Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichtlichkeit als religiöses Existenzial
Gedenkschrift für Franz Dünzl (1960-2018)
Taschenbuch von Michael Bußer (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fast 20 Jahre lang prägte Franz Dünzl als Professor für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie (2001-2018) die Theologie in Würzburg.
Ausgehend von der Inkarnation Gottes war es für ihn von zentraler Bedeutung, die Geschichtlichkeit des christlichen Glaubens als religiöses Existential zu beleuchten und für heute fruchtbar zu machen. Indem man seinem eigenen Geschichtsbild Tiefenschärfe verleiht, geschichtliche Entwicklungen aus ihren jeweiligen Bedingungen versteht und die so gewonnenen Erkenntnisse mit der Gegenwart in Beziehung setzt, dadurch wird Geschichte lebendig und erfahrbar - so wie auch das Erbe des ,theologischen Programms' von Franz Dünzl.
Ausgewählte Beiträge aus beinahe 30 Jahren akademischer Wissenschaft sind in diesem Band zusammengetragen und thematisch geordnet, so dass sich ein Bild davon abzeichnet, wie Franz Dünzl Theologie und Geschichtswissenschaft verstanden, gelehrt und gelebt hat.
Fast 20 Jahre lang prägte Franz Dünzl als Professor für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie (2001-2018) die Theologie in Würzburg.
Ausgehend von der Inkarnation Gottes war es für ihn von zentraler Bedeutung, die Geschichtlichkeit des christlichen Glaubens als religiöses Existential zu beleuchten und für heute fruchtbar zu machen. Indem man seinem eigenen Geschichtsbild Tiefenschärfe verleiht, geschichtliche Entwicklungen aus ihren jeweiligen Bedingungen versteht und die so gewonnenen Erkenntnisse mit der Gegenwart in Beziehung setzt, dadurch wird Geschichte lebendig und erfahrbar - so wie auch das Erbe des ,theologischen Programms' von Franz Dünzl.
Ausgewählte Beiträge aus beinahe 30 Jahren akademischer Wissenschaft sind in diesem Band zusammengetragen und thematisch geordnet, so dass sich ein Bild davon abzeichnet, wie Franz Dünzl Theologie und Geschichtswissenschaft verstanden, gelehrt und gelebt hat.
Über den Autor
Johannes Pfeiff, Dr. theol., Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie Würzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Reihe: Würzburger Theologie
Inhalt: 460 S.
mit 3 Farbseiten
ISBN-13: 9783429055349
ISBN-10: 3429055342
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bußer, Michael
Greb, Daniel
Pfeiff, Johannes
Redaktion: Bußer, Michael
Greb, Daniel
Pfeiff, Johannes
Herausgeber: Michael Bußer/Daniel Greb/Johannes Pfeiff
Hersteller: ECHTER Verlag GmbH
Abbildungen: mit 3 Farbseiten
Maße: 223 x 139 x 40 mm
Von/Mit: Michael Bußer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 0,68 kg
preigu-id: 118186519
Über den Autor
Johannes Pfeiff, Dr. theol., Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kirchengeschichte des Altertums, christliche Archäologie und Patrologie Würzburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Reihe: Würzburger Theologie
Inhalt: 460 S.
mit 3 Farbseiten
ISBN-13: 9783429055349
ISBN-10: 3429055342
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bußer, Michael
Greb, Daniel
Pfeiff, Johannes
Redaktion: Bußer, Michael
Greb, Daniel
Pfeiff, Johannes
Herausgeber: Michael Bußer/Daniel Greb/Johannes Pfeiff
Hersteller: ECHTER Verlag GmbH
Abbildungen: mit 3 Farbseiten
Maße: 223 x 139 x 40 mm
Von/Mit: Michael Bußer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Gewicht: 0,68 kg
preigu-id: 118186519
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte