Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Gesetz in Deutschland, das den Schutz des Wettbewerbs und die Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1958 verabschiedet und ist seitdem mehrfach geändert worden. Das GWB hat zum Ziel, die Entfaltung und Aufrechterhaltung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs zu fördern. Es soll insbesondere verhindern, dass Unternehmen durch Absprachen, Kartelle oder ähnliche Methoden den Wettbewerb verfälschen oder behindern.
Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein Gesetz in Deutschland, das den Schutz des Wettbewerbs und die Bekämpfung von Wettbewerbsbeschränkungen regelt. Es wurde erstmals im Jahr 1958 verabschiedet und ist seitdem mehrfach geändert worden. Das GWB hat zum Ziel, die Entfaltung und Aufrechterhaltung eines wirksamen und unverfälschten Wettbewerbs zu fördern. Es soll insbesondere verhindern, dass Unternehmen durch Absprachen, Kartelle oder ähnliche Methoden den Wettbewerb verfälschen oder behindern.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783757533922
ISBN-10: 3757533925
Sprache: Deutsch
Autor: Studier, Ronny
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 11 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Ronny Studier
Erscheinungsdatum: 30.03.2023
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 126766136

Ähnliche Produkte