Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Großbritannien und China 1793-1842
Vom Teehandel zum "Opiumkrieg"
Taschenbuch von Caroline Ewen
Sprache: Deutsch

61,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
1792/93 stellte, den Zeitgenossen wohl eher unbewusst, ein entscheidendes Datum für die Geschichte Chinas dar. Nach dem Aufbruch von Lord Macartneys Gesandtschaft mit unter anderem dem Ziel, wirtschaftliche Vorteile für Großbritannien in China zu sichern, verschlechterten sich die Beziehungen zunehmend bis es letzten Endes zum Ersten Opiumkrieg 1839-1842 kam. Innerhalb dieses zeitlichen Rahmens ist eine deutliche Veränderung der Beziehungen zwischen beiden Staaten zu erkennen, welche sich immer mehr zu Gunsten Großbritanniens verschieben sollte.
1792/93 stellte, den Zeitgenossen wohl eher unbewusst, ein entscheidendes Datum für die Geschichte Chinas dar. Nach dem Aufbruch von Lord Macartneys Gesandtschaft mit unter anderem dem Ziel, wirtschaftliche Vorteile für Großbritannien in China zu sichern, verschlechterten sich die Beziehungen zunehmend bis es letzten Endes zum Ersten Opiumkrieg 1839-1842 kam. Innerhalb dieses zeitlichen Rahmens ist eine deutliche Veränderung der Beziehungen zwischen beiden Staaten zu erkennen, welche sich immer mehr zu Gunsten Großbritanniens verschieben sollte.
Über den Autor
Caroline Ewen, Mag. phil., geb. 1981 in Luxemburg-Stadt (Luxemburg), absolvierte ein Studium der Geschichte an den Universitäten Paul Verlaine Metz, Paris IV Sorbonne und Wien mit den Schwerpunkten "Internationale Beziehungen in der Frühen Neuzeit" sowie "Globalgeschichte". Sie lebt und arbeitet in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783639641882
ISBN-10: 3639641884
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ewen, Caroline
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Caroline Ewen
Erscheinungsdatum: 05.09.2014
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 105096460
Über den Autor
Caroline Ewen, Mag. phil., geb. 1981 in Luxemburg-Stadt (Luxemburg), absolvierte ein Studium der Geschichte an den Universitäten Paul Verlaine Metz, Paris IV Sorbonne und Wien mit den Schwerpunkten "Internationale Beziehungen in der Frühen Neuzeit" sowie "Globalgeschichte". Sie lebt und arbeitet in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783639641882
ISBN-10: 3639641884
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ewen, Caroline
Hersteller: AV Akademikerverlag
Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 9 mm
Von/Mit: Caroline Ewen
Erscheinungsdatum: 05.09.2014
Gewicht: 0,221 kg
Artikel-ID: 105096460
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte