Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bergkinder
Aus dem Archiv eines Fotoreporters 1943/44
Taschenbuch von Emil Brunner
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zum ersten Mal wird mit diesem Buch der ganze Korpus 'Bergkinder' veröffentlicht. Grundlage dafür bildeten Kontaktkopien der Negative, jeweils im Dutzend auf einem Bogen angeordnet, und dem ursprünglichen Inventar von Emil Brunner folgend. Was hatte Brunner mit dieser gross angelegten fotografischen Recherche vor? Wir wissen es heute nicht mehr genau. 'Nua ein els oz?' - 'Was ist wohl aus ihnen geworden?', fragte er in einem 1971 in der "Gasetta Romontscha" und 1990 im Bündner Tagblatt publizierten Aufruf, bei dem er jeweils eine kleine Anzahl der Bilder publizierte. Aber auch in diesen Artikeln bleibt das Motiv hinter Brunners Projekt rätselhaft. So entstand in den Jahren 1943/44 eine an Umfang und dokumentarischem Wert einmalige Sammlung von Kinderporträts aus Trun, Breil/Brigels, Sedrun, Rabius, Sumvitg-Cumpadials, Rueras, Segnas, Vals, Uors-Surcasti, Lumbrein, Vrin und Vella. Die Bilder berühren in ihrer unbeschönigten Direktheit. Sie sind ein bewegendes Dokument des damaligen Kindseins im alpinen Raum.
Zum ersten Mal wird mit diesem Buch der ganze Korpus 'Bergkinder' veröffentlicht. Grundlage dafür bildeten Kontaktkopien der Negative, jeweils im Dutzend auf einem Bogen angeordnet, und dem ursprünglichen Inventar von Emil Brunner folgend. Was hatte Brunner mit dieser gross angelegten fotografischen Recherche vor? Wir wissen es heute nicht mehr genau. 'Nua ein els oz?' - 'Was ist wohl aus ihnen geworden?', fragte er in einem 1971 in der "Gasetta Romontscha" und 1990 im Bündner Tagblatt publizierten Aufruf, bei dem er jeweils eine kleine Anzahl der Bilder publizierte. Aber auch in diesen Artikeln bleibt das Motiv hinter Brunners Projekt rätselhaft. So entstand in den Jahren 1943/44 eine an Umfang und dokumentarischem Wert einmalige Sammlung von Kinderporträts aus Trun, Breil/Brigels, Sedrun, Rabius, Sumvitg-Cumpadials, Rueras, Segnas, Vals, Uors-Surcasti, Lumbrein, Vrin und Vella. Die Bilder berühren in ihrer unbeschönigten Direktheit. Sie sind ein bewegendes Dokument des damaligen Kindseins im alpinen Raum.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
1800 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783857914737
ISBN-10: 3857914734
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunner, Emil
Herausgeber: Fotostiftung Schweiz/Casimir Schmid
Illustrator: Emil Brunner
limmat verlag: Limmat Verlag
Von/Mit: Emil Brunner
Erscheinungsdatum: 15.10.2004
preigu-id: 112268816
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
1800 Duotone Abb.
ISBN-13: 9783857914737
ISBN-10: 3857914734
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Brunner, Emil
Herausgeber: Fotostiftung Schweiz/Casimir Schmid
Illustrator: Emil Brunner
limmat verlag: Limmat Verlag
Von/Mit: Emil Brunner
Erscheinungsdatum: 15.10.2004
preigu-id: 112268816
Warnhinweis