Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reizvolle Moleküle der Organischen Chemie
Taschenbuch von Fritz Vögtle
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
vorliegen.
vorliegen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung: Reizvolle Strukturen und Symmetrie.- 1.1 Reizvolle Strukturen in den Naturwissenschaften.- 1.2 Symmetrie in der Kunst.- 1.3 Symmetrie, Symmetriebrüche, Paritätsverletzung.- 1.4 Reizvolle Strukturen in der Chemie.- 2 Aliphaten.- 2.1 Tetra-tert-butyltetrahedran.- 2.2 Cuban.- 2.3 Dodecahedrane.- 2.4 Adamantan.- 2.5 Pagodan.- 2.6 [1.1.1]Propellan.- 3 Aromaten.- 3.1 Triphenylcyclopropenyl-Kation.- 3.2 Azulen.- 3.3 Biphenylen.- 3.4 Circulene.- 3.5 [7]Helicen - und weitere Helicene.- 4 Araliphaten.- 4.1 Triptycen und Iptycene.- 4.2 1,8-Methanonaphthalen - und Hetero-Analoge.- 4.3 [2.2.2]Cyclophane.- 4.4 Superphan.- 5 Heterocyclen und Wirkstoffe.- 5.1 Die Trögeische Base.- 5.2 Acetylsalicylsäure (ASS).- 5.3 Vitamin B6.- 5.4 Phthalocyanine.- Ausklang: Neue Tetrapyrrol-Makrocyclen.- Schlußbetrachtung.- Literaturhinweise und Anmerkungen zu den einzelnen Abschnitten.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Inhalt: 402 S.
123 s/w Illustr.
402 S. 123 Abb. Mit zahlr. Abbildungen und 40 Stereobildern.
ISBN-13: 9783519035039
ISBN-10: 3519035030
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vögtle, Fritz
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Chemie
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Fritz Vögtle
Erscheinungsdatum: 01.07.1989
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 102544372
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung: Reizvolle Strukturen und Symmetrie.- 1.1 Reizvolle Strukturen in den Naturwissenschaften.- 1.2 Symmetrie in der Kunst.- 1.3 Symmetrie, Symmetriebrüche, Paritätsverletzung.- 1.4 Reizvolle Strukturen in der Chemie.- 2 Aliphaten.- 2.1 Tetra-tert-butyltetrahedran.- 2.2 Cuban.- 2.3 Dodecahedrane.- 2.4 Adamantan.- 2.5 Pagodan.- 2.6 [1.1.1]Propellan.- 3 Aromaten.- 3.1 Triphenylcyclopropenyl-Kation.- 3.2 Azulen.- 3.3 Biphenylen.- 3.4 Circulene.- 3.5 [7]Helicen - und weitere Helicene.- 4 Araliphaten.- 4.1 Triptycen und Iptycene.- 4.2 1,8-Methanonaphthalen - und Hetero-Analoge.- 4.3 [2.2.2]Cyclophane.- 4.4 Superphan.- 5 Heterocyclen und Wirkstoffe.- 5.1 Die Trögeische Base.- 5.2 Acetylsalicylsäure (ASS).- 5.3 Vitamin B6.- 5.4 Phthalocyanine.- Ausklang: Neue Tetrapyrrol-Makrocyclen.- Schlußbetrachtung.- Literaturhinweise und Anmerkungen zu den einzelnen Abschnitten.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1989
Fachbereich: Organische Chemie
Genre: Chemie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 408
Reihe: Teubner Studienbücher Chemie
Inhalt: 402 S.
123 s/w Illustr.
402 S. 123 Abb. Mit zahlr. Abbildungen und 40 Stereobildern.
ISBN-13: 9783519035039
ISBN-10: 3519035030
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Vögtle, Fritz
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1989
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Teubner Studienbücher Chemie
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Fritz Vögtle
Erscheinungsdatum: 01.07.1989
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 102544372
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte