Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
91,55 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Spannungsfeld, das sich zwischen dem wesensmäßig theologischen Begriff der Erwählung und der Bedeutung von Erwählungsvorstellungen in der Geschichte von Gesellschaften und Staaten auftut, ist das Untersuchungsgebiet des Sammelwerkes 'Gottes auserwählte Völker'. Die sowohl um theologische Grundlegung als auch um historische Aufarbeitung bemühten Beiträge bezeugen die komplexen Erscheinungsformen religiösen und kirchlichen Lebens in Vergangenheit und Gegenwart. Der Erwählungsaspekt, sein Auftreten und seine politische Instrumentalisierung spielen in den Vorgängen gesellschaftlicher und staatlicher Entwicklung und Differenzierung eine bedeutende Rolle. Wie aus allen Untersuchungen hervorgeht, ist religiöser und kirchlicher Wandel immer auch sozialer Wandel, ist in die Suche nach kollektiver Identität auch das Religiöse eingebunden.
Das Spannungsfeld, das sich zwischen dem wesensmäßig theologischen Begriff der Erwählung und der Bedeutung von Erwählungsvorstellungen in der Geschichte von Gesellschaften und Staaten auftut, ist das Untersuchungsgebiet des Sammelwerkes 'Gottes auserwählte Völker'. Die sowohl um theologische Grundlegung als auch um historische Aufarbeitung bemühten Beiträge bezeugen die komplexen Erscheinungsformen religiösen und kirchlichen Lebens in Vergangenheit und Gegenwart. Der Erwählungsaspekt, sein Auftreten und seine politische Instrumentalisierung spielen in den Vorgängen gesellschaftlicher und staatlicher Entwicklung und Differenzierung eine bedeutende Rolle. Wie aus allen Untersuchungen hervorgeht, ist religiöser und kirchlicher Wandel immer auch sozialer Wandel, ist in die Suche nach kollektiver Identität auch das Religiöse eingebunden.
Über den Autor
Der Herausgeber: Alois Mosser, geboren 1937, ist [...].-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Wirtschaftsuniversität Wien, Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte und Vorsitzender der Kommission für südosteuropäische Geschichte der Stiftung Pro Oriente (Wien).
Inhaltsverzeichnis
Verständnis der Bulgaren. Aus dem Inhalt: Alois Mosser: Einführung - Ferdinand Dexinger: Erwählung und jüdisches Selbstverständnis - Gottfried Vanoni: 'Gott hat uns erwählt' - Die biblische Theorie und die christliche Praxis - Adel Theodor Khoury: Nur als Mehrheit toleranzfähig? Gebiet des Krieges - Gebiet der Fremde im Islam - Knud Krakau: Exzeptionalismus - Verantwortung - Auftrag: Historische Wurzeln und politische Grenzen der demokratischen Mission Amerikas - Ronald G. Asch:
An Elect Nation
? Protestantismus, nationales Selbstbewusstsein und nationale Feindbilder in England und Irland von zirka 1560 bis 1660 - Wolfgang Schmale: Politischer Messianismus und Nationsbewusstsein in Frankreich vom Mittelalter bis zur
Résistance
- Martin Forstner: Zwischen Nation und Religion. Ein Problem der arabisch-islamischen Welt bis heute - Valeria Heuberger: Zwischen Orient und Okzident. Der Islam und die Muslime in Bosnien-Herzegowina - Aloiz Ivanievi¿: Katholizismus und die nationale Identität der Kroaten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918 - Mirko ¿or¿evi¿: Die Orthodoxie auf dem Balkan - drei Steine des Anstoßes - Vladimir Fedorov: Messianismus und Heilige Rus' - Ioannis Petrou: Nationale Identität und Orthodoxie im heutigen Griechenland - Hans-Dieter Döpmann: 'Gottes auserwähltes Volk' im Verständnis der Bulgaren.
