Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
»Wieder ein Band zur endlosen Genderdebatte« werden manche denken... Und es stimmt auch! Hier wird jedoch nicht für eine bestimmte Sichtweise auf das sprachliche Gendern argumentiert. Stattdessen präsentieren Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen neue, nicht nur linguistische Argumente. Ob pro, contra oder Kompromiss: Dieser Band will weder »auf Teufel*in komm raus« entzweien noch harmonisieren, sondern die Debatte um weitere - theoretische und praktische - Perspektiven bereichern und erhellen.
»Wieder ein Band zur endlosen Genderdebatte« werden manche denken... Und es stimmt auch! Hier wird jedoch nicht für eine bestimmte Sichtweise auf das sprachliche Gendern argumentiert. Stattdessen präsentieren Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Disziplinen neue, nicht nur linguistische Argumente. Ob pro, contra oder Kompromiss: Dieser Band will weder »auf Teufel*in komm raus« entzweien noch harmonisieren, sondern die Debatte um weitere - theoretische und praktische - Perspektiven bereichern und erhellen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783865995506
ISBN-10: 3865995500
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Meinunger, André
Trutkowski, Ewa
Herausgeber: Ewa Trutkowski/André Meinunger
Hersteller: Burckhardt, Wolfram
Kulturverlag Kadmos
Verantwortliche Person für die EU: Kulturverlag Kadmos Berlin, Wolfram Burckhardt, Waldenserstr. 2-4, D-10551 Berlin, info@kulturverlag-kadmos.de
Abbildungen: mit einigen teils farbigen Abbildungen
Maße: 227 x 150 x 21 mm
Von/Mit: André Meinunger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.02.2024
Gewicht: 0,47 kg
Artikel-ID: 127127584

Ähnliche Produkte