Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom "langen Veit" zur Springprozession
Von der Legende zur Geschichte Echternachs
Buch von Volker Turnau
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Springprozession findet jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach (Luxemburg) statt. Herkunft und Bedeutung der Prozession liegen im Dunkeln, zu Spekulationen anregend: Ist sie eine religiöse Prozession, geht sie gar auf das 8. Jahrhundert und den Heiligen Willibrord oder aber den ¿langen Veit¿, den ¿Geiger von Echternach¿ zurück, der seine Ankläger tanzen ließ, der dann von der Leiter des Galgens herabstieg und spurlos verschwand, oder ist sie aus heidnischen Ritualen heraus entstanden?
In der vorliegenden Studie wird erläutert, warum sie als Protestmanifestation mit politischer Zielsetzung zu verstehen ist und welche Rolle die Legende vom ¿langen Veit¿ hierbei spielt.
Die Springprozession findet jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach (Luxemburg) statt. Herkunft und Bedeutung der Prozession liegen im Dunkeln, zu Spekulationen anregend: Ist sie eine religiöse Prozession, geht sie gar auf das 8. Jahrhundert und den Heiligen Willibrord oder aber den ¿langen Veit¿, den ¿Geiger von Echternach¿ zurück, der seine Ankläger tanzen ließ, der dann von der Leiter des Galgens herabstieg und spurlos verschwand, oder ist sie aus heidnischen Ritualen heraus entstanden?
In der vorliegenden Studie wird erläutert, warum sie als Protestmanifestation mit politischer Zielsetzung zu verstehen ist und welche Rolle die Legende vom ¿langen Veit¿ hierbei spielt.
Über den Autor
Der Verfasser ist promovierter Historiker der Universität Trier, hat über Bürgerunruhen in Städten des Reiches , über Graf Heinrich VII. von Luxemburg (deutscher König seit 1309, Kaiser 1312) , über Judenverfolgungen und "Paladin" Roland geforscht und publiziert.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743947290
ISBN-10: 3743947293
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Turnau, Volker
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 246 x 175 x 13 mm
Von/Mit: Volker Turnau
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 110614746
Über den Autor
Der Verfasser ist promovierter Historiker der Universität Trier, hat über Bürgerunruhen in Städten des Reiches , über Graf Heinrich VII. von Luxemburg (deutscher König seit 1309, Kaiser 1312) , über Judenverfolgungen und "Paladin" Roland geforscht und publiziert.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 100
Inhalt: 100 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743947290
ISBN-10: 3743947293
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Turnau, Volker
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 246 x 175 x 13 mm
Von/Mit: Volker Turnau
Erscheinungsdatum: 01.12.2017
Gewicht: 0,384 kg
preigu-id: 110614746
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte