Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Geschäftsmodell Klimawandel
Wir machen der Greta ihr Lieblingsklima
Taschenbuch von Viktor Huber
Sprache: Deutsch

8,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ein in dem letzten Jahrzehnt sehr stark diskutiertes Thema ist die globale Erwärmung. Es wurden Horrorszenarien aufgebaut mit Unwetterkatastrophen, massivem Artensterben, Hungersnöten und Hitzetoten. Jedes Wetterereignis wird als Untergangszeichen gewertet. NGOs, Unternehmen und sogar Hedgfonds unterstützen die Klimabewegung. Es wurde massiv Einfluss auf die Menschen und geschickt auf die Kinder ausgeübt. Es gäbe einen Konsens in der Wissenschaft, der im Buch genauer betrachtet wird. Viele Vorhersagen, die wir in den letzten Jahrzehnten in Zeitungen fanden, waren komplett übertrieben, was an diversen Beispielen dargestellt wird. Es gibt diverse Einflüsse auf das Klima. Wir haben seit mehreren Jahrtausenden Klimazyklen, in denen regelmäßig richtige Eiszeiten auftreten, bei denen heute weite Teile Europas wirklich unbewohnbar wären. Zusätzlich lag der CO2-Gehalt in der letzten Eiszeit gefährlich tief nahe am Minimum für Pflanzen. Wie viele Bücher berücksichtigen diese wie auch weitere Aspekte? Das von Bill Gates bestimmt nicht! Pflanzen benötigen CO2 und höhere Werte führen zu größeren Erträgen. Zuvor gab es Warmzeiten, bei denen die Polkappen vollkommen eisfrei waren, wie im größten Teil der Erdgeschichte. Den Rhein bevölkerten vor ca. 115.000 Jahren sogar Flusspferde. In kleinere Zeitbereichen gibt es weitere Klimaschwankungen durch andere Einflussfaktoren. In etwa der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts ging eine "kleine Eiszeit" zu Ende. Ausgerecht diese zu kalten Temperaturen werden als die optimalen definiert. Wir befinden uns aktuell in einem Eiszeitalter mit sich abwechselnden Warm- und Kaltzeiten. Die ganze Erdgeschichte ist ein einziger Klimawandel, der CO2-Gehalt war oft um ein Vielfaches höher, ohne dass es dabei zu einer Katastrophe kam. Es traten sogar Eiszeiten bei extrem hohen CO2-Werten auf. Warmzeiten waren nicht problematisch, eher waren es Eis- oder Kaltzeiten. Was sind außerdem 150 Jahre in Relation zur Erdklimageschichte?! Die, die mit dem Begriff "Wissenschaft" argumentieren, scheint oft das grundsätzliche Verständnis dafür zu fehlen, was Wissenschaft tatsächlich ist und bedeutet. Friedrich Nietzsche: "Man lasse sich nicht irreführen: große Geister sind Skeptiker." Es gäbe nur eine legitime Meinung, verkünden gefeierte Youtuber. Diese Entwicklung ist gefährlich. Nach Meinung einiger "Klimaexperten" soll massiv in die Lebensweise der Menschen eingegriffen werden. Dies muss ausdiskutiert werden! Parallelen sind bei Corona zu sehen.
Ein in dem letzten Jahrzehnt sehr stark diskutiertes Thema ist die globale Erwärmung. Es wurden Horrorszenarien aufgebaut mit Unwetterkatastrophen, massivem Artensterben, Hungersnöten und Hitzetoten. Jedes Wetterereignis wird als Untergangszeichen gewertet. NGOs, Unternehmen und sogar Hedgfonds unterstützen die Klimabewegung. Es wurde massiv Einfluss auf die Menschen und geschickt auf die Kinder ausgeübt. Es gäbe einen Konsens in der Wissenschaft, der im Buch genauer betrachtet wird. Viele Vorhersagen, die wir in den letzten Jahrzehnten in Zeitungen fanden, waren komplett übertrieben, was an diversen Beispielen dargestellt wird. Es gibt diverse Einflüsse auf das Klima. Wir haben seit mehreren Jahrtausenden Klimazyklen, in denen regelmäßig richtige Eiszeiten auftreten, bei denen heute weite Teile Europas wirklich unbewohnbar wären. Zusätzlich lag der CO2-Gehalt in der letzten Eiszeit gefährlich tief nahe am Minimum für Pflanzen. Wie viele Bücher berücksichtigen diese wie auch weitere Aspekte? Das von Bill Gates bestimmt nicht! Pflanzen benötigen CO2 und höhere Werte führen zu größeren Erträgen. Zuvor gab es Warmzeiten, bei denen die Polkappen vollkommen eisfrei waren, wie im größten Teil der Erdgeschichte. Den Rhein bevölkerten vor ca. 115.000 Jahren sogar Flusspferde. In kleinere Zeitbereichen gibt es weitere Klimaschwankungen durch andere Einflussfaktoren. In etwa der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts ging eine "kleine Eiszeit" zu Ende. Ausgerecht diese zu kalten Temperaturen werden als die optimalen definiert. Wir befinden uns aktuell in einem Eiszeitalter mit sich abwechselnden Warm- und Kaltzeiten. Die ganze Erdgeschichte ist ein einziger Klimawandel, der CO2-Gehalt war oft um ein Vielfaches höher, ohne dass es dabei zu einer Katastrophe kam. Es traten sogar Eiszeiten bei extrem hohen CO2-Werten auf. Warmzeiten waren nicht problematisch, eher waren es Eis- oder Kaltzeiten. Was sind außerdem 150 Jahre in Relation zur Erdklimageschichte?! Die, die mit dem Begriff "Wissenschaft" argumentieren, scheint oft das grundsätzliche Verständnis dafür zu fehlen, was Wissenschaft tatsächlich ist und bedeutet. Friedrich Nietzsche: "Man lasse sich nicht irreführen: große Geister sind Skeptiker." Es gäbe nur eine legitime Meinung, verkünden gefeierte Youtuber. Diese Entwicklung ist gefährlich. Nach Meinung einiger "Klimaexperten" soll massiv in die Lebensweise der Menschen eingegriffen werden. Dies muss ausdiskutiert werden! Parallelen sind bei Corona zu sehen.
Über den Autor
Wohlbehütet bin ich 1946 zusammen mit vier Geschwistern in einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen. Habe eine schöne Kindheit in Gottes freier Natur genossen - von Vater und Opa schon früh mit der Feldarbeit vertraut gemacht. Heiße Sommer via Sonne pur wechselten mit Wolkenbrüchen, Sturm und Hagel. Mit dem Ochsengespann nicht selten eine Stunde vom schützenden Elternhaus entfernt, lernte ich früh mich vor unwirscher Witterung zu schützen, auch winters vor Schneeverwehungen und Eiseskälte. Mit Wetterunbillen, heute salopp Klimawandel genannt, war ich seit frühester Kindheit bestens vertraut.

