Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte, Pädagogik und Psychologie der geistigen Behinderung
Taschenbuch von Wolfgang Jantzen
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wolfgang Jantzen ist vor allem bekannt durch die von ihm entwickelte Materialistische bzw. Kulturhistorische Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft und seine zahlreichen systematischen Arbeiten zum Problem der geistigen Behinderung als soziale Konstruktion. Diese umspannen mittlerweile ein halbes Jahrhundert. In diesem Band werden die wichtigsten Texte dazu, bisher teilweise unpubliziert, erstmals zusammenhängend zugänglich gemacht. Sie dokumentieren ein eindrucksvolles Neuverständnis von geistiger Behinderung als Entwicklungsprozess sinnvollen und systemhaften Verhaltens unter isolierenden Bedingungen, abgesichert durch die Befunde biologischer, psychologischer und sozialer Wissenschaften. Im Zentrum der Betrachtung steht die durch die Gesamtheit der Einschränkungen und Möglichkeiten bestimmte soziale Entwicklungssituation. Verstanden als raumzeitlicher Prozess von Resonanz und Reziprozität fordert dies den unbedingten Verzicht auf jede Form von Verdinglichung.
Wolfgang Jantzen ist vor allem bekannt durch die von ihm entwickelte Materialistische bzw. Kulturhistorische Behindertenpädagogik als synthetische Humanwissenschaft und seine zahlreichen systematischen Arbeiten zum Problem der geistigen Behinderung als soziale Konstruktion. Diese umspannen mittlerweile ein halbes Jahrhundert. In diesem Band werden die wichtigsten Texte dazu, bisher teilweise unpubliziert, erstmals zusammenhängend zugänglich gemacht. Sie dokumentieren ein eindrucksvolles Neuverständnis von geistiger Behinderung als Entwicklungsprozess sinnvollen und systemhaften Verhaltens unter isolierenden Bedingungen, abgesichert durch die Befunde biologischer, psychologischer und sozialer Wissenschaften. Im Zentrum der Betrachtung steht die durch die Gesamtheit der Einschränkungen und Möglichkeiten bestimmte soziale Entwicklungssituation. Verstanden als raumzeitlicher Prozess von Resonanz und Reziprozität fordert dies den unbedingten Verzicht auf jede Form von Verdinglichung.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783965431645
ISBN-10: 3965431641
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jantzen, Wolfgang
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Maße: 211 x 149 x 35 mm
Von/Mit: Wolfgang Jantzen
Erscheinungsdatum: 16.11.2020
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 119194819
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Reihe: Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783965431645
ISBN-10: 3965431641
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jantzen, Wolfgang
Hersteller: Lehmanns Media GmbH
Maße: 211 x 149 x 35 mm
Von/Mit: Wolfgang Jantzen
Erscheinungsdatum: 16.11.2020
Gewicht: 0,549 kg
preigu-id: 119194819
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte