Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Manana Tandaschwili ist Akademische Oberrätin am Institut für Linguistik der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Sie leitet den Schwerpunkt Kaukasische Sprachwissenschaft innerhalb des Studiengangs Empirische Sprachwissenschaft und hat in jüngerer Zeit mit georgischen Partnern zahlreiche Projekte zu kaukasiologischen Fragestellungen durchgeführt.

Prof. Dr. Jost Gippert ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Sprachwissenschaft am selben Institut. Er ist Koordinator des Studiengangs Empirische Sprachwissenschaft und hat sich seit geraumer Zeit intensiv mit kaukasischen Sprachen und Quellen auseinandergesetzt. Er ist ausländisches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Gelati in Georgien und in enger Kooperation mit verschiedenen georgischen Hochschulen verbunden.

Die Autoren:
Lascha Bugadse (geb. 1977), Schriftsteller und Dramaturg, 2007 mit dem BBC Playwright Award ausgezeichnet, Träger des nationalen georgischen Literaturpreises "Saba" 2007; zählt zu den jungen georgischen Talenten; Autor mehrerer Essays, Kurzgeschichten, eines Dramas, einiger Einakter und Sketche.

Sasa Burtschuladse (geb. 1973), Schriftsteller und Übersetzer, studierte an der Kunstakademie Georgiens in Tbilissi. Autor von zwölf Prosabänden (acht Romane, zwei Kurzgeschichten, eine Novelle, ein Drehbuch). Übersetzte Dostojevski, Sorokin und Bytov aus dem Russischen ins Georgische. Im Ausland erschienene Werke: "Mineraljazz" und "Lösbarer Kafka" (Russland), "adibas" (Polen und Rumänien).

Beso Chwedelidze (geb. 1972), Schriftsteller, studierte Journalistik an der Staatsuniversität Tbilissi, Absolvent des Kulturinstituts (Meisterkurs Literatur), Autor von zehn Büchern, Träger verschiedener nationaler georgischer Literaturpreise ("Saba" 2003, "Per-Maratoni" 2002 und 2004, "Cero" 2007).

Basa Dschanikaschwili (geb. 1978), Schriftsteller, Dramaturg, Autor mehrerer Bücher und Theaterstücke, Träger des nationalen georgischen Literaturpreises "Saba" 2003 und 2006.

Aka Mortschiladse (geb. 1966), studierte Geschichte an der Staatlichen Universität Tbilissi, Autor von dreißig Büchern (Romane, Novellen, Kurzgeschichten, Drehbücher), mehrfacher Träger des nationalen georgischen Literaturpreises "Saba" (2003, 2005, 2006, 2008). Sein Buch "Santa Esperanza" ist auf deutsch erschienen.

Dawit Turaschwili (geb. 1966), Schriftsteller und Alpinist, sozial und politisch engagierter Autor, studierte Philologie und Kunstwissenschaft an der Staatlichen Universität Tbilissi, in Maastricht und London. Veröffentlichte Erzählungen, Reiseberichte, Drehbücher und Theaterstücke; Verfasser von zehn Prosabänden, Träger des nationalen georgischen
Literaturpreises "Saba" 2008.
Die Herausgeber:
Prof. Dr. Manana Tandaschwili ist Akademische Oberrätin am Institut für Linguistik der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Sie leitet den Schwerpunkt Kaukasische Sprachwissenschaft innerhalb des Studiengangs Empirische Sprachwissenschaft und hat in jüngerer Zeit mit georgischen Partnern zahlreiche Projekte zu kaukasiologischen Fragestellungen durchgeführt.

Prof. Dr. Jost Gippert ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Sprachwissenschaft am selben Institut. Er ist Koordinator des Studiengangs Empirische Sprachwissenschaft und hat sich seit geraumer Zeit intensiv mit kaukasischen Sprachen und Quellen auseinandergesetzt. Er ist ausländisches Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Gelati in Georgien und in enger Kooperation mit verschiedenen georgischen Hochschulen verbunden.

Die Autoren:
Lascha Bugadse (geb. 1977), Schriftsteller und Dramaturg, 2007 mit dem BBC Playwright Award ausgezeichnet, Träger des nationalen georgischen Literaturpreises "Saba" 2007; zählt zu den jungen georgischen Talenten; Autor mehrerer Essays, Kurzgeschichten, eines Dramas, einiger Einakter und Sketche.

Sasa Burtschuladse (geb. 1973), Schriftsteller und Übersetzer, studierte an der Kunstakademie Georgiens in Tbilissi. Autor von zwölf Prosabänden (acht Romane, zwei Kurzgeschichten, eine Novelle, ein Drehbuch). Übersetzte Dostojevski, Sorokin und Bytov aus dem Russischen ins Georgische. Im Ausland erschienene Werke: "Mineraljazz" und "Lösbarer Kafka" (Russland), "adibas" (Polen und Rumänien).

Beso Chwedelidze (geb. 1972), Schriftsteller, studierte Journalistik an der Staatsuniversität Tbilissi, Absolvent des Kulturinstituts (Meisterkurs Literatur), Autor von zehn Büchern, Träger verschiedener nationaler georgischer Literaturpreise ("Saba" 2003, "Per-Maratoni" 2002 und 2004, "Cero" 2007).

Basa Dschanikaschwili (geb. 1978), Schriftsteller, Dramaturg, Autor mehrerer Bücher und Theaterstücke, Träger des nationalen georgischen Literaturpreises "Saba" 2003 und 2006.

Aka Mortschiladse (geb. 1966), studierte Geschichte an der Staatlichen Universität Tbilissi, Autor von dreißig Büchern (Romane, Novellen, Kurzgeschichten, Drehbücher), mehrfacher Träger des nationalen georgischen Literaturpreises "Saba" (2003, 2005, 2006, 2008). Sein Buch "Santa Esperanza" ist auf deutsch erschienen.

Dawit Turaschwili (geb. 1966), Schriftsteller und Alpinist, sozial und politisch engagierter Autor, studierte Philologie und Kunstwissenschaft an der Staatlichen Universität Tbilissi, in Maastricht und London. Veröffentlichte Erzählungen, Reiseberichte, Drehbücher und Theaterstücke; Verfasser von zehn Prosabänden, Träger des nationalen georgischen
Literaturpreises "Saba" 2008.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783895007767
ISBN-10: 3895007765
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tandaschwili, Manana
Gippert, Jost
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Reichert
Verantwortliche Person für die EU: Heil, Margaret, Margaret Heil, Reichert, Anne-Frank-Str. 11, D-63762 Großostheim, margret-heil@gmx.de
Maße: 210 x 152 x 26 mm
Von/Mit: Manana Tandaschwili (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.12.2010
Gewicht: 0,521 kg
Artikel-ID: 121762314

Ähnliche Produkte