Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Einnahmen- und Steuerpolitik in Europa: Herausforderungen und Chancen
Taschenbuch von Tim Lohse (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Einnahmen- und Steuerpolitik in Europa steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Zwei Themen dominieren die Agenda. Erstens ist die Europäische Kommission in der Pflicht, eine Überprüfung aller Aspekte des EU-Haushaltes vorzunehmen. Sind neue Haushaltsstrukturen sinnvoll? Sind sie wahrscheinlich? Die mögliche Schaffung einer EU-Steuer würde eine Einnahmenvariante darstellen, die das komplexe Eigenmittelsystem ablösen könnte. Zweitens zwingt ein verschärfter Steuerwettbewerb die Nationalstaaten zur Modifikation ihrer Steuersysteme. Zur Debatte steht die «gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage» (CCCTB). Wie vorteilhaft ist die CCCTB? Welche Realisierungschancen hat sie? Dieses Buch beleuchtet diese Fragestellungen aus ökonomischer und juristischer Perspektive.
Die Einnahmen- und Steuerpolitik in Europa steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Zwei Themen dominieren die Agenda. Erstens ist die Europäische Kommission in der Pflicht, eine Überprüfung aller Aspekte des EU-Haushaltes vorzunehmen. Sind neue Haushaltsstrukturen sinnvoll? Sind sie wahrscheinlich? Die mögliche Schaffung einer EU-Steuer würde eine Einnahmenvariante darstellen, die das komplexe Eigenmittelsystem ablösen könnte. Zweitens zwingt ein verschärfter Steuerwettbewerb die Nationalstaaten zur Modifikation ihrer Steuersysteme. Zur Debatte steht die «gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage» (CCCTB). Wie vorteilhaft ist die CCCTB? Welche Realisierungschancen hat sie? Dieses Buch beleuchtet diese Fragestellungen aus ökonomischer und juristischer Perspektive.
Über den Autor
Die Herausgeber: Kai A. Konrad ist seit 1994 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Freien Universität Berlin und seit Januar 2001 zusätzlich Direktor der Abteilung Marktprozesse und Steuerung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Tim Lohse studierte Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Volkswirtschaftslehre, und promovierte 2007 an der Universität Hannover. Seit 2008 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Marktprozesse und Steuerung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kai A. Konrad/Tim Lohse: Einnahmen- und Steuerpolitik in Europa: Herausforderungen und Chancen - Eine Einführung - Charles B. Blankart/Gerrit B. Koester: Stillstand trotz Reform - die politische Ökonomie des EU-Haushalts von Rom bis Lissabon - Christian Waldhoff: Eigene EU-Steuern als Problem des Verfassungs- und Europarechts - Johanna Hey: Einigungsbedarf für eine gerechte Aufteilung der Besteuerungsquellen in Europa - Clemens Fuest: Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Gemeinsame Konsolidierte Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer - Kai A. Konrad: Suchkosten und das Körperschaftsteuerparadox - Lars P. Feld: Zum zukünftigen Finanzrahmen der EU.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
ISBN-13: 9783631592564
ISBN-10: 3631592566
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59256
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lohse, Tim
Konrad, Kai A.
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Tim Lohse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.07.2009
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 106587033
Über den Autor
Die Herausgeber: Kai A. Konrad ist seit 1994 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Finanzwissenschaft, an der Freien Universität Berlin und seit Januar 2001 zusätzlich Direktor der Abteilung Marktprozesse und Steuerung am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.
Tim Lohse studierte Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Volkswirtschaftslehre, und promovierte 2007 an der Universität Hannover. Seit 2008 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Marktprozesse und Steuerung des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Kai A. Konrad/Tim Lohse: Einnahmen- und Steuerpolitik in Europa: Herausforderungen und Chancen - Eine Einführung - Charles B. Blankart/Gerrit B. Koester: Stillstand trotz Reform - die politische Ökonomie des EU-Haushalts von Rom bis Lissabon - Christian Waldhoff: Eigene EU-Steuern als Problem des Verfassungs- und Europarechts - Johanna Hey: Einigungsbedarf für eine gerechte Aufteilung der Besteuerungsquellen in Europa - Clemens Fuest: Der Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Gemeinsame Konsolidierte Bemessungsgrundlage der Körperschaftsteuer - Kai A. Konrad: Suchkosten und das Körperschaftsteuerparadox - Lars P. Feld: Zum zukünftigen Finanzrahmen der EU.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
ISBN-13: 9783631592564
ISBN-10: 3631592566
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 59256
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lohse, Tim
Konrad, Kai A.
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Tim Lohse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.07.2009
Gewicht: 0,231 kg
preigu-id: 106587033
Warnhinweis