Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ganzheitliches IT-Projektmanagement
Wissen, Praxis, Anwendungen
Buch von Thomas Fittkau (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die richtigen IT-Systeme zur richtigen Zeit und mit vertretbarem Aufwand, das ist heute in vielen Unternehmen von herausragender Bedeutung für den langfristigen Erfolg. Erfolg wird man bei IT-Projekten dann haben, wenn man ganzheitlich orientiertes theoretisch fundiertes Wissen mit in der Praxis bewährten Ansätzen verbinden kann. Gerade diese Kombination aus theoretischen Erkenntnissen und praktisch erprobten Ratschlägen soll helfen, sich das stets interessante und spannende Feld des IT-Projektmanagements zu erschließen. Ausgewählte Modelle wie z.B. der Projektmanagementansatz der IBM sind vielfach praxiserprobt und können unter Beachtung der theoretischen Ausführungen leicht individuell angepasst werden. In diesem Buch wurden Vorlagen und Vorschläge integriert, die direkt in einer konkreten IT-Projektmanagementaufgabe verwendet werden können. So findet man z.B. Mustervorlagen für Organisationsaufgaben, Erläuterungen zu frei verfügbaren Tools (z.B. für das V-Modell XT) oder auch Hinweise in Form von Erfolgsfaktoren, Fallstricken und Praxistipps. Nützliche Links, eine detaillierte Gliederung und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sollen helfen, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit schnell zu finden. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Website zum Buch: [...]
Die richtigen IT-Systeme zur richtigen Zeit und mit vertretbarem Aufwand, das ist heute in vielen Unternehmen von herausragender Bedeutung für den langfristigen Erfolg. Erfolg wird man bei IT-Projekten dann haben, wenn man ganzheitlich orientiertes theoretisch fundiertes Wissen mit in der Praxis bewährten Ansätzen verbinden kann. Gerade diese Kombination aus theoretischen Erkenntnissen und praktisch erprobten Ratschlägen soll helfen, sich das stets interessante und spannende Feld des IT-Projektmanagements zu erschließen. Ausgewählte Modelle wie z.B. der Projektmanagementansatz der IBM sind vielfach praxiserprobt und können unter Beachtung der theoretischen Ausführungen leicht individuell angepasst werden. In diesem Buch wurden Vorlagen und Vorschläge integriert, die direkt in einer konkreten IT-Projektmanagementaufgabe verwendet werden können. So findet man z.B. Mustervorlagen für Organisationsaufgaben, Erläuterungen zu frei verfügbaren Tools (z.B. für das V-Modell XT) oder auch Hinweise in Form von Erfolgsfaktoren, Fallstricken und Praxistipps. Nützliche Links, eine detaillierte Gliederung und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis sollen helfen, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit schnell zu finden. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf der Website zum Buch: [...]
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Ruf studierte an der Universität Duisburg im Studiengang Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunktbereich Wirtschaftsinformatik. Bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Universität Göttingen wechselte, war er in einem namhaften Softwarehaus mit der Entwicklung, Einführung und Vermarktung von Standardsoftwaresystemen aus dem Bereich Produktionsplanung und -steuerung beschäftigt.
Promoviert hat er im Bereich der Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen. Anschließend war er als Leiter der Softwareentwicklung in einem mittelständischen Unternehmen mit der Entwicklung von BDE-Systemen beschäftigt. Seit 1992 lehrt er an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Bekleidungstechnik und Maschinenbau. Während dieser Zeit wurden zahlreiche Praxis- und Forschungsprojekte aus den Bereichen multimediale Anwendungen, Informationsmanagement und e-learning bearbeitet. Er ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zu den Themen Informationsmanagement und e-business.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: XXV
275 S.
ISBN-13: 9783486585674
ISBN-10: 3486585673
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fittkau, Thomas
Ruf, Walter
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Fittkau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2007
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 101935013
Über den Autor
Prof. Dr. Walter Ruf studierte an der Universität Duisburg im Studiengang Wirtschaftswissenschaft mit dem Schwerpunktbereich Wirtschaftsinformatik. Bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Universität Göttingen wechselte, war er in einem namhaften Softwarehaus mit der Entwicklung, Einführung und Vermarktung von Standardsoftwaresystemen aus dem Bereich Produktionsplanung und -steuerung beschäftigt.
Promoviert hat er im Bereich der Wirtschaftsinformatik an der Universität Göttingen. Anschließend war er als Leiter der Softwareentwicklung in einem mittelständischen Unternehmen mit der Entwicklung von BDE-Systemen beschäftigt. Seit 1992 lehrt er an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Bekleidungstechnik und Maschinenbau. Während dieser Zeit wurden zahlreiche Praxis- und Forschungsprojekte aus den Bereichen multimediale Anwendungen, Informationsmanagement und e-learning bearbeitet. Er ist Autor von zahlreichen Veröffentlichungen zu den Themen Informationsmanagement und e-business.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: XXV
275 S.
ISBN-13: 9783486585674
ISBN-10: 3486585673
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Fittkau, Thomas
Ruf, Walter
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 246 x 175 x 22 mm
Von/Mit: Thomas Fittkau (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.12.2007
Gewicht: 0,698 kg
preigu-id: 101935013
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte