Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gescheiterte Sozialpartnerschaft - Gefährdete Republik?
Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918-1933/39)
Buch von Petra Weber
Sprache: Deutsch

139,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Warum untergruben die Verteilungskämpfe das Fundament der Weimarer Demokratie, während in der späten französischen Dritten Republik die industriellen Beziehungen erst 1936 zu einem Politikum ersten Ranges wurden? Warum waren in Deutschland Sozialstaat und Demokratie unzertrennbar miteinander verbunden, während in Frankreich der Sozialstaat mehr Gegner als Befürworter hatte? Petra Weber geht diesen Fragen nach, indem sie die Reaktion der Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, der Arbeitnehmer und des Staates auf die Umbrüche der Kriegs- und Nachkriegszeit, die inflationäre Entwicklung, den Ausbau des Sozialstaates und die Weltwirtschaftskrise untersucht. In ihrer vergleichenden Analyse zeichnet die Autorin ein facettenreiches Panorama der Entwicklung der Arbeiterbewegung, der Lebensweise und Kampfbereitschaft der Arbeiter, der innerbetrieblichen Auseinandersetzungen sowie des Selbstverständnisses, der Mentalität und politischen Einstellung der Arbeitgeber.
Warum untergruben die Verteilungskämpfe das Fundament der Weimarer Demokratie, während in der späten französischen Dritten Republik die industriellen Beziehungen erst 1936 zu einem Politikum ersten Ranges wurden? Warum waren in Deutschland Sozialstaat und Demokratie unzertrennbar miteinander verbunden, während in Frankreich der Sozialstaat mehr Gegner als Befürworter hatte? Petra Weber geht diesen Fragen nach, indem sie die Reaktion der Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, der Arbeitnehmer und des Staates auf die Umbrüche der Kriegs- und Nachkriegszeit, die inflationäre Entwicklung, den Ausbau des Sozialstaates und die Weltwirtschaftskrise untersucht. In ihrer vergleichenden Analyse zeichnet die Autorin ein facettenreiches Panorama der Entwicklung der Arbeiterbewegung, der Lebensweise und Kampfbereitschaft der Arbeiter, der innerbetrieblichen Auseinandersetzungen sowie des Selbstverständnisses, der Mentalität und politischen Einstellung der Arbeitgeber.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1245
Inhalt: X
1245 S.
37 s/w Tab.
37 b/w tbl.
ISBN-13: 9783486592146
ISBN-10: 3486592149
Sprache: Deutsch
Autor: Weber, Petra
Hersteller: Oldenbourg
Abbildungen: 37 b/w tbl.
Maße: 242 x 170 x 58 mm
Von/Mit: Petra Weber
Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Gewicht: 1,762 kg
preigu-id: 101424544
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 1245
Inhalt: X
1245 S.
37 s/w Tab.
37 b/w tbl.
ISBN-13: 9783486592146
ISBN-10: 3486592149
Sprache: Deutsch
Autor: Weber, Petra
Hersteller: Oldenbourg
Abbildungen: 37 b/w tbl.
Maße: 242 x 170 x 58 mm
Von/Mit: Petra Weber
Erscheinungsdatum: 27.01.2010
Gewicht: 1,762 kg
preigu-id: 101424544
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte