Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Funkortung und Funknavigation
Eine Einführung in die Grundlagen, Verfahren und Anwendungen
Taschenbuch von Erwin Lertes
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Lehrbuch für Studierende der Nachrichtentechnik, für Systemplaner, Entwicklungs-, Erprobungs- und Wartungsingenieure sowie für Ingenieure fernmeldetechnischer Dienste werden folgende Themen behandelt: Funkwellen, Funkpeilung, Radar, Funkfeuer der Luftfahrt, Landesysteme (ILS/MLS), Hyperbelortungssysteme, Satellitengestützte Funkortung (GPS), VLF-Empfang in Seewasser (U-Boot-Navigation).
In diesem Lehrbuch für Studierende der Nachrichtentechnik, für Systemplaner, Entwicklungs-, Erprobungs- und Wartungsingenieure sowie für Ingenieure fernmeldetechnischer Dienste werden folgende Themen behandelt: Funkwellen, Funkpeilung, Radar, Funkfeuer der Luftfahrt, Landesysteme (ILS/MLS), Hyperbelortungssysteme, Satellitengestützte Funkortung (GPS), VLF-Empfang in Seewasser (U-Boot-Navigation).
Über den Autor
Prof. Dr. Erwin Lertes lehrt an der Fachhochschule Wiesbaden/ Rüsselsheim im Fachgebiet Nachrichtentechnik.
Zusammenfassung
In diesem Lehrbuch für Studierende der Nachrichtentechnik, für Systemplaner, Entwicklungs-, Erprobungs- und Wartungsingenieure sowie für Ingenieure fernmeldetechnischer Dienste werden folgende Themen behandelt: Funkwellen, Funkpeilung, Radar, Funkfeuer der Luftfahrt, Landesysteme (ILS/MLS), Hyperbelortungssysteme, Satellitengestützte Funkortung (GPS), VLF-Empfang in Seewasser (U-Boot-Navigation).
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 2 Ausbreitung von Funkwellen.- 3 Funkpeilung.- 4 Radar.- 5 Doppler-Navigator.- 6 Drehfunkfeuer der Luftfahrt.- 7 Ungerichtetes Funkfeuer der Luftfahrt.- 8 Funkhilfe der Luftfahrt für den Landeanflug.- 9 Hyperbelortungssysteme.- 10 CONSOL-Funkfeuer.- 11 Satellitengestützte Funkortung.- A.1 Trägheitsnavigation.- A.2 Kenngrößen elektromagnetischer Stoffsysteme.- A.2.1 Klassifizierung von Stoffsystemen.- A.2.2 Stoffkonstantenbeschreibung.- A.2.3 Ebene Welle in einem unbegrenzten verlustbehafteten Medium.- A.3 Kritische Frequenz, Grenzfrequenz und Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.3.1 Ionosphäre als Plasma.- A.3.2 Erste Maxwellsche Gleichung für ein Plasma.- A.3.3 Kritische Frequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.4 Grenzfrequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.5 Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.4 Ausbreitung von VLF-Wellen in Seewasser.- A.4.1 Dielektrisches Verhalten.- A4.3 Empfang in Seewasser.- A.5 Näherungsformel zur Berechnung des Richtfaktors und des Gewinns einer Antenne.- A.5.1 Grundbegriffe.- A.5.2 Richtfaktorberechnung.- A.5.3 Näherungsformel.- A.6 Rahmenantenne.- A.6.1 Zusammenfassung der EM-Feldbeziehungen aus Kapitel 2 mit Ergänzungen.- A.6.2 Magnetischer Fluß durch einen dreidimensionalen Rahmen.- A.6.3 Spannungsgleichungen.- A.6.4 Diskussion zu Kapitel 3.- A.7 Radarfrequenzbänder.- A.8 Höhenmessung in der Luftfahrt.- A.8.1 Höhenangaben.- A.8.2 Barometrische Höhenmessung.- A.8.3 Funkhöhenmessung.- A.9 Relative Geschwindigkeit des Flugzeugs gegenüber der Luft.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Reihe: Nachrichtentechnik
Inhalt: x
151 S.
5 s/w Illustr.
