Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
GierAngstLiebe
GreedFearLove, Dt/engl
Taschenbuch von Loredana Nemes
Sprache: Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
(Please scroll down for english version)
Loredana Nemes (*1972) hat sich in den letzten zehn Jahren intensiv mit den Themen Identität und Persönlichkeit auseinandergesetzt. Dabei fließen sehr persönliche sowie politische Fragestellungen in ihre Arbeit ein. In der bisher umfassendsten Monografie , die anlässlich einer großen Einzelausstellung in der Berlinischen Galerie erscheint, werden sechs ihrer Serien vorgestellt. In zwei dieser Serien beschäftigt sie sich mit Urgefühlen wie »Angst«, indem sie verschwommen Portraits von LKW-Fronten fotografiert, und »Gier«, ein Zyklus, der Möwen auf der erbarmungslosen Jagd nach Futter zeigt. In der Arbeit »Ocna. Eine Annäherung« zeigt sie männliche Körperfragmente, »beyond« beschäftigt sich mit der Fremdheit anderer Kulturen, »Blütezeit« zeigt den Wandlungsprozess der Adoleszenz und in »Auftritt« wird anhand von Portraits karnevals-kostümierter Feiernder das Thema der Identität und Gruppenzugehörigkeit verarbeitet.
All ihre Bilder haben trotz einer sehr klaren, konzeptuellen Herangehensweise immer auch geheimnisvolle, mysteriöse Komponenten, die den Arbeiten eine große Tiefe verleihen und es dem Betrachter ermöglichen, einen emotionalen, persönlichen Bezug zu entwickeln.
Loredana Nemes ist durch drei verschiedene Kulturkreise geprägt worden: geboren in Rumänien, mit einem Zwischenaufenthalt in Iran, lebt sie heute in Deutschland. Unsicherheiten und Ängste der Fremden aber auch Offenheit und Neugier auf das Fremde zeichnen sie und ihre Arbeit aus.

In the last ten years, Loredana Nemes (b. 1972) has intensively engaged with the subjects of identity and personality. In the process, deeply personal and political issues flow into her work. The most comprehensive monograph on her oeuvre to date, which is being published in conjunction with a large solo exhibition at the Berlinische Galerie, presents six large series. In two of them she explores primal human emotions such as "fear," for which she photographed blurry portraits of truck fronts, and "greed," in which she depiced seagulls mercilessly hunting for food. In her work Onca: An Approach she presents male body fragments, and in beyond the foreignness of other cultures. Blossom Time depicts the transformation process of adolescence, and The Presentation deals with the subject of identity and group membership by means of portraits of costumed carnival revelers.
Despite her very clear, conceptual approach, all of Nemes's images have a secretive, mysterious component that lends the works a great depth and allows the viewer to develop an emotional, personal connection to them.
Nemes has been shaped by three different cultures: born in Romania, she resided for a time in Iran and today lives in Germany. Insecurities about and fears of the other as well as openness and curiosity toward the other distinguish her and her work.
(Please scroll down for english version)
Loredana Nemes (*1972) hat sich in den letzten zehn Jahren intensiv mit den Themen Identität und Persönlichkeit auseinandergesetzt. Dabei fließen sehr persönliche sowie politische Fragestellungen in ihre Arbeit ein. In der bisher umfassendsten Monografie , die anlässlich einer großen Einzelausstellung in der Berlinischen Galerie erscheint, werden sechs ihrer Serien vorgestellt. In zwei dieser Serien beschäftigt sie sich mit Urgefühlen wie »Angst«, indem sie verschwommen Portraits von LKW-Fronten fotografiert, und »Gier«, ein Zyklus, der Möwen auf der erbarmungslosen Jagd nach Futter zeigt. In der Arbeit »Ocna. Eine Annäherung« zeigt sie männliche Körperfragmente, »beyond« beschäftigt sich mit der Fremdheit anderer Kulturen, »Blütezeit« zeigt den Wandlungsprozess der Adoleszenz und in »Auftritt« wird anhand von Portraits karnevals-kostümierter Feiernder das Thema der Identität und Gruppenzugehörigkeit verarbeitet.
All ihre Bilder haben trotz einer sehr klaren, konzeptuellen Herangehensweise immer auch geheimnisvolle, mysteriöse Komponenten, die den Arbeiten eine große Tiefe verleihen und es dem Betrachter ermöglichen, einen emotionalen, persönlichen Bezug zu entwickeln.
Loredana Nemes ist durch drei verschiedene Kulturkreise geprägt worden: geboren in Rumänien, mit einem Zwischenaufenthalt in Iran, lebt sie heute in Deutschland. Unsicherheiten und Ängste der Fremden aber auch Offenheit und Neugier auf das Fremde zeichnen sie und ihre Arbeit aus.

In the last ten years, Loredana Nemes (b. 1972) has intensively engaged with the subjects of identity and personality. In the process, deeply personal and political issues flow into her work. The most comprehensive monograph on her oeuvre to date, which is being published in conjunction with a large solo exhibition at the Berlinische Galerie, presents six large series. In two of them she explores primal human emotions such as "fear," for which she photographed blurry portraits of truck fronts, and "greed," in which she depiced seagulls mercilessly hunting for food. In her work Onca: An Approach she presents male body fragments, and in beyond the foreignness of other cultures. Blossom Time depicts the transformation process of adolescence, and The Presentation deals with the subject of identity and group membership by means of portraits of costumed carnival revelers.
Despite her very clear, conceptual approach, all of Nemes's images have a secretive, mysterious component that lends the works a great depth and allows the viewer to develop an emotional, personal connection to them.
Nemes has been shaped by three different cultures: born in Romania, she resided for a time in Iran and today lives in Germany. Insecurities about and fears of the other as well as openness and curiosity toward the other distinguish her and her work.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783960700180
ISBN-10: 3960700180
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Nemes, Loredana
Kamera: Nemes, Loredana
Hersteller: Hartmann Projects Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hartmann Projects Verlag, Angelika Hartmann, Liststr. 28/1, D-70180 Stuttgart, a.hartmann@hartmannprojects.com
Maße: 270 x 232 x 13 mm
Von/Mit: Loredana Nemes
Erscheinungsdatum: 29.05.2018
Gewicht: 0,66 kg
Artikel-ID: 113670082
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783960700180
ISBN-10: 3960700180
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Nemes, Loredana
Kamera: Nemes, Loredana
Hersteller: Hartmann Projects Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Hartmann Projects Verlag, Angelika Hartmann, Liststr. 28/1, D-70180 Stuttgart, a.hartmann@hartmannprojects.com
Maße: 270 x 232 x 13 mm
Von/Mit: Loredana Nemes
Erscheinungsdatum: 29.05.2018
Gewicht: 0,66 kg
Artikel-ID: 113670082
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte