Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grundlagen der Behandlung
Taschenbuch von T. Poehlke (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge des vorliegenden Bandes aus der Reihe "Suchtmedizin" basieren auf langjährigen Erfahrungen von Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern in der Behandlung Abhängiger. Die multiprofessionelle Ausrichtung macht deutlich, dass eine zeitgemäße Behandlung nicht ohne den Wissensaustausch verschiedener Professionen möglich ist. Ein wichtiger Schritt zur Sensibilisierung für diese Thematik im ärztlichen Bereich wurde durch die Bundesärztekammer vollzogen, die ein Curriculum "Suchtmedizinische Versorgung" etablierte und somit die Fachkunde auf diesem Gebiet empfahl. Somit wird der Erkenntnis Rechnung getragen, dass ein großer Teil der Betroffenen Kontakt zu Ärzten hat, hier aber oft die mangelhafte ärztliche Ausbildung oder allgemein kommunikative Probleme eine aktive Bearbeitung der Problematik erschwert. Der vorliegende Band Suchtmedizinische Versorgung 1: Grundlagen der Behandlung stellt eine praxisnahe Betrachtung dieser Schwierigkeiten in den Vordergrund und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Neben Ärzten, Mitarbeitern von Suchtberatungsstellen, Behörden und Justiz wird auch die interessierte Öffentlichkeit von dieser Publikation profitieren.
Die Beiträge des vorliegenden Bandes aus der Reihe "Suchtmedizin" basieren auf langjährigen Erfahrungen von Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern in der Behandlung Abhängiger. Die multiprofessionelle Ausrichtung macht deutlich, dass eine zeitgemäße Behandlung nicht ohne den Wissensaustausch verschiedener Professionen möglich ist. Ein wichtiger Schritt zur Sensibilisierung für diese Thematik im ärztlichen Bereich wurde durch die Bundesärztekammer vollzogen, die ein Curriculum "Suchtmedizinische Versorgung" etablierte und somit die Fachkunde auf diesem Gebiet empfahl. Somit wird der Erkenntnis Rechnung getragen, dass ein großer Teil der Betroffenen Kontakt zu Ärzten hat, hier aber oft die mangelhafte ärztliche Ausbildung oder allgemein kommunikative Probleme eine aktive Bearbeitung der Problematik erschwert. Der vorliegende Band Suchtmedizinische Versorgung 1: Grundlagen der Behandlung stellt eine praxisnahe Betrachtung dieser Schwierigkeiten in den Vordergrund und zeigt Lösungsmöglichkeiten auf. Neben Ärzten, Mitarbeitern von Suchtberatungsstellen, Behörden und Justiz wird auch die interessierte Öffentlichkeit von dieser Publikation profitieren.
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
I Allgemeine Grundlagen.- 1 Diagnostische Klassifikation.- 2 Epidemiologie.- 3 Körperliche und psychische Folgeerkrankungen, soziale Folgen und volkswirtschaftliche Kosten.- 4 Entwicklung und Aufrechterhaltung von Drogengebrauch und Drogenabhängigkeit.- 5 Prävention.- 6 Prinzipien der Intervention.- 7 Effektivität und Effizienz der Behandlung von Suchtkrankheiten.- II Leistungserbringung.- 8 Leistungserbringung - Kranken-, Rentenversicherung und Sozialhilfe.- III Versorgungssystem.- 9 Versorgungssystem der Suchtkrankenhilfe in Deutschland.- 10 Psychosoziale Betreuung inkl. Kooperationsansätze und -modelle.- 11 Netzwerk kommunaler Suchthilfen am Beispiel Bielefeld.- 12 Rechtliche Grundlagen in der Versorgung von Suchtkranken - Typische Situationen aus der täglichen Praxis.- IV Frühintervention und motivierende Gesprächsführung.- 13 Die Arzt-Patient-Beziehung.- 14 Grundlagen motivierender Gesprächsführung.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Reihe: Suchtmedizinische Versorgung
Inhalt: xvii
218 S.
9 farbige Illustr.
218 S. 9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540672906
ISBN-10: 3540672907
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Poehlke, T.
Flenker, I.
Rist, F.
Follmann, A.
Kremer, G.
Herausgeber: T Poehlke/I Flenker/A Follmann u a
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Suchtmedizinische Versorgung
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: T. Poehlke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2000
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 105789247
Zusammenfassung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
I Allgemeine Grundlagen.- 1 Diagnostische Klassifikation.- 2 Epidemiologie.- 3 Körperliche und psychische Folgeerkrankungen, soziale Folgen und volkswirtschaftliche Kosten.- 4 Entwicklung und Aufrechterhaltung von Drogengebrauch und Drogenabhängigkeit.- 5 Prävention.- 6 Prinzipien der Intervention.- 7 Effektivität und Effizienz der Behandlung von Suchtkrankheiten.- II Leistungserbringung.- 8 Leistungserbringung - Kranken-, Rentenversicherung und Sozialhilfe.- III Versorgungssystem.- 9 Versorgungssystem der Suchtkrankenhilfe in Deutschland.- 10 Psychosoziale Betreuung inkl. Kooperationsansätze und -modelle.- 11 Netzwerk kommunaler Suchthilfen am Beispiel Bielefeld.- 12 Rechtliche Grundlagen in der Versorgung von Suchtkranken - Typische Situationen aus der täglichen Praxis.- IV Frühintervention und motivierende Gesprächsführung.- 13 Die Arzt-Patient-Beziehung.- 14 Grundlagen motivierender Gesprächsführung.
Details
Erscheinungsjahr: 2000
Fachbereich: Chirurgie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Reihe: Suchtmedizinische Versorgung
Inhalt: xvii
218 S.
9 farbige Illustr.
218 S. 9 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540672906
ISBN-10: 3540672907
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Poehlke, T.
Flenker, I.
Rist, F.
Follmann, A.
Kremer, G.
Herausgeber: T Poehlke/I Flenker/A Follmann u a
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Suchtmedizinische Versorgung
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: T. Poehlke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.05.2000
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 105789247
Warnhinweis