Von 1953 bis 1961 besuchte unsere zweiklassige Dorfschule. Der Besuch einer weiterführenden Schule scheiterte trotz guter Noten schlussendlich an der Kostenfrage. Im zweiten Bildungsweg fand ich meine Berufung als Beamter im Staatsdienst.

Stein des Anstoßes waren die Friday for Future (FFF) Schülerstreiks im Januar 2019, als MdL und Grünenchef Ludwig Hartmann in einem Interview im Bayerischen Fernsehen von einer "Erderhitzung", welche es unverzüglich zu stoppen gelte, schwadronierte, und das all freitägliche Schule schwänzen auch noch als vorbildlich herausgehoben hat, habe ich mich in die Materie eingelesen und vielseitig nach belastbaren Argumenten für und gegen diese Thesen nachgeschlagen und gesucht.

Gestoßen bin ich auf ein schamloses Netzwerk aus hortendem Großkapital, verbrüdert mit von ihm gesponsertem, gewalttätigen Aktionismus verschiedenster Couleur samt lügen-lückenhafter Politik, die sich kindliche Einfalt und Naivität als ihre Steigbügelhalter auserkoren haben. Namhafte Wissenschaftler, welche sich nicht der von ihren NGOs ins Leben gerufenen "wissenschaftlichen Mehrheitstheorie" unterordneten, wurden als Klimaleugner abgestraft, gebrandmarkt und denunziert.

Lesen sie in dem spannenden Sachbuch, wie Volksschulbildung gepaart mit gesundem Menschenverstand die Gier nach Macht und Reichtum entblättert ...
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752659870
ISBN-10: 3752659874
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Viktor
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Viktor Huber
Erscheinungsdatum: 17.05.2021
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 120086918
Über den Autor
Wohlbehütet bin ich 1946 zusammen mit vier Geschwistern in einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen. Habe eine schöne Kindheit in Gottes freier Natur genossen - von Vater und Opa schon früh mit der Feldarbeit vertraut gemacht. Heiße Sommer via Sonne pur wechselten mit Wolkenbrüchen, Sturm und Hagel. Mit dem Ochsengespann nicht selten eine Stunde vom schützenden Elternhaus entfernt, lernte ich früh mich vor unwirscher Witterung zu schützen, auch winters vor Schneeverwehungen und Eiseskälte. Mit Wetterunbillen, heute salopp Klimawandel genannt, war ich seit frühester Kindheit bestens vertraut.

Von 1953 bis 1961 besuchte unsere zweiklassige Dorfschule. Der Besuch einer weiterführenden Schule scheiterte trotz guter Noten schlussendlich an der Kostenfrage. Im zweiten Bildungsweg fand ich meine Berufung als Beamter im Staatsdienst.

Stein des Anstoßes waren die Friday for Future (FFF) Schülerstreiks im Januar 2019, als MdL und Grünenchef Ludwig Hartmann in einem Interview im Bayerischen Fernsehen von einer "Erderhitzung", welche es unverzüglich zu stoppen gelte, schwadronierte, und das all freitägliche Schule schwänzen auch noch als vorbildlich herausgehoben hat, habe ich mich in die Materie eingelesen und vielseitig nach belastbaren Argumenten für und gegen diese Thesen nachgeschlagen und gesucht.

Gestoßen bin ich auf ein schamloses Netzwerk aus hortendem Großkapital, verbrüdert mit von ihm gesponsertem, gewalttätigen Aktionismus verschiedenster Couleur samt lügen-lückenhafter Politik, die sich kindliche Einfalt und Naivität als ihre Steigbügelhalter auserkoren haben. Namhafte Wissenschaftler, welche sich nicht der von ihren NGOs ins Leben gerufenen "wissenschaftlichen Mehrheitstheorie" unterordneten, wurden als Klimaleugner abgestraft, gebrandmarkt und denunziert.

Lesen sie in dem spannenden Sachbuch, wie Volksschulbildung gepaart mit gesundem Menschenverstand die Gier nach Macht und Reichtum entblättert ...
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783752659870
ISBN-10: 3752659874
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Viktor
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Viktor Huber
Erscheinungsdatum: 17.05.2021
Gewicht: 0,405 kg
preigu-id: 120086918
Warnhinweis