151 S. 5 Abb. Mit 12 Aufg. mit Lös.
ISBN-13: 9783528049362
ISBN-10: 3528049367
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lertes, Erwin
Auflage: 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Nachrichtentechnik
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Erwin Lertes
Erscheinungsdatum: 14.10.1995
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 101838021
Über den Autor
Prof. Dr. Erwin Lertes lehrt an der Fachhochschule Wiesbaden/ Rüsselsheim im Fachgebiet Nachrichtentechnik.
Zusammenfassung
In diesem Lehrbuch für Studierende der Nachrichtentechnik, für Systemplaner, Entwicklungs-, Erprobungs- und Wartungsingenieure sowie für Ingenieure fernmeldetechnischer Dienste werden folgende Themen behandelt: Funkwellen, Funkpeilung, Radar, Funkfeuer der Luftfahrt, Landesysteme (ILS/MLS), Hyperbelortungssysteme, Satellitengestützte Funkortung (GPS), VLF-Empfang in Seewasser (U-Boot-Navigation).
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen.- 2 Ausbreitung von Funkwellen.- 3 Funkpeilung.- 4 Radar.- 5 Doppler-Navigator.- 6 Drehfunkfeuer der Luftfahrt.- 7 Ungerichtetes Funkfeuer der Luftfahrt.- 8 Funkhilfe der Luftfahrt für den Landeanflug.- 9 Hyperbelortungssysteme.- 10 CONSOL-Funkfeuer.- 11 Satellitengestützte Funkortung.- A.1 Trägheitsnavigation.- A.2 Kenngrößen elektromagnetischer Stoffsysteme.- A.2.1 Klassifizierung von Stoffsystemen.- A.2.2 Stoffkonstantenbeschreibung.- A.2.3 Ebene Welle in einem unbegrenzten verlustbehafteten Medium.- A.3 Kritische Frequenz, Grenzfrequenz und Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.3.1 Ionosphäre als Plasma.- A.3.2 Erste Maxwellsche Gleichung für ein Plasma.- A.3.3 Kritische Frequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.4 Grenzfrequenz einer Ionosphärenschicht.- A.3.5 Dämpfungskonstante einer Ionosphärenschicht.- A.4 Ausbreitung von VLF-Wellen in Seewasser.- A.4.1 Dielektrisches Verhalten.- A4.3 Empfang in Seewasser.- A.5 Näherungsformel zur Berechnung des Richtfaktors und des Gewinns einer Antenne.- A.5.1 Grundbegriffe.- A.5.2 Richtfaktorberechnung.- A.5.3 Näherungsformel.- A.6 Rahmenantenne.- A.6.1 Zusammenfassung der EM-Feldbeziehungen aus Kapitel 2 mit Ergänzungen.- A.6.2 Magnetischer Fluß durch einen dreidimensionalen Rahmen.- A.6.3 Spannungsgleichungen.- A.6.4 Diskussion zu Kapitel 3.- A.7 Radarfrequenzbänder.- A.8 Höhenmessung in der Luftfahrt.- A.8.1 Höhenangaben.- A.8.2 Barometrische Höhenmessung.- A.8.3 Funkhöhenmessung.- A.9 Relative Geschwindigkeit des Flugzeugs gegenüber der Luft.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Reihe: Nachrichtentechnik
Inhalt: x
151 S.
5 s/w Illustr.
151 S. 5 Abb. Mit 12 Aufg. mit Lös.
ISBN-13: 9783528049362
ISBN-10: 3528049367
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lertes, Erwin
Auflage: 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Nachrichtentechnik
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Erwin Lertes
Erscheinungsdatum: 14.10.1995
Gewicht: 0,296 kg
preigu-id: 101838021
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte