Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gesellschaft ohne Kinder
Woran die neue Familienpolitik scheitert
Taschenbuch von Stefan Fuchs
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Paradigmenwechsel zu einer ¿nachhaltigen¿ Familienpolitik, die Beruf und Familie besser vereinbar macht, sollte die Geburtenrate in Deutschland auf 1,7 Kinder pro Frau steigen. Dieser Hoffnung lag die Annahme zugrunde, dass die mangelnde Vereinbarkeit am Kindermangel Schuld ist. Dieses in Politik, Medien und Wissenschaft weithin geglaubte Dogma zieht der Autor in Zweifel: Verantwortlich für das niedrige Geburtenniveau in Deutschland sind nicht institutionelle Weichenstellungen, sondern eine individualistische Lebensformenrevolution, die sich politischer Steuerung widersetzt.
Mit dem Paradigmenwechsel zu einer ¿nachhaltigen¿ Familienpolitik, die Beruf und Familie besser vereinbar macht, sollte die Geburtenrate in Deutschland auf 1,7 Kinder pro Frau steigen. Dieser Hoffnung lag die Annahme zugrunde, dass die mangelnde Vereinbarkeit am Kindermangel Schuld ist. Dieses in Politik, Medien und Wissenschaft weithin geglaubte Dogma zieht der Autor in Zweifel: Verantwortlich für das niedrige Geburtenniveau in Deutschland sind nicht institutionelle Weichenstellungen, sondern eine individualistische Lebensformenrevolution, die sich politischer Steuerung widersetzt.
Über den Autor

Stefan Fuchs arbeitet am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn und ist Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Demographie.

Zusammenfassung

Ursachen und Folgen des niedrigen Geburtenniveaus in Deutschland

Analyse der Politik der Defamiliarisierung

Handlungsoptionen einer "nachhaltigen" Familienpolitik?

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Nachhaltige Familienpolitik.- Zweiter Demographischer Übergang.- Niedrige Fertilität in Deutschland.- Kulturelle Defamilialisierung. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: viii
403 S.
10 s/w Illustr.
42 s/w Tab.
403 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658033897
ISBN-10: 3658033894
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuchs, Stefan
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Stefan Fuchs
Erscheinungsdatum: 30.10.2013
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 105592472
Über den Autor

Stefan Fuchs arbeitet am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn und ist Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Demographie.

Zusammenfassung

Ursachen und Folgen des niedrigen Geburtenniveaus in Deutschland

Analyse der Politik der Defamiliarisierung

Handlungsoptionen einer "nachhaltigen" Familienpolitik?

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Nachhaltige Familienpolitik.- Zweiter Demographischer Übergang.- Niedrige Fertilität in Deutschland.- Kulturelle Defamilialisierung. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Inhalt: viii
403 S.
10 s/w Illustr.
42 s/w Tab.
403 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658033897
ISBN-10: 3658033894
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuchs, Stefan
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Stefan Fuchs
Erscheinungsdatum: 30.10.2013
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 105592472
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte