64,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die sich aus literaturdidaktischer Perspektive mit dem Potenzial von Comics und Graphic Novels für den Deutsch- und Englischunterricht auseinandersetzen und Anregungen für den Einsatz von Comics und Graphic Novels im Literaturunterricht geben.
Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die sich aus literaturdidaktischer Perspektive mit dem Potenzial von Comics und Graphic Novels für den Deutsch- und Englischunterricht auseinandersetzen und Anregungen für den Einsatz von Comics und Graphic Novels im Literaturunterricht geben.
Thomas Möbius studierte Germanistik und evangelische Theologie. Seit 2013 ist er Inhaber der Professur für germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seine Forschungsinteressen umfassen Wissen und literarisches Lernen, germanistische Mediendidaktik, Literatur und kulturelle Identität sowie Didaktik älterer deutscher Literatur.
Janika Frei-Kuhlmann studierte Kunst und Deutsch für das gymnasiale Lehramt. Seit 2020 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Grafischen Literatur, Empirischen Rezeptionsforschung sowie der Kinder- und Jugendliteratur.
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631913116 |
ISBN-10: | 3631913117 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Frei-Kuhlmann, Janika
Möbius, Thomas |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 20 mm |
Von/Mit: | Janika Frei-Kuhlmann (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.02.2025 |
Gewicht: | 0,463 kg |