mit präzisem Stil und einem klar strukturierten Argumentationsgang verbindet Spencer naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischer Reflexion und entwickelt eine systematische Darstellung der fundamentalen Fragen von Existenz, Wissen und Moral. Das Werk zeichnet sich durch seine enzyklopädische Breite und seinen Anspruch aus, Philosophie als einheitliches Erkenntnisprojekt zu entfalten, dass die Evolution allen Seins zugrunde liegt und sozial wie individuell prägt. Herbert Spencer, einer der führenden Intellektuellen seiner Zeit, verband als Soziologe, Biologe und Philosoph eine Vielzahl akademischer Disziplinen. Seine Arbeiten zur Evolutionstheorie beeinflussten maßgeblich das Denken seiner Zeitgenossen und legten den Grundstein für den Sozialdarwinismus. Spencers breites Wissen und seine lebenslange Beschäftigung mit den Naturwissenschaften spiegeln sich eindrücklich in diesem Band wider, dessen Entstehung durch seine Suche nach universellen Erklärungsmodellen der Welt befeuert wurde. Dieses Werk ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für die Schnittstellen von Philosophie, Naturwissenschaft und Gesellschaft interessieren. Leser gewinnen einen profunden Einblick in die Entwicklung der modernen Philosophie und erschließen sich zugleich zentrale Diskurse, die bis in die Gegenwart fortwirken. Spencers "Grundlagen der Philosophie" bietet damit essenzielles Orientierungswissen für ein fundiertes Verständnis der westlichen Geistesgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Philosophie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 408 S. |
ISBN-13: | 9788028392864 |
ISBN-10: | 8028392865 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Spencer, Herbert |
Übersetzung: | Vetter, Dr. B. |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 22 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | Herbert Spencer |
Erscheinungsdatum: | 24.06.2025 |
Gewicht: | 0,568 kg |