Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
164,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Ziel dieses Buches ist es, die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung für Ingenieure und Physiker bereitzustellen. Die Anwendungen der Signalverarbeitung reichen in ungeheuer viele Bereiche und Wissenschaften: Nachrichtentechnik, Steuer- und Regelsysteme, Biologie und Medizin, Physik und Astronomie, Chemie, Seismologie, Flüssigkeitsdynamik und Radar-Entwurf, um nur einige zu nennen.
Im ersten Teil des Buches werden die kontinuierlichen und digitalen Signale durch den Prozeß des Abtastens miteinander in Beziehung gesetzt. Im übrigen Text werden dann die Techniken der digitalen Signalanalyse und -verarbeitung ausführlich dargelegt. Viele lohnende Übungen sowie eine Diskette mit einer Bibliothek portabler Fortran-Module runden dieses seit Jahren beliebte Werk ab.
Im ersten Teil des Buches werden die kontinuierlichen und digitalen Signale durch den Prozeß des Abtastens miteinander in Beziehung gesetzt. Im übrigen Text werden dann die Techniken der digitalen Signalanalyse und -verarbeitung ausführlich dargelegt. Viele lohnende Übungen sowie eine Diskette mit einer Bibliothek portabler Fortran-Module runden dieses seit Jahren beliebte Werk ab.
Das Ziel dieses Buches ist es, die Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung für Ingenieure und Physiker bereitzustellen. Die Anwendungen der Signalverarbeitung reichen in ungeheuer viele Bereiche und Wissenschaften: Nachrichtentechnik, Steuer- und Regelsysteme, Biologie und Medizin, Physik und Astronomie, Chemie, Seismologie, Flüssigkeitsdynamik und Radar-Entwurf, um nur einige zu nennen.
Im ersten Teil des Buches werden die kontinuierlichen und digitalen Signale durch den Prozeß des Abtastens miteinander in Beziehung gesetzt. Im übrigen Text werden dann die Techniken der digitalen Signalanalyse und -verarbeitung ausführlich dargelegt. Viele lohnende Übungen sowie eine Diskette mit einer Bibliothek portabler Fortran-Module runden dieses seit Jahren beliebte Werk ab.
Im ersten Teil des Buches werden die kontinuierlichen und digitalen Signale durch den Prozeß des Abtastens miteinander in Beziehung gesetzt. Im übrigen Text werden dann die Techniken der digitalen Signalanalyse und -verarbeitung ausführlich dargelegt. Viele lohnende Übungen sowie eine Diskette mit einer Bibliothek portabler Fortran-Module runden dieses seit Jahren beliebte Werk ab.
Über den Autor
Samuel D. Stearns war von 1960 bis 1999 Research Professor für Elektrotechnik und technische Informatik an der Universität von New Mexico, Albuquerque. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf der Digitalen Signalverarbeitung. Zudem war Stearns angesehenes Mitglied der Technical Staff at Sandia National Laboratories, Albuquerque, New Mexico. Während seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat er an verschieden Universitäten in ganz USA gelehrt und über 25 Dissertationen betreut, u.a. an der Kansas State University, der Stanford University sowie an den Universitäten von Central Florida und Colorado. Er hat diverse Beiträge zum Thema Digitale Signalverarbeitung veröffentlicht und ist Autor bzw. Koautor folgender Titel: Digital Signal Processing with Examples in MATLAB (2003), Signal Processing Algorithms in MATLAB (1996), Signal Processing Algorithms in Fortran and C (1993), Digital Signal Analysis, 2nd Ed. (1990), Signal Processing Algorithms (1987), Adaptive Signal Processing (1985) und Digital Signal Analysis, 1st Ed. (1975).
Zusammenfassung
Das umfassende Nachschlagewerk für Studenten und Ingenieure zur digitalen Verarbeitung analoger Systeme!
Details
Erscheinungsjahr: | 1999 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
571 S.
317 s/w Illustr. 16 s/w Tab. 317 b/w ill. 16 b/w tbl. |
ISBN-13: | 9783486245288 |
ISBN-10: | 3486245287 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Hush, Don R.
Stearns, Samuel D. |
Auflage: | 7. durchgesehene Auflage. Reprint 2018 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 37 mm |
Von/Mit: | Don R. Hush (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.01.1999 |
Gewicht: | 1,137 kg |
Über den Autor
Samuel D. Stearns war von 1960 bis 1999 Research Professor für Elektrotechnik und technische Informatik an der Universität von New Mexico, Albuquerque. Sein Forschungsschwerpunkt lag auf der Digitalen Signalverarbeitung. Zudem war Stearns angesehenes Mitglied der Technical Staff at Sandia National Laboratories, Albuquerque, New Mexico. Während seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat er an verschieden Universitäten in ganz USA gelehrt und über 25 Dissertationen betreut, u.a. an der Kansas State University, der Stanford University sowie an den Universitäten von Central Florida und Colorado. Er hat diverse Beiträge zum Thema Digitale Signalverarbeitung veröffentlicht und ist Autor bzw. Koautor folgender Titel: Digital Signal Processing with Examples in MATLAB (2003), Signal Processing Algorithms in MATLAB (1996), Signal Processing Algorithms in Fortran and C (1993), Digital Signal Analysis, 2nd Ed. (1990), Signal Processing Algorithms (1987), Adaptive Signal Processing (1985) und Digital Signal Analysis, 1st Ed. (1975).
Zusammenfassung
Das umfassende Nachschlagewerk für Studenten und Ingenieure zur digitalen Verarbeitung analoger Systeme!
Details
Erscheinungsjahr: | 1999 |
---|---|
Fachbereich: | Nachrichtentechnik |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
571 S.
317 s/w Illustr. 16 s/w Tab. 317 b/w ill. 16 b/w tbl. |
ISBN-13: | 9783486245288 |
ISBN-10: | 3486245287 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Hush, Don R.
Stearns, Samuel D. |
Auflage: | 7. durchgesehene Auflage. Reprint 2018 |
Hersteller: | De Gruyter Oldenbourg |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 246 x 175 x 37 mm |
Von/Mit: | Don R. Hush (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.01.1999 |
Gewicht: | 1,137 kg |
Sicherheitshinweis