An Elect Nation
? Protestantismus, nationales Selbstbewusstsein und nationale Feindbilder in England und Irland von zirka 1560 bis 1660 - Wolfgang Schmale: Politischer Messianismus und Nationsbewusstsein in Frankreich vom Mittelalter bis zur
Résistance
- Martin Forstner: Zwischen Nation und Religion. Ein Problem der arabisch-islamischen Welt bis heute - Valeria Heuberger: Zwischen Orient und Okzident. Der Islam und die Muslime in Bosnien-Herzegowina - Aloiz Ivanievi¿: Katholizismus und die nationale Identität der Kroaten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918 - Mirko ¿or¿evi¿: Die Orthodoxie auf dem Balkan - drei Steine des Anstoßes - Vladimir Fedorov: Messianismus und Heilige Rus' - Ioannis Petrou: Nationale Identität und Orthodoxie im heutigen Griechenland - Hans-Dieter Döpmann: 'Gottes auserwähltes Volk' im Verständnis der Bulgaren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 300 S. |
ISBN-13: | 9783631346471 |
ISBN-10: | 3631346476 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 34647 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Mosser, Alois |
Herausgeber: | Alois Mosser |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Alois Mosser |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2001 |
Gewicht: | 0,391 kg |
Über den Autor
Der Herausgeber: Alois Mosser, geboren 1937, ist [...].-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Wirtschaftsuniversität Wien, Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte und Vorsitzender der Kommission für südosteuropäische Geschichte der Stiftung Pro Oriente (Wien).
Inhaltsverzeichnis
Verständnis der Bulgaren. Aus dem Inhalt: Alois Mosser: Einführung - Ferdinand Dexinger: Erwählung und jüdisches Selbstverständnis - Gottfried Vanoni: 'Gott hat uns erwählt' - Die biblische Theorie und die christliche Praxis - Adel Theodor Khoury: Nur als Mehrheit toleranzfähig? Gebiet des Krieges - Gebiet der Fremde im Islam - Knud Krakau: Exzeptionalismus - Verantwortung - Auftrag: Historische Wurzeln und politische Grenzen der demokratischen Mission Amerikas - Ronald G. Asch:
An Elect Nation
? Protestantismus, nationales Selbstbewusstsein und nationale Feindbilder in England und Irland von zirka 1560 bis 1660 - Wolfgang Schmale: Politischer Messianismus und Nationsbewusstsein in Frankreich vom Mittelalter bis zur
Résistance
- Martin Forstner: Zwischen Nation und Religion. Ein Problem der arabisch-islamischen Welt bis heute - Valeria Heuberger: Zwischen Orient und Okzident. Der Islam und die Muslime in Bosnien-Herzegowina - Aloiz Ivanievi¿: Katholizismus und die nationale Identität der Kroaten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918 - Mirko ¿or¿evi¿: Die Orthodoxie auf dem Balkan - drei Steine des Anstoßes - Vladimir Fedorov: Messianismus und Heilige Rus' - Ioannis Petrou: Nationale Identität und Orthodoxie im heutigen Griechenland - Hans-Dieter Döpmann: 'Gottes auserwähltes Volk' im Verständnis der Bulgaren.
An Elect Nation
? Protestantismus, nationales Selbstbewusstsein und nationale Feindbilder in England und Irland von zirka 1560 bis 1660 - Wolfgang Schmale: Politischer Messianismus und Nationsbewusstsein in Frankreich vom Mittelalter bis zur
Résistance
- Martin Forstner: Zwischen Nation und Religion. Ein Problem der arabisch-islamischen Welt bis heute - Valeria Heuberger: Zwischen Orient und Okzident. Der Islam und die Muslime in Bosnien-Herzegowina - Aloiz Ivanievi¿: Katholizismus und die nationale Identität der Kroaten von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1918 - Mirko ¿or¿evi¿: Die Orthodoxie auf dem Balkan - drei Steine des Anstoßes - Vladimir Fedorov: Messianismus und Heilige Rus' - Ioannis Petrou: Nationale Identität und Orthodoxie im heutigen Griechenland - Hans-Dieter Döpmann: 'Gottes auserwähltes Volk' im Verständnis der Bulgaren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2001 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 300 S. |
ISBN-13: | 9783631346471 |
ISBN-10: | 3631346476 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 34647 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Mosser, Alois |
Herausgeber: | Alois Mosser |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Alois Mosser |
Erscheinungsdatum: | 24.01.2001 |
Gewicht: | 0,391 kg |
Sicherheitshinweis