Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die vier Untersuchungen, die ich in diesem Buche zusammengefasst vorlege, - über das Seiende als Seiendes, Dasein und Sosein, die Realitätsgegebenheit und das ideale Sein - bilden den Auftakt zu einer Ontologie, die ich seit zwei Jahrzehnten in Arbeit habe, deren nächstfolgende Teile im Entwurf bereitliegen und in absehbarer Zeit folgen sollen. [...] Die Zeiten der alten, aprioristisch-dekuktiven Ontologie wieder heraufzuführen, kann das Anliegen heutiger Bemühung nicht sein. Wohl müssen manche der alten Themen in neuem Gewande wiederkehren; Probleme stehen und fallen ja nicht mit den Methoden, die sich an ihnen versuchen. Aber die Behandlungsweise ist eine andere geworden. Die philosophische Errungenschaft der neuzeitlichen Jahrhunderte, die Schule des kritischen Denkens, ist an ihr nicht spurlos vorübergegangen. Eine neue, kritische Ontologie ist möglich geworden. Sie zu verwirklichen ist die Aufgabe. [Auszug aus dem Vorwort des Buches]
Die vier Untersuchungen, die ich in diesem Buche zusammengefasst vorlege, - über das Seiende als Seiendes, Dasein und Sosein, die Realitätsgegebenheit und das ideale Sein - bilden den Auftakt zu einer Ontologie, die ich seit zwei Jahrzehnten in Arbeit habe, deren nächstfolgende Teile im Entwurf bereitliegen und in absehbarer Zeit folgen sollen. [...] Die Zeiten der alten, aprioristisch-dekuktiven Ontologie wieder heraufzuführen, kann das Anliegen heutiger Bemühung nicht sein. Wohl müssen manche der alten Themen in neuem Gewande wiederkehren; Probleme stehen und fallen ja nicht mit den Methoden, die sich an ihnen versuchen. Aber die Behandlungsweise ist eine andere geworden. Die philosophische Errungenschaft der neuzeitlichen Jahrhunderte, die Schule des kritischen Denkens, ist an ihr nicht spurlos vorübergegangen. Eine neue, kritische Ontologie ist möglich geworden. Sie zu verwirklichen ist die Aufgabe. [Auszug aus dem Vorwort des Buches]
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783754909843
ISBN-10: 3754909843
Sprache: Deutsch
Autor: Hartmann, Nicolai
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 19 mm
Von/Mit: Nicolai Hartmann
Erscheinungsdatum: 16.10.2021
Gewicht: 0,337 kg
Artikel-ID: 120721412

Ähnliche Produkte

slide 10 to 14