Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fundamentale Aktienanalyse und deren Anwendbarkeit in der Praxis
Taschenbuch von Anonymous
Sprache: Deutsch

18,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu identifizieren, inwieweit es der Aktienanalyse, insbesondere der fundamentalen Aktienanalyse, gelingt, den Investoren und Anlegern ein geeignetes Instrumentarium zur Bewertung von Aktien beziehungsweise der Kaufwürdigkeit darzustellen und welche Bedeutung hierbei ausgewählten fundamentalen Aktienkennziffern zugesprochen werden kann, die einen Bestandteil der Wertpapieranalyse bilden. Des Weiteren soll im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt werden, welche Grundstrategien der Aktienanalyse grundsätzlich voneinander unterschieden werden und in welchen Kontext zu anderen Wertpapieranalyseverfahren die fundamentale Aktienanalyse einzuordnen ist. In diesem Zusammenhang wird außerdem auf die Frage eingegangen, welche Anwendbarkeit die Analysemethoden in der Praxis zugesprochen bekommen.

"Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind." Mit diesem Zitat von Warren Edward Buffett, einem US-amerikanischen Großinvestor, Unternehmer und Gründer von Berkshire Hathaway Inc. wird bereits der Grundgedanke der fundamentalen Aktienstrategie deutlich. Investoren kaufen Aktien, die nach ihren Einschätzungen als unterbewertet bzw. fundamental günstig anzusehen sind und spekulieren darauf, dass der Markt diese Unterbewertung erkennt und durch steigende Aktienkurse wieder korrigiert, so dass sich der Aktienkurs dem fairen bzw. inneren Wert des Unternehmens wieder annähert. Trotz des legendären Erfolgs des sogenannten Aktiengurus Warren Buffet, welcher der beste praktische Beweis für die Gültigkeit dieser Strategie sein mag, stellt sich zunehmend jedoch die Frage, ob Börsenerfolg als Zufall angesehen werden kann oder aber in welchem Umfang die Aktienmärkte die gesamtwirtschaftliche Entwicklung inklusive der einfließenden Determinanten reflektieren und sich infolgedessen mit Hilfe der fundamentalen Aktienanalyse Anlegerchancen und Risiken einzelner Wertpapiere, Marktsegmente aber auch ganzer Märkte für einen festgelegten Anlagezeitraum unter Einbeziehung aller verfügbaren und relevanten Informationen prognostizieren lassen sowie Investoren damit einhergehend bei ihren Anlageentscheidungen unterstützen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Universität Kassel (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Grundmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zu identifizieren, inwieweit es der Aktienanalyse, insbesondere der fundamentalen Aktienanalyse, gelingt, den Investoren und Anlegern ein geeignetes Instrumentarium zur Bewertung von Aktien beziehungsweise der Kaufwürdigkeit darzustellen und welche Bedeutung hierbei ausgewählten fundamentalen Aktienkennziffern zugesprochen werden kann, die einen Bestandteil der Wertpapieranalyse bilden. Des Weiteren soll im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt werden, welche Grundstrategien der Aktienanalyse grundsätzlich voneinander unterschieden werden und in welchen Kontext zu anderen Wertpapieranalyseverfahren die fundamentale Aktienanalyse einzuordnen ist. In diesem Zusammenhang wird außerdem auf die Frage eingegangen, welche Anwendbarkeit die Analysemethoden in der Praxis zugesprochen bekommen.

"Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind." Mit diesem Zitat von Warren Edward Buffett, einem US-amerikanischen Großinvestor, Unternehmer und Gründer von Berkshire Hathaway Inc. wird bereits der Grundgedanke der fundamentalen Aktienstrategie deutlich. Investoren kaufen Aktien, die nach ihren Einschätzungen als unterbewertet bzw. fundamental günstig anzusehen sind und spekulieren darauf, dass der Markt diese Unterbewertung erkennt und durch steigende Aktienkurse wieder korrigiert, so dass sich der Aktienkurs dem fairen bzw. inneren Wert des Unternehmens wieder annähert. Trotz des legendären Erfolgs des sogenannten Aktiengurus Warren Buffet, welcher der beste praktische Beweis für die Gültigkeit dieser Strategie sein mag, stellt sich zunehmend jedoch die Frage, ob Börsenerfolg als Zufall angesehen werden kann oder aber in welchem Umfang die Aktienmärkte die gesamtwirtschaftliche Entwicklung inklusive der einfließenden Determinanten reflektieren und sich infolgedessen mit Hilfe der fundamentalen Aktienanalyse Anlegerchancen und Risiken einzelner Wertpapiere, Marktsegmente aber auch ganzer Märkte für einen festgelegten Anlagezeitraum unter Einbeziehung aller verfügbaren und relevanten Informationen prognostizieren lassen sowie Investoren damit einhergehend bei ihren Anlageentscheidungen unterstützen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668229969
ISBN-10: 3668229961
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 08.09.2016
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 103388079
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783668229969
ISBN-10: 3668229961
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 08.09.2016
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 103388079
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte