Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Goldener Halbmond und Goldenes Dreieck. Vergleich der entwicklungspolitischen Maßnahmen in den beiden...
Taschenbuch von Tim Hetgens
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Wissenschaftswelt anerkannte Definition zur Entwicklungspolitik definiert Entwicklungspolitik als eine Politik, die durch ¿reiche Länder¿ initiiert wird, mit dem Ziel ¿schwache¿ Länder zu unterstützen. Dem moralischen Interesse der ¿reichen Ländern¿, den armen Ländern freiwillig zu helfen, liegt dabei meistens die Idee einer gerechten Weltgesellschaft zugrunde.

Allerdings sind es nicht nur die moralischen Interessen, die in die Entscheidung mit einfließen, welche Maßnahmen in welchem Land durchgeführt oder gefördert werden, sondern auch die nationalstaatlichen Interessen der Geberländer. Neben den Nationalstaaten gibt es noch weitere wichtige Akteure, die unabhängig sind und damit keine nationalstaatlichen Interessen vertreten, und die ebenfalls durch entwicklungspolitische Maßnahmen versuchen, die Lebensbedingungen für die Menschen in den Entwicklungsländern zu verbessern. Vor allem die Vereinten Nationen (UN) als ein multilateraler Akteur sind dabei zu nennen, da ihnen bei der Entwicklungspolitik eine besondere Bedeutung zukommt.

In der vorliegenden Hausarbeit, die im Seminar ¿Drogenpolitik und regionale Kooperation in West- und Südostasien¿ angefertigt wurde, wird der Fokus auf einem Vergleich der entwicklungspolitischen Maßnahmen liegen, die auf der multilateraler Ebene in den Regionen Goldener Halbmond und Goldenem Dreieck erfolgten. Neben den Seminarinhalten werden auch noch Inhalte der Vorlesungsreihe ¿Entwicklungsprobleme und Entwicklungspolitik¿ in diese Hausarbeit mit einfließen. Die beiden Regionen Goldener Halbmond und Goldenes Dreieck wurden ausgewählt, da sie aufgrund ihres Schlafmohnanbaus bekannt geworden sind und im Kampf gegen die Drogen eine wichtige Rolle für internationale Akteure spielen. Ihren Namen haben die Regionen aufgrund ihrer geographischen Lage, die Regionen bilden auf einer Landkarte einen Halbmond und ein Dreieck, erhalten. Diese beiden Regionen werde ich im Anschluss an diese Einleitung detailliert beschreiben sowie die Entwicklung des Schlafmohnanbaus im Goldenen Halbmond und im Goldenen Dreieck. Im nächsten Schritt werde ich die entwicklungspolitischen Maßnahmen der UN in den jeweiligen Regionen aufführen und das Outcome der Bemühungen analysieren.

Abschließend erfolgt ein Vergleich, der zum einen die jeweiligen Maßnahmen in den beiden Regionen miteinander in Beziehung setzt und zum anderen die Wirkung der Maßnahmen in den Regionen beurteilt.
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die in der Wissenschaftswelt anerkannte Definition zur Entwicklungspolitik definiert Entwicklungspolitik als eine Politik, die durch ¿reiche Länder¿ initiiert wird, mit dem Ziel ¿schwache¿ Länder zu unterstützen. Dem moralischen Interesse der ¿reichen Ländern¿, den armen Ländern freiwillig zu helfen, liegt dabei meistens die Idee einer gerechten Weltgesellschaft zugrunde.

Allerdings sind es nicht nur die moralischen Interessen, die in die Entscheidung mit einfließen, welche Maßnahmen in welchem Land durchgeführt oder gefördert werden, sondern auch die nationalstaatlichen Interessen der Geberländer. Neben den Nationalstaaten gibt es noch weitere wichtige Akteure, die unabhängig sind und damit keine nationalstaatlichen Interessen vertreten, und die ebenfalls durch entwicklungspolitische Maßnahmen versuchen, die Lebensbedingungen für die Menschen in den Entwicklungsländern zu verbessern. Vor allem die Vereinten Nationen (UN) als ein multilateraler Akteur sind dabei zu nennen, da ihnen bei der Entwicklungspolitik eine besondere Bedeutung zukommt.

In der vorliegenden Hausarbeit, die im Seminar ¿Drogenpolitik und regionale Kooperation in West- und Südostasien¿ angefertigt wurde, wird der Fokus auf einem Vergleich der entwicklungspolitischen Maßnahmen liegen, die auf der multilateraler Ebene in den Regionen Goldener Halbmond und Goldenem Dreieck erfolgten. Neben den Seminarinhalten werden auch noch Inhalte der Vorlesungsreihe ¿Entwicklungsprobleme und Entwicklungspolitik¿ in diese Hausarbeit mit einfließen. Die beiden Regionen Goldener Halbmond und Goldenes Dreieck wurden ausgewählt, da sie aufgrund ihres Schlafmohnanbaus bekannt geworden sind und im Kampf gegen die Drogen eine wichtige Rolle für internationale Akteure spielen. Ihren Namen haben die Regionen aufgrund ihrer geographischen Lage, die Regionen bilden auf einer Landkarte einen Halbmond und ein Dreieck, erhalten. Diese beiden Regionen werde ich im Anschluss an diese Einleitung detailliert beschreiben sowie die Entwicklung des Schlafmohnanbaus im Goldenen Halbmond und im Goldenen Dreieck. Im nächsten Schritt werde ich die entwicklungspolitischen Maßnahmen der UN in den jeweiligen Regionen aufführen und das Outcome der Bemühungen analysieren.

Abschließend erfolgt ein Vergleich, der zum einen die jeweiligen Maßnahmen in den beiden Regionen miteinander in Beziehung setzt und zum anderen die Wirkung der Maßnahmen in den Regionen beurteilt.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Goldener Halbmond und Goldenes Dreieck. Vergleich der entwicklungspolitischen Maßnahmen in den beiden zentralasiatischen Regionen
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668388468
ISBN-10: 3668388466
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hetgens, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tim Hetgens
Erscheinungsdatum: 06.02.2017
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 108354215
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Goldener Halbmond und Goldenes Dreieck. Vergleich der entwicklungspolitischen Maßnahmen in den beiden zentralasiatischen Regionen
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668388468
ISBN-10: 3668388466
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hetgens, Tim
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Tim Hetgens
Erscheinungsdatum: 06.02.2017
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 108354215
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte