Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesetzlich pauschalierter Schadensersatz.
im geltenden Schuldrecht und als gesetzgeberisches Instrument.
Buch von Johannes Ungerer
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Legislatively Liquidated Damages. A Regulatory Instrument in German and European Private Law«: Legislatively liquidated damages can innovatively be understood as a regulatory instrument in private law with unique characteristics and effects. This is demonstrated by an analysis of the German and European provisions on late payment and air passenger compensation. Against the constitutional and EU legal background, the doctrinal divergences from conventional liability and damages law as well as the effects on procedural efficiency and behavioural steering are revealed.
»Legislatively Liquidated Damages. A Regulatory Instrument in German and European Private Law«: Legislatively liquidated damages can innovatively be understood as a regulatory instrument in private law with unique characteristics and effects. This is demonstrated by an analysis of the German and European provisions on late payment and air passenger compensation. Against the constitutional and EU legal background, the doctrinal divergences from conventional liability and damages law as well as the effects on procedural efficiency and behavioural steering are revealed.
Über den Autor
Johannes Ungerer is the Erich Brost Lecturer in German Law and EU Law at the Faculty of Law and St Hildäs College, University of Oxford. Previously, he taught and researched at the University of Bonn, where he obtained his PhD. He studied law in Halle and Cardiff, and graduated with the German First State Exam and a LL.M.oec. master¿s degree. He qualified for the German judiciary and bar with the Second State Exam; his training placements included the Court of Justice of the European Union and the Bundesverfassungsgericht. In addition to publications on Civil and European private law, his main research focuses on private international and comparative law.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Teil I: Gesetzliche Schadensersatzpauschalierung im geltenden Schuldrecht
Gesetzlich pauschalierter Ersatz für Zahlungsverzugsschäden in Form von Verzugszinsen und Beitreibungskostenbetrag ¿ Gesetzlich pauschalierte Entschädigung für Fluggäste bei Nichtbeförderung und ähnlichen Fällen
Teil II: Schadensersatzpauschalierung als gesetzgeberisches Instrument
Rahmenbedingungen für die gesetzliche Schadensersatzpauschalierung und Abgrenzung zu gerichtlichen Aufgaben ¿ Dogmatik des gesetzlich pauschalierten Schadensersatzes ¿ Prozessökonomie des gesetzlich pauschalierten Schadensersatzes ¿ Verhaltenssteuerung durch gesetzlich pauschalierten Schadensersatz ¿ Weitergehendes Potenzial für gesetzliche Schadensersatzpauschalierungen
Fazit
Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 341
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783428185801
ISBN-10: 3428185803
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18580
Einband: Gebunden
Autor: Ungerer, Johannes
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Maße: 233 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Johannes Ungerer
Erscheinungsdatum: 11.05.2022
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 121429202
Über den Autor
Johannes Ungerer is the Erich Brost Lecturer in German Law and EU Law at the Faculty of Law and St Hildäs College, University of Oxford. Previously, he taught and researched at the University of Bonn, where he obtained his PhD. He studied law in Halle and Cardiff, and graduated with the German First State Exam and a LL.M.oec. master¿s degree. He qualified for the German judiciary and bar with the Second State Exam; his training placements included the Court of Justice of the European Union and the Bundesverfassungsgericht. In addition to publications on Civil and European private law, his main research focuses on private international and comparative law.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Teil I: Gesetzliche Schadensersatzpauschalierung im geltenden Schuldrecht
Gesetzlich pauschalierter Ersatz für Zahlungsverzugsschäden in Form von Verzugszinsen und Beitreibungskostenbetrag ¿ Gesetzlich pauschalierte Entschädigung für Fluggäste bei Nichtbeförderung und ähnlichen Fällen
Teil II: Schadensersatzpauschalierung als gesetzgeberisches Instrument
Rahmenbedingungen für die gesetzliche Schadensersatzpauschalierung und Abgrenzung zu gerichtlichen Aufgaben ¿ Dogmatik des gesetzlich pauschalierten Schadensersatzes ¿ Prozessökonomie des gesetzlich pauschalierten Schadensersatzes ¿ Verhaltenssteuerung durch gesetzlich pauschalierten Schadensersatz ¿ Weitergehendes Potenzial für gesetzliche Schadensersatzpauschalierungen
Fazit
Literatur- und Sachverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 341
Reihe: Schriften zum Bürgerlichen Recht
Inhalt: 341 S.
ISBN-13: 9783428185801
ISBN-10: 3428185803
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18580
Einband: Gebunden
Autor: Ungerer, Johannes
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot GmbH
Maße: 233 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Johannes Ungerer
Erscheinungsdatum: 11.05.2022
Gewicht: 0,616 kg
preigu-id: 121429202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte