Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzenlos?
Grenzen als internationales Problem. Hrsg. im Auftr. des Vereins Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V.
Taschenbuch von Peter Lautzas
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Igal Avidan Freier Journalist und Deutschland-Korrespondent für verschiedene israelische Zeitungen, Hörfunksender und Nachrichtenagenturen, freier Autor und Kolumnist zum Thema Nahost Gerd Biegel Prof. Dr. h.c., Direktor des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig, Honorarprofessor der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät der TU Braunschweig, Präsident der internationalen Raabe-Gesellschaft, stellv. Vorsitzender der ForschungsRegion Braunschweig. Pantias Eliades Botschafter der Republik Zypern in Deutschland Abdullah Hijazi Diplomatischer Dienst für die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO), Leiter der Kultur- und Informationsabteilung der Generaldelegation Palästinas in Berlin Raif Hussein Vorsitzender der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Deutschland e.V., 2. Vorsitzender der Palästinensischen Gemeinde Deutschland Peter Lautzas Dr., Mitglied im Ausschuss des Verbandes der Historiker und der Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD), Vorsitzender des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands e.V., Vorsitzender des Beratungsgremiums für das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung. Joke van der Leeuw-Roord Generalsekretärin von EUROCLIO (Dachverband der europäischen Geschichtslehrer-Verbände), Beraterin des Europarates, der Unesco, der OSCE und der EU, stellv. Vorsitzende des Beratungsgremiums für das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Mitglied am Institut für Kulturgeschichte an der Erasmus-Universität Rotterdam, Vorsitzende des Komitees WIEG (Erarbeitung intern. Geschichts-Examen) Ilan Mor Gesandter des Staates Israel in Deutschland a.D., Diplomat im Auswärtigen Amt Israels Werner Pfennig Dr., Prof. a. D., Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Bereich Internationale Politik und Regionalstudien Rüdiger Sielaff Außenstellenleiter der BStU in Frankfurt/Oder, Leiter der Projektgruppe zur Umsetzung einer veränderten Regionalstruktur der Stasiunterlagenbehörde Otto Schmuck Dr., Leiter des Arbeitskreises "Europa" der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mitglied des Stiftungsrates des Europahauses Bad-Marienberg Robert Traba Prof. Dr., Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin, Direktor des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften Harald Welzer Prof. Dr., Direktor des Center für Interdisziplinare Gedächtnisforschung am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, Forschungsprofessor für Sozialpsychologie an der Universität Witten/Herdecke, Gastprofessor an der Central European University in Budapest und an der Emory University Atlanta. Birgit Wippich Geschäftsführerin des Vereins "Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V."
Igal Avidan Freier Journalist und Deutschland-Korrespondent für verschiedene israelische Zeitungen, Hörfunksender und Nachrichtenagenturen, freier Autor und Kolumnist zum Thema Nahost Gerd Biegel Prof. Dr. h.c., Direktor des Instituts für Braunschweigische Regionalgeschichte an der TU Braunschweig, Honorarprofessor der Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät der TU Braunschweig, Präsident der internationalen Raabe-Gesellschaft, stellv. Vorsitzender der ForschungsRegion Braunschweig. Pantias Eliades Botschafter der Republik Zypern in Deutschland Abdullah Hijazi Diplomatischer Dienst für die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO), Leiter der Kultur- und Informationsabteilung der Generaldelegation Palästinas in Berlin Raif Hussein Vorsitzender der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft Deutschland e.V., 2. Vorsitzender der Palästinensischen Gemeinde Deutschland Peter Lautzas Dr., Mitglied im Ausschuss des Verbandes der Historiker und der Historikerinnen Deutschlands e.V. (VHD), Vorsitzender des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands e.V., Vorsitzender des Beratungsgremiums für das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung. Joke van der Leeuw-Roord Generalsekretärin von EUROCLIO (Dachverband der europäischen Geschichtslehrer-Verbände), Beraterin des Europarates, der Unesco, der OSCE und der EU, stellv. Vorsitzende des Beratungsgremiums für das Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung, Mitglied am Institut für Kulturgeschichte an der Erasmus-Universität Rotterdam, Vorsitzende des Komitees WIEG (Erarbeitung intern. Geschichts-Examen) Ilan Mor Gesandter des Staates Israel in Deutschland a.D., Diplomat im Auswärtigen Amt Israels Werner Pfennig Dr., Prof. a. D., Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Bereich Internationale Politik und Regionalstudien Rüdiger Sielaff Außenstellenleiter der BStU in Frankfurt/Oder, Leiter der Projektgruppe zur Umsetzung einer veränderten Regionalstruktur der Stasiunterlagenbehörde Otto Schmuck Dr., Leiter des Arbeitskreises "Europa" der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz, Mitglied des Stiftungsrates des Europahauses Bad-Marienberg Robert Traba Prof. Dr., Honorarprofessor an der Freien Universität Berlin, Direktor des Zentrums für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften Harald Welzer Prof. Dr., Direktor des Center für Interdisziplinare Gedächtnisforschung am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen, Forschungsprofessor für Sozialpsychologie an der Universität Witten/Herdecke, Gastprofessor an der Central European University in Budapest und an der Emory University Atlanta. Birgit Wippich Geschäftsführerin des Vereins "Grenzenlos - Wege zum Nachbarn e.V."
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Geschichte für heute in Wissenschaft und Unterricht|Wochenschau Wissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783899746129
ISBN-10: 3899746120
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lautzas, Peter
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Wochenschau Verlag
Abbildungen: mit Illustrationen
Maße: 210 x 137 x 15 mm
Von/Mit: Peter Lautzas
Erscheinungsdatum: 21.09.2010
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 121763006
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: Geschichte für heute in Wissenschaft und Unterricht|Wochenschau Wissenschaft
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783899746129
ISBN-10: 3899746120
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lautzas, Peter
Hersteller: Wochenschau-Verlag
Wochenschau Verlag
Abbildungen: mit Illustrationen
Maße: 210 x 137 x 15 mm
Von/Mit: Peter Lautzas
Erscheinungsdatum: 21.09.2010
Gewicht: 0,167 kg
preigu-id: 121763006
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte