Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gegen den "großen" Krieg?
Entspannung in den Internationalen Beziehungen 1911-1914
Buch von Friedrich Kießling
Sprache: Deutsch

84,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wurden bisher vor allem als eine Reihe von schweren internationalen Krisen begriffen. Indem die Arbeit erstmals die zahlreichen Entspannungsbemühungen seit 1911 als Gesamtphänomen untersucht und dabei die Deutungen der zeitgenössischen Akteure zum Ausgangspunkt macht, wird dieses Bild entscheidend ergänzt. 1914 konnten die zurückliegenden Jahre nicht nur als Phase starker Spannungen, sondern auch als eine "Ära der Entspannung" erscheinen. Erst die Verbindung von Spannung und Entspannung lässt uns die Mechanismen des internationalen Systems vor und in der Julikrise wirklich verstehen.
Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wurden bisher vor allem als eine Reihe von schweren internationalen Krisen begriffen. Indem die Arbeit erstmals die zahlreichen Entspannungsbemühungen seit 1911 als Gesamtphänomen untersucht und dabei die Deutungen der zeitgenössischen Akteure zum Ausgangspunkt macht, wird dieses Bild entscheidend ergänzt. 1914 konnten die zurückliegenden Jahre nicht nur als Phase starker Spannungen, sondern auch als eine "Ära der Entspannung" erscheinen. Erst die Verbindung von Spannung und Entspannung lässt uns die Mechanismen des internationalen Systems vor und in der Julikrise wirklich verstehen.
Über den Autor
Friedrich Kießling, geboren 1970, ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 364
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
351 S.
ISBN-13: 9783486566352
ISBN-10: 3486566350
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kießling, Friedrich
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 165 x 31 mm
Von/Mit: Friedrich Kießling
Erscheinungsdatum: 26.02.2002
Gewicht: 0,82 kg
preigu-id: 103739686
Über den Autor
Friedrich Kießling, geboren 1970, ist Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 364
Reihe: ISSN
Inhalt: VIII
351 S.
ISBN-13: 9783486566352
ISBN-10: 3486566350
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Kießling, Friedrich
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
ISSN
Maße: 246 x 165 x 31 mm
Von/Mit: Friedrich Kießling
Erscheinungsdatum: 26.02.2002
Gewicht: 0,82 kg
preigu-id: 103739686
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte