Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschichte Brandenburgs
Taschenbuch von Peter-Michael Hahn
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Die Mark Brandenburg war das Kernland Preußens, aber immer auch eine eigenständige Region. Peter-Michael Hahn, ein vorzüglicher Kenner der Landesgeschichte, verfolgt in diesem informativen, einführenden Überblick die Geschichte Brandenburgs von der Frühzeit bis zur Entstehung des heutigen Bundeslandes.

Die Mark Brandenburg war das Kernland Preußens, aber immer auch eine eigenständige Region. Peter-Michael Hahn, ein vorzüglicher Kenner der Landesgeschichte, verfolgt in diesem informativen, einführenden Überblick die Geschichte Brandenburgs von der Frühzeit bis zur Entstehung des heutigen Bundeslandes.

Über den Autor

Peter-Michael Hahn ist Professor für Landesgeschichte an der Universität Potsdam

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Frühzeit und Landnahme (bis ca. 1300)

3. Territorialstaatsbildung und lokale Herrschaft
(1300-1648)

4. Ländliche Gesellschaft und Residenzlandschaft im
Zeitalter des Absolutismus

(1648-1806/15)

5. Preußische Provinz und Agrarkapitalismus (1815-1945)

6. Sozialer Umbau und bezirkliche Neuorganisation
(1945-1990)

7. Neugründung des Landes Brandenburg. Ein Ausblick

Literaturhinweise

Register

Karten

Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
2 Karten
ISBN-13: 9783406583506
ISBN-10: 3406583504
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hahn, Peter-Michael
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: 2 Karten
Maße: 181 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Peter-Michael Hahn
Erscheinungsdatum: 16.02.2009
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 101742723
Über den Autor

Peter-Michael Hahn ist Professor für Landesgeschichte an der Universität Potsdam

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Frühzeit und Landnahme (bis ca. 1300)

3. Territorialstaatsbildung und lokale Herrschaft
(1300-1648)

4. Ländliche Gesellschaft und Residenzlandschaft im
Zeitalter des Absolutismus

(1648-1806/15)

5. Preußische Provinz und Agrarkapitalismus (1815-1945)

6. Sozialer Umbau und bezirkliche Neuorganisation
(1945-1990)

7. Neugründung des Landes Brandenburg. Ein Ausblick

Literaturhinweise

Register

Karten

Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
2 Karten
ISBN-13: 9783406583506
ISBN-10: 3406583504
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hahn, Peter-Michael
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Abbildungen: 2 Karten
Maße: 181 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Peter-Michael Hahn
Erscheinungsdatum: 16.02.2009
Gewicht: 0,131 kg
Artikel-ID: 101742723
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte