Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
I. Sprache und Semantik l.- Lesen und Lesbarkeit: das Problem der syntaktischen Komplexität.- Lesen, Verstehen und begriffliche Situationen.- Die semantische Analyse von Verben auf der Grundlage begrifflicher Situationen.- Weil und die Begriffe der Verursachung.- Zeichen - Kommunikation - Sprache.- Sprache als zweckorientiertes Verhalten: zur Entwicklungsgeschichte.- Anpassung und Überlebensfähigkeit.- Über den Begriff der Interpretation.- II. Die Erkenntnistheorie des radikalen Konstruktivismus.- Piaget und die Erkenntnistheorie des radikalen Konstruktivismus.- Die Konstrukte der Identität, oder: die Kunst, Unterschiede zu übergehen.- Bemerkungen zur epistemologischen Revolution.- Wissen in der Sicht des radikalen Konstruktivismus.- Die Begriffe der Anpassung und Viabilität in einer radikal konstruktivistischen Erkenntnistheorie.- Kybernetik, Erfahrung und der Begriff des Ich.- Eine Epistemologie für kognitive Systeme.- Der Begriff der Äquilibration in einer konstruktivistischen Erkenntnistheorie.- Einführung in den radikalen Konstruktivismus.- Rückkopplung, Induktion und Erkenntnistheorie.- Piagets Konstruktivismus - eine Interpretation.- III. Untersuchungen zum Zahlbegriff.- Ein Bewußtseins-Modell der begrifflichen Konstruktion von Einheiten und Zahlen.- "Subitizing" Die Rolle figuraler Muster in der Entwicklung von Zahlbegriffen.- Lernen als konstruktive Tätigkeit.- Zitierte Literatur.- Namenverzeichnis.- SachWortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 315 S.
3 s/w Illustr.
315 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783528085988
ISBN-10: 3528085983
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Glasersfeld, Ernst ˜vonœ
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Ernst ˜vonœ Glasersfeld
Erscheinungsdatum: 01.01.1987
Gewicht: 0,581 kg
Artikel-ID: 104789925

Ähnliche Produkte