Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Glücksspiele
Eine verhaltens- und gesundheitsökonomische Analyse mit rechtspolitischen Empfehlungen
Buch von Ingo Fiedler
Sprache: Deutsch

134,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Autor analysiert den Glücksspielmarkt in Deutschland umfassend theoretisch und empirisch und stellt seinen Nutzen den Kosten für die Gesellschaft gegenüber. Obwohl jeder Zweite gelegentlich an Glücksspielen teilnimmt, basiert das Geschäftsmodell der Anbieter auf einer kleinen Gruppe Spielsüchtiger. So stammen bei Spielautomaten sieben von zehn Euro von Abhängigen, die ihr Spielverhalten nicht kontrollieren können. Der Autor beziffert den gesamtgesellschaftlichen Schaden aus dem Glücksspielangebot in Deutschland und belegt die Notwendigkeit gesetzgeberischer Änderungen. Er empfiehlt ein Verbot des gewerblichen Automatenspiels und eine Abkehr von nutzlosen Sozialkonzepten.
Der Autor analysiert den Glücksspielmarkt in Deutschland umfassend theoretisch und empirisch und stellt seinen Nutzen den Kosten für die Gesellschaft gegenüber. Obwohl jeder Zweite gelegentlich an Glücksspielen teilnimmt, basiert das Geschäftsmodell der Anbieter auf einer kleinen Gruppe Spielsüchtiger. So stammen bei Spielautomaten sieben von zehn Euro von Abhängigen, die ihr Spielverhalten nicht kontrollieren können. Der Autor beziffert den gesamtgesellschaftlichen Schaden aus dem Glücksspielangebot in Deutschland und belegt die Notwendigkeit gesetzgeberischer Änderungen. Er empfiehlt ein Verbot des gewerblichen Automatenspiels und eine Abkehr von nutzlosen Sozialkonzepten.
Über den Autor
Ingo Fiedler hat BWL und VWL an der Universität Hamburg studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Glücksspiele, Mikro- und Verhaltensökonomik, virtuelle Währungen und Wirtschaftskriminalität.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Der Markt für Glücksspiele - Pathologisches Glücksspielen als Grund für Markteingriffe - Soziale Kosten und sozialer Nutzen von Glücksspielen - Teilrationalität und die Relevanz privater Kosten - Qualitative Beurteilungskriterien für Glücksspiele - Die quantitative und qualitative Bewertung einzelner Glücksspielsegmente - Rechtspolitische Vorschläge.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 596
Reihe: Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
ISBN-13: 9783631673171
ISBN-10: 3631673175
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267317
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fiedler, Ingo
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
Maße: 216 x 153 x 35 mm
Von/Mit: Ingo Fiedler
Erscheinungsdatum: 08.03.2016
Gewicht: 0,872 kg
preigu-id: 103953641
Über den Autor
Ingo Fiedler hat BWL und VWL an der Universität Hamburg studiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind Glücksspiele, Mikro- und Verhaltensökonomik, virtuelle Währungen und Wirtschaftskriminalität.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Der Markt für Glücksspiele - Pathologisches Glücksspielen als Grund für Markteingriffe - Soziale Kosten und sozialer Nutzen von Glücksspielen - Teilrationalität und die Relevanz privater Kosten - Qualitative Beurteilungskriterien für Glücksspiele - Die quantitative und qualitative Bewertung einzelner Glücksspielsegmente - Rechtspolitische Vorschläge.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 596
Reihe: Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
ISBN-13: 9783631673171
ISBN-10: 3631673175
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267317
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fiedler, Ingo
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
Maße: 216 x 153 x 35 mm
Von/Mit: Ingo Fiedler
Erscheinungsdatum: 08.03.2016
Gewicht: 0,872 kg
preigu-id: 103953641
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte