Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Gebraucht, beklatscht - aber bestimmt nicht weiter so!
Geschichte wird gemacht: Die Berliner Krankenhausbewegung
Taschenbuch von Silvia Habekost (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es begann mit einer Petition, die von 8.397 Beschäftigten von Charité, Vivantes und den Vivantes Töchtern unterschrieben und am 12. Mai 2021 an den Berliner Senat und die Geschäftsführungen übergeben wurde.

Nach 30 Tagen Streik an der Charité, 35 Tagen Streik bei Vivantes und 43 Tagen Streik bei den Vivantes Töchtern konnte der Sieg erklärt werden. Das war das Resultat einer beispiellosen gewerkschaftlichen Organisierung von Krankenhausbeschäftigten - Pflege, Funktionsdienst, Hebammen, Therapeut*innen, Reinigungskräften, Gärtner*innen, Transport, Gastronomie, Azubis und mehr - Seite an Seite.

Es wurde und wird immer deutlicher, dass es keinen politischen Willen gibt, die Krankenhausfinanzierung zu ändern. Deshalb müssen es die Beschäftigten selbst in die Hand nehmen und damit Veränderung herbeistreiken. Wie und was funktioniert hat, welche Konflikte es gab und vieles andere mehr wird in diesem Buch beschrieben.

Es ist keine Erzählung über die gerade in Pandemiezeiten gern beklatschten Beschäftigten, sondern in diesem Band schreiben diese selbst auf, wie sie Geschichte gemacht haben.
Es begann mit einer Petition, die von 8.397 Beschäftigten von Charité, Vivantes und den Vivantes Töchtern unterschrieben und am 12. Mai 2021 an den Berliner Senat und die Geschäftsführungen übergeben wurde.

Nach 30 Tagen Streik an der Charité, 35 Tagen Streik bei Vivantes und 43 Tagen Streik bei den Vivantes Töchtern konnte der Sieg erklärt werden. Das war das Resultat einer beispiellosen gewerkschaftlichen Organisierung von Krankenhausbeschäftigten - Pflege, Funktionsdienst, Hebammen, Therapeut*innen, Reinigungskräften, Gärtner*innen, Transport, Gastronomie, Azubis und mehr - Seite an Seite.

Es wurde und wird immer deutlicher, dass es keinen politischen Willen gibt, die Krankenhausfinanzierung zu ändern. Deshalb müssen es die Beschäftigten selbst in die Hand nehmen und damit Veränderung herbeistreiken. Wie und was funktioniert hat, welche Konflikte es gab und vieles andere mehr wird in diesem Buch beschrieben.

Es ist keine Erzählung über die gerade in Pandemiezeiten gern beklatschten Beschäftigten, sondern in diesem Band schreiben diese selbst auf, wie sie Geschichte gemacht haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 106
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783964881397
ISBN-10: 3964881392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5139
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Habekost, Silvia
Lützkendorf, Dana
Plischek-Jandke, Sabine
Sklenar, Marie-Luise
Herausgeber: Silvia Habekost/Dana Lützkendorf/Sabine Plischek-Jandke u a
Hersteller: VSA
Vsa Verlag
Maße: 186 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Silvia Habekost (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 121285150
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 106
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783964881397
ISBN-10: 3964881392
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5139
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Habekost, Silvia
Lützkendorf, Dana
Plischek-Jandke, Sabine
Sklenar, Marie-Luise
Herausgeber: Silvia Habekost/Dana Lützkendorf/Sabine Plischek-Jandke u a
Hersteller: VSA
Vsa Verlag
Maße: 186 x 118 x 10 mm
Von/Mit: Silvia Habekost (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2022
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 121285150
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte