Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Göttlicher Funke in dir, in mir und allem
Mein ganz anderes "Katholisch"
Taschenbuch von Wolfgang Schmitt-Gauer
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Grundgedanken ¿Göttlicher Funke in dir, in mir und allem¿ wird Gott als Durchdringung der Welt komplett neu gedacht. Das Buch bietet neue Antworten auf der Suche nach Gott in uns ¿ hier und heute. Es geht mir darum, dadurch das Unglaubliche des christlichen Glaubens verstehbar, zu entschlüsseln und wieder glaubhaft zu machen. Dazu werden die zentralen religiösen Problemstellungen (Gott und das Leid, Trinität, Auferstehung, Opfer und Erlösung, Jungfrauengeburt, Rede von Gott etc.) thematisiert und zum Prüfstein gemacht. Die verbindende Idee vom göttlichen Funken betrifft des Weiteren alle Bereiche des Glaubenslebens und der Theologie. Sie wird deshalb hergeleitet, ausgeführt und übertragen auf Theologie, Dogmatik, Philosophie, biblische Tradition, Liturgie, kirchliche Feste, Singen, Beten bis hin zur Literatur. Für mich ergibt sich aus dieser persönlichen Auseinandersetzung ein ganz anderes ¿Katholisch¿. Ein Glaubenszeugnis, das für jeden von Belang und damit wahrhaft allumfassend werden kann. In lockerer Sprache lade ich zu einer lebhaften Auseinandersetzung rund um den Glauben und zu einem radikal neuen religiösen Verständnis ein.
Mit dem Grundgedanken ¿Göttlicher Funke in dir, in mir und allem¿ wird Gott als Durchdringung der Welt komplett neu gedacht. Das Buch bietet neue Antworten auf der Suche nach Gott in uns ¿ hier und heute. Es geht mir darum, dadurch das Unglaubliche des christlichen Glaubens verstehbar, zu entschlüsseln und wieder glaubhaft zu machen. Dazu werden die zentralen religiösen Problemstellungen (Gott und das Leid, Trinität, Auferstehung, Opfer und Erlösung, Jungfrauengeburt, Rede von Gott etc.) thematisiert und zum Prüfstein gemacht. Die verbindende Idee vom göttlichen Funken betrifft des Weiteren alle Bereiche des Glaubenslebens und der Theologie. Sie wird deshalb hergeleitet, ausgeführt und übertragen auf Theologie, Dogmatik, Philosophie, biblische Tradition, Liturgie, kirchliche Feste, Singen, Beten bis hin zur Literatur. Für mich ergibt sich aus dieser persönlichen Auseinandersetzung ein ganz anderes ¿Katholisch¿. Ein Glaubenszeugnis, das für jeden von Belang und damit wahrhaft allumfassend werden kann. In lockerer Sprache lade ich zu einer lebhaften Auseinandersetzung rund um den Glauben und zu einem radikal neuen religiösen Verständnis ein.
Über den Autor
Wolfgang Schmitt-Gauer geb.: 11.12.1958 in Langen/Hessen 1977 Allgemeine Hochschulreife am Dreieichgymnasium in Langen 1977-1983 Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/M in den Fächern Musik und Katholische Religion 1982-83 Studium der Katholischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen 1981-83 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Musik und Katholischer Religion 1984 Referendariat an der Justus-Liebig-Schule in Darmstadt 1984 Übertragung der Missio Canonica 1985 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1986 bis heute: Unterricht in Musik und Kath. Religion am Goethegymnasium in Bensheim, an der Musterschule in Frank-furt/M und an den Ernst-Reuter-Schulen 1 + II (Oberstufengymnasi-um + Gesamtschule) in Frankfurt/M. Keine Veröffentlichungen, aber stetige Auseinandersetzung über alle Fragen des Glaubens durch die kritischen Anfragen der Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde...
Zusammenfassung
Das Buch nimmt den Leser in lockerer Sprache mit zu einer lebhaften, persönlichen Auseinandersetzung rund um den Glauben und lädt zu einem radikal neuen religiösen Verständnis ein.
Gott wird als Durchdringung der Welt komplett neu gedacht.
Das Unglaubliche kann verstanden werden.
Alles ist betroffen und erscheint in neuem Licht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783347463134
ISBN-10: 3347463137
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt-Gauer, Wolfgang
Hersteller: tredition
Maße: 227 x 150 x 28 mm
Von/Mit: Wolfgang Schmitt-Gauer
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 121285542
Über den Autor
Wolfgang Schmitt-Gauer geb.: 11.12.1958 in Langen/Hessen 1977 Allgemeine Hochschulreife am Dreieichgymnasium in Langen 1977-1983 Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/M in den Fächern Musik und Katholische Religion 1982-83 Studium der Katholischen Theologie an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen 1981-83 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Musik und Katholischer Religion 1984 Referendariat an der Justus-Liebig-Schule in Darmstadt 1984 Übertragung der Missio Canonica 1985 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien 1986 bis heute: Unterricht in Musik und Kath. Religion am Goethegymnasium in Bensheim, an der Musterschule in Frank-furt/M und an den Ernst-Reuter-Schulen 1 + II (Oberstufengymnasi-um + Gesamtschule) in Frankfurt/M. Keine Veröffentlichungen, aber stetige Auseinandersetzung über alle Fragen des Glaubens durch die kritischen Anfragen der Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde...
Zusammenfassung
Das Buch nimmt den Leser in lockerer Sprache mit zu einer lebhaften, persönlichen Auseinandersetzung rund um den Glauben und lädt zu einem radikal neuen religiösen Verständnis ein.
Gott wird als Durchdringung der Welt komplett neu gedacht.
Das Unglaubliche kann verstanden werden.
Alles ist betroffen und erscheint in neuem Licht.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: 396 S.
ISBN-13: 9783347463134
ISBN-10: 3347463137
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmitt-Gauer, Wolfgang
Hersteller: tredition
Maße: 227 x 150 x 28 mm
Von/Mit: Wolfgang Schmitt-Gauer
Erscheinungsdatum: 01.03.2022
Gewicht: 0,627 kg
preigu-id: 121285542
Warnhinweis