Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
40,25 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das vorliegende Buch setzt sich im ersten Teil mit der Gestaltung von Datenbanksystemen auseinander, wobei der gesamte Gestaltungsprozess auch an konkreten Beispielen aus der Praxis verdeutlicht wird. Vorgestellt werden anhand einer Fallstudie die Planung, die Auswahl, die Entwicklung und die Einführung eines Datenbanksystems in die betriebliche Anwendung. In Ergänzung werden die Datenbanksysteme (SQL) und CASE-Systeme (Oracle Designer) erklärt. Im zweiten Teil des Buches werden moderne Datenbankkonzepte und -architekturen beschrieben, so vor allem die Verteilten und Föderierten Datenbanksysteme, die Objektorientierten und Analyseorientierten Datenbanksysteme (Data Warehouse-Systeme). Abschließend werden die Entwicklungstendenzen aufgezeigt.
Das vorliegende Buch setzt sich im ersten Teil mit der Gestaltung von Datenbanksystemen auseinander, wobei der gesamte Gestaltungsprozess auch an konkreten Beispielen aus der Praxis verdeutlicht wird. Vorgestellt werden anhand einer Fallstudie die Planung, die Auswahl, die Entwicklung und die Einführung eines Datenbanksystems in die betriebliche Anwendung. In Ergänzung werden die Datenbanksysteme (SQL) und CASE-Systeme (Oracle Designer) erklärt. Im zweiten Teil des Buches werden moderne Datenbankkonzepte und -architekturen beschrieben, so vor allem die Verteilten und Föderierten Datenbanksysteme, die Objektorientierten und Analyseorientierten Datenbanksysteme (Data Warehouse-Systeme). Abschließend werden die Entwicklungstendenzen aufgezeigt.
Zusammenfassung
Die Gestaltung von Datenbanksystemen wird anhand einer Fallstudie beschrieben, ihr Einsatz wird gezeigt
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
0 Einleitung.- A: Planung, Answahl und Entwicklung von Datenbanksystemen; Nutzung von Datenbanksystemsprachen und -entwicklnngssystemen.- 1 Data Base Engineering - Gestaltung und Einsatz von Datenbanksystemen.- 2 Datenbanksystemsprachen.- 3 Werkzeuggestützte Entwicklung von Datenbanksystemen (DB-CASE-Systeme).- 4 Fallstudie zur Gestaltung eines Datenbanksystems - das Datenbanksystem TOPBIKE.- B: Moderne Datenbank-Konzepte in der betrieblichen Praxis; Architekturen und Einsatzmöglichkeiten von Datenbanksystemen.- 5 Architekturen und Konzepte von Datenbanksystemen.- 6 Datenbanksysteme in verteilten Informationssystemen.- 7 Objektorientierte und Objekt-Relationale Datenbanksysteme.- 8 Analyseorientierte Datenbanksysteme.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
422 S. 117 s/w Illustr. 422 S. 117 Abb. |
ISBN-13: | 9783540442318 |
ISBN-10: | 3540442316 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Röhrs, Heinz-Peter
Gabriel, Roland |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 24 mm |
Von/Mit: | Heinz-Peter Röhrs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.11.2002 |
Gewicht: | 0,668 kg |
Zusammenfassung
Die Gestaltung von Datenbanksystemen wird anhand einer Fallstudie beschrieben, ihr Einsatz wird gezeigt
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
0 Einleitung.- A: Planung, Answahl und Entwicklung von Datenbanksystemen; Nutzung von Datenbanksystemsprachen und -entwicklnngssystemen.- 1 Data Base Engineering - Gestaltung und Einsatz von Datenbanksystemen.- 2 Datenbanksystemsprachen.- 3 Werkzeuggestützte Entwicklung von Datenbanksystemen (DB-CASE-Systeme).- 4 Fallstudie zur Gestaltung eines Datenbanksystems - das Datenbanksystem TOPBIKE.- B: Moderne Datenbank-Konzepte in der betrieblichen Praxis; Architekturen und Einsatzmöglichkeiten von Datenbanksystemen.- 5 Architekturen und Konzepte von Datenbanksystemen.- 6 Datenbanksysteme in verteilten Informationssystemen.- 7 Objektorientierte und Objekt-Relationale Datenbanksysteme.- 8 Analyseorientierte Datenbanksysteme.- 9 Zusammenfassung und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Informatik, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xviii
422 S. 117 s/w Illustr. 422 S. 117 Abb. |
ISBN-13: | 9783540442318 |
ISBN-10: | 3540442316 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Röhrs, Heinz-Peter
Gabriel, Roland |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 24 mm |
Von/Mit: | Heinz-Peter Röhrs (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 14.11.2002 |
Gewicht: | 0,668 kg |
Sicherheitshinweis