Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ursula Lüfter/Martha Verdorfer/Adelina WallnöferWIE DIE SCHWALBEN FLIEGEN SIE AUSSüdtirolerinnen als Dienstmädchen in italienischen Städten 1920-1960In der Zwischenkriegszeit und in einer zweiten Welle in den Fünfzigerjahren arbeiteten viele junge Frauen, meist aus bäuerlichen Familien, in italienischen Großstädten als Dienst- bzw. Kindermädchen. Obwohl diese Arbeitsmi-gration quantitativ durchaus bedeutend war, fehlte dazu bislang jede historische Aufarbeitung. Wer sind die Frau-en, und wie erfuhren sie von den Dienststellen, wie er-lebten sie die Städte und die "fremde" Kultur, wie die neue Arbeit? Wie gestaltete sich ihre Freizeit, wie erleb-ten sie die "große Politik" in den Jahren des Faschismus, der Option und des Krieges? Und wie war es, in eine für viele sehr klein gewordene Welt zurückzukehren?Auf diese Fragen antworteten über siebzig ehemalige Dienstmädchen. Entstanden ist so ein farbiges und spannendes sowie reich bebildertes Buch, das einen bislang nicht beachteten Bereich der Sozial- und Frauengeschichte aufarbeitet.
Ursula Lüfter/Martha Verdorfer/Adelina WallnöferWIE DIE SCHWALBEN FLIEGEN SIE AUSSüdtirolerinnen als Dienstmädchen in italienischen Städten 1920-1960In der Zwischenkriegszeit und in einer zweiten Welle in den Fünfzigerjahren arbeiteten viele junge Frauen, meist aus bäuerlichen Familien, in italienischen Großstädten als Dienst- bzw. Kindermädchen. Obwohl diese Arbeitsmi-gration quantitativ durchaus bedeutend war, fehlte dazu bislang jede historische Aufarbeitung. Wer sind die Frau-en, und wie erfuhren sie von den Dienststellen, wie er-lebten sie die Städte und die "fremde" Kultur, wie die neue Arbeit? Wie gestaltete sich ihre Freizeit, wie erleb-ten sie die "große Politik" in den Jahren des Faschismus, der Option und des Krieges? Und wie war es, in eine für viele sehr klein gewordene Welt zurückzukehren?Auf diese Fragen antworteten über siebzig ehemalige Dienstmädchen. Entstanden ist so ein farbiges und spannendes sowie reich bebildertes Buch, das einen bislang nicht beachteten Bereich der Sozial- und Frauengeschichte aufarbeitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9788872834077
ISBN-10: 8872834074
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 3905057
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Lüfter, Ursula
Verdorfer, Martha
Wallnöfer, Adelina
Auflage: 2., bearb. Aufl.
Hersteller: Edition Raetia
Verantwortliche Person für die EU: Ed. Raetia, Zollstangenplatz 4, I-39100 Bozen, info@raetia.com
Abbildungen: mit zahlr. Abb.
Maße: 245 x 165 x 21 mm
Von/Mit: Ursula Lüfter (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.05.2020
Gewicht: 0,673 kg
Artikel-ID: 105126652

Ähnliche Produkte