Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Grenzen der Datenübermittlungen aus der EU in Drittstaaten - anhand des Beispiels der USA.
Taschenbuch von Sabrina Seak
Sprache: Deutsch

79,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Limits of Data Transfers from the EU to Third Countries - Based on the Example of the US«: The book is aimed at finding a solution to data transfers between the EU and USA, for which there is no longer a framework agreement since the ECJ's Schrems II decision. The author addresses the European level of data protection, in particular the GDPR, and the resulting requirements for third countries. Based on this, the author evaluates Californian data protection law, selected legal acts at the federal level, and the national security law in the USA.
»Limits of Data Transfers from the EU to Third Countries - Based on the Example of the US«: The book is aimed at finding a solution to data transfers between the EU and USA, for which there is no longer a framework agreement since the ECJ's Schrems II decision. The author addresses the European level of data protection, in particular the GDPR, and the resulting requirements for third countries. Based on this, the author evaluates Californian data protection law, selected legal acts at the federal level, and the national security law in the USA.
Über den Autor
Die Autorin schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016 ab. Für ihre Promotion forschte sie an der University of California in Berkeley. Promotionsbegleitend arbeitete sie als Unternehmensjuristin in einem Softwareunternehmen in Dänemark mit Fokus auf der Einhaltung der DSGVO. Anschließend unterstütze sie die von Maximilian Schrems gegründete NGO NOYB in Wien mit ihrer datenschutzrechtlichen Expertise. Ihr Referendariat absolvierte sie u.a. bei dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Im Sommer 2021 wurde sie mit ihrer von Prof. Dr. Hoeren und Prof Dr. Determann betreuten Arbeit promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Gegenstand der Arbeit ¿ Gang der Untersuchung

1. Datenübermittlungen aus der EU in Drittstaaten nach der DSGVO
Grenzen der Datenübermittlungen in Drittstaaten ¿ Zulässigkeit der Datenübermittlung

2. Angemessenes Datenschutzniveau als Schranke
Bedeutung und Ziele eines angemessenen Datenschutzniveaus ¿ Kriterien für ein angemessenes Datenschutzniveau ¿ Endergebnis

3. EU-Datenschutzrechtsniveau als Vergleichsmaßstab
Hohes Datenschutzniveau unter der DSGVO als Vergleichsmaßstab ¿ Europäische Rahmenbedingungen für Behördenzugriffe

4. Angemessenes Datenschutzniveau in den USA?
Verfassungsrecht auf Bundesebene ¿ Datenverarbeitungen durch Private ¿ Datenverarbeitungen durch öffentliche Stellen ¿ Überwachungen durch US-Behörden

5. Legitimierungen von Datenübermittlungen in die USA
Mechanismen zur Legitimierung von Datenübermittlung ¿ Zusätzliche Schutzmaßnahmen ¿ Ausblick und Endbewertung

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Reihe: Beiträge zum Informationsrecht
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783428185054
ISBN-10: 3428185056
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18505
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seak, Sabrina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 159 x 20 mm
Von/Mit: Sabrina Seak
Erscheinungsdatum: 29.07.2022
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 122003548
Über den Autor
Die Autorin schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016 ab. Für ihre Promotion forschte sie an der University of California in Berkeley. Promotionsbegleitend arbeitete sie als Unternehmensjuristin in einem Softwareunternehmen in Dänemark mit Fokus auf der Einhaltung der DSGVO. Anschließend unterstütze sie die von Maximilian Schrems gegründete NGO NOYB in Wien mit ihrer datenschutzrechtlichen Expertise. Ihr Referendariat absolvierte sie u.a. bei dem Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz. Im Sommer 2021 wurde sie mit ihrer von Prof. Dr. Hoeren und Prof Dr. Determann betreuten Arbeit promoviert.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Gegenstand der Arbeit ¿ Gang der Untersuchung

1. Datenübermittlungen aus der EU in Drittstaaten nach der DSGVO
Grenzen der Datenübermittlungen in Drittstaaten ¿ Zulässigkeit der Datenübermittlung

2. Angemessenes Datenschutzniveau als Schranke
Bedeutung und Ziele eines angemessenen Datenschutzniveaus ¿ Kriterien für ein angemessenes Datenschutzniveau ¿ Endergebnis

3. EU-Datenschutzrechtsniveau als Vergleichsmaßstab
Hohes Datenschutzniveau unter der DSGVO als Vergleichsmaßstab ¿ Europäische Rahmenbedingungen für Behördenzugriffe

4. Angemessenes Datenschutzniveau in den USA?
Verfassungsrecht auf Bundesebene ¿ Datenverarbeitungen durch Private ¿ Datenverarbeitungen durch öffentliche Stellen ¿ Überwachungen durch US-Behörden

5. Legitimierungen von Datenübermittlungen in die USA
Mechanismen zur Legitimierung von Datenübermittlung ¿ Zusätzliche Schutzmaßnahmen ¿ Ausblick und Endbewertung

Literatur- und Sachwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Internationales & ausländ. Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Reihe: Beiträge zum Informationsrecht
Inhalt: 290 S.
ISBN-13: 9783428185054
ISBN-10: 3428185056
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18505
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seak, Sabrina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Maße: 231 x 159 x 20 mm
Von/Mit: Sabrina Seak
Erscheinungsdatum: 29.07.2022
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 122003548
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte