Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Universität Leipzig, Veranstaltung: Geschlechter-Bilder und Geschlechter-Bildung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden die Geschlechterrollen im Buch "Pippi Langstrumpf" analysiert und in einem pädagogischen Kontext betrachtet. Zu Beginn findet eine zeitliche Einordnung der Bücher statt und es wird ein Einblick in den Ur-Pippi-Stoff gegeben. Um die Charakterisierung und Gegenüberstellung der Figuren Pippi, Annika und Thomas zu veranschaulichen, wird Bezug zu den Büchern genommen. Nach der Darstellung der wichtigsten Eigenschaften, folgt ein Vergleich der repräsentierten Mädchen-/ Frauenbilder. Darauffolgend wird eine didaktische Analyse durchgeführt und der pädagogische Mehrwert geklärt, um dann auf die Problematik in der Trilogie einzugehen. Das Fazit rekapituliert die wichtigsten Aspekte und beinhaltet einen Ausblick bezüglich der Thematik der Geschlechterrollen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,7, Universität Leipzig, Veranstaltung: Geschlechter-Bilder und Geschlechter-Bildung in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit werden die Geschlechterrollen im Buch "Pippi Langstrumpf" analysiert und in einem pädagogischen Kontext betrachtet. Zu Beginn findet eine zeitliche Einordnung der Bücher statt und es wird ein Einblick in den Ur-Pippi-Stoff gegeben. Um die Charakterisierung und Gegenüberstellung der Figuren Pippi, Annika und Thomas zu veranschaulichen, wird Bezug zu den Büchern genommen. Nach der Darstellung der wichtigsten Eigenschaften, folgt ein Vergleich der repräsentierten Mädchen-/ Frauenbilder. Darauffolgend wird eine didaktische Analyse durchgeführt und der pädagogische Mehrwert geklärt, um dann auf die Problematik in der Trilogie einzugehen. Das Fazit rekapituliert die wichtigsten Aspekte und beinhaltet einen Ausblick bezüglich der Thematik der Geschlechterrollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346645753
ISBN-10: 3346645754
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Weigel, Vivien
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Vivien Weigel
Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 122183765

Ähnliche Produkte