Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die "Geschichte der Baustoffe" ist nicht nur für Architekten und Bauingenieure, die sich mit Restaurierung und Sanierung beschäftigen, von hohem Wert. Für jeden Bauplaner ist die Kenntnis traditioneller Technologien gerade in Zeiten energiesparenden und umweltverträglichen Bauens unerläßlich. Vieler dieser Technologien zur Herstellung und Verwendung von Baustoffen wurden in den letzten Jahren im Zuge des ökologischen Bauens wiederentdeckt, so z.B. der Lehmziegelbau.
Sehr übersichtlich und anschaulich bietet dieses Buch einen Überblick über Herstellung und Anwendung der wichtigsten Baustoffe. Es spannt einen Bogen von den ersten uns nachweislich bekannten und in irgendeiner Form überlieferten Technologien bis zur Jetztzeit - ausgehend von den frühen Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien, über das Römische Reich, das Mittelalter und das Industriezeitalter.
Ein Buch für jeden, der sich für die Geschichte der Baustoffe interessiert, aber auch für jeden, der erkannt hat, daß althergebrachte Methoden oft zu Unrecht nicht mehr angewandt werden.
Sehr übersichtlich und anschaulich bietet dieses Buch einen Überblick über Herstellung und Anwendung der wichtigsten Baustoffe. Es spannt einen Bogen von den ersten uns nachweislich bekannten und in irgendeiner Form überlieferten Technologien bis zur Jetztzeit - ausgehend von den frühen Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien, über das Römische Reich, das Mittelalter und das Industriezeitalter.
Ein Buch für jeden, der sich für die Geschichte der Baustoffe interessiert, aber auch für jeden, der erkannt hat, daß althergebrachte Methoden oft zu Unrecht nicht mehr angewandt werden.
Die "Geschichte der Baustoffe" ist nicht nur für Architekten und Bauingenieure, die sich mit Restaurierung und Sanierung beschäftigen, von hohem Wert. Für jeden Bauplaner ist die Kenntnis traditioneller Technologien gerade in Zeiten energiesparenden und umweltverträglichen Bauens unerläßlich. Vieler dieser Technologien zur Herstellung und Verwendung von Baustoffen wurden in den letzten Jahren im Zuge des ökologischen Bauens wiederentdeckt, so z.B. der Lehmziegelbau.
Sehr übersichtlich und anschaulich bietet dieses Buch einen Überblick über Herstellung und Anwendung der wichtigsten Baustoffe. Es spannt einen Bogen von den ersten uns nachweislich bekannten und in irgendeiner Form überlieferten Technologien bis zur Jetztzeit - ausgehend von den frühen Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien, über das Römische Reich, das Mittelalter und das Industriezeitalter.
Ein Buch für jeden, der sich für die Geschichte der Baustoffe interessiert, aber auch für jeden, der erkannt hat, daß althergebrachte Methoden oft zu Unrecht nicht mehr angewandt werden.
Sehr übersichtlich und anschaulich bietet dieses Buch einen Überblick über Herstellung und Anwendung der wichtigsten Baustoffe. Es spannt einen Bogen von den ersten uns nachweislich bekannten und in irgendeiner Form überlieferten Technologien bis zur Jetztzeit - ausgehend von den frühen Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien, über das Römische Reich, das Mittelalter und das Industriezeitalter.
Ein Buch für jeden, der sich für die Geschichte der Baustoffe interessiert, aber auch für jeden, der erkannt hat, daß althergebrachte Methoden oft zu Unrecht nicht mehr angewandt werden.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Stark und Dipl.-Ing. Bernd Wicht lehren an der Bauhaus-Universität Weimar.
Zusammenfassung
Die "Geschichte der Baustoffe" ist nicht nur für Architekten und Bauingenieure, die sich mit Restaurierung und Sanierung beschäftigen, von hohem Wert. Für jeden Bauplaner ist die Kenntnis traditioneller Technologien gerade in Zeiten energiesparenden und umweltverträglichen Bauens unerläßlich. Vieler dieser Technologien zur Herstellung und Verwendung von Baustoffen wurden in den letzten Jahren im Zuge des ökologischen Bauens wiederentdeckt, so z.B. der Lehmziegelbau.
Sehr übersichtlich und anschaulich bietet dieses Buch einen Überblick über Herstellung und Anwendung der wichtigsten Baustoffe. Es spannt einen Bogen von den ersten uns nachweislich bekannten und in irgendeiner Form überlieferten Technologien bis zur Jetztzeit - ausgehend von den frühen Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien, über das Römische Reich, das Mittelalter und das Industriezeitalter.
Ein Buch für jeden, der sich für die Geschichte der Baustoffe interessiert, aber auch für jeden, der erkannt hat, daß althergebrachte Methoden oft zu Unrecht nicht mehr angewandt werden.
Sehr übersichtlich und anschaulich bietet dieses Buch einen Überblick über Herstellung und Anwendung der wichtigsten Baustoffe. Es spannt einen Bogen von den ersten uns nachweislich bekannten und in irgendeiner Form überlieferten Technologien bis zur Jetztzeit - ausgehend von den frühen Hochkulturen in Ägypten und Mesopotamien, über das Römische Reich, das Mittelalter und das Industriezeitalter.
Ein Buch für jeden, der sich für die Geschichte der Baustoffe interessiert, aber auch für jeden, der erkannt hat, daß althergebrachte Methoden oft zu Unrecht nicht mehr angewandt werden.
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung.- 2. Natursteine.- 3. Ziegel.- 4. Gips und Kalk.- 5. Portlandzement.- 6. Beton.- 7. Bituminöse Baustoffe.- 8. Metalle.- 9. Holz.- 10. Glas.- 11. Kunststoffe.- 12. Baustoffprüfung.- 13. Zusatzmittel und Zusatzstoffe.- 14. Zeittafeln.- Bildnachweis.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
VII
208 S. |
ISBN-13: | 9783322928931 |
ISBN-10: | 3322928934 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Stark, Jochen
Wicht, Bernd |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 279 x 210 x 12 mm |
Von/Mit: | Jochen Stark (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 28.06.2012 |
Gewicht: | 0,539 kg |