Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Führen ist menschlich
Sieben Perspektiven zur Praxis
Taschenbuch von Ruth Peyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

17,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zwei Lager stehen sich im Thema Personal- und Organisationsführung nach wie vor gegenüber: das eine will die "Human Ressources" mit Zahlen und Zielen führen. Das andere will die "Menschen" für ihre Ziele motivieren, nicht selten gepaart mit einem Schuss Esoterik oder Exotik. Alle paar Jahre wechselt die Mode und die Management Literatur folgt verlässlich dem Ausschlag des Pendels in die eine oder andere Richtung.

Keiner der beiden Positionen wird den Anforderungen des täglichen Geschehens in Praxis gerecht: Vereinfachende Entweder-Oder-Konzepte und ihre Modeerscheinungen laufen sich zwangsläufig tot. Denn Führung dreht sich zentral darum, die alles andere als einfache Verbindung zwischen den Sachzwängen (Markterfordernisse, Kostendruck, Effizienz, Qualität etc.) und den Eigengesetzlichkeiten von Menschen, Gruppen und der Organisation herzustellen.

Es ist eher die Minderheit der Trainer, Berater und Fachautoren, die diese etwas unbequeme Position ihrem Publikum zumutet. Zu dieser Minderheit zählen die fünf Autorinnen und Autoren dieses Buches. Alle sind langjährige Praktiker im Bereich Führung - teils selbst erfolgreich in Führungsverantwortung, teils zusätzlich in Beratung und Weiterbildung dazu tätig. Alle kennen beide Seiten der Medaille "Führung" und alle versuchen den erfolgreichen Spagat, diese nicht alltägliche Verbindung beider Welten lesbar und nachvollziehbar zu beleuchten. Deshalb dieses etwas "andere" Buch über Führung.
Zwei Lager stehen sich im Thema Personal- und Organisationsführung nach wie vor gegenüber: das eine will die "Human Ressources" mit Zahlen und Zielen führen. Das andere will die "Menschen" für ihre Ziele motivieren, nicht selten gepaart mit einem Schuss Esoterik oder Exotik. Alle paar Jahre wechselt die Mode und die Management Literatur folgt verlässlich dem Ausschlag des Pendels in die eine oder andere Richtung.

Keiner der beiden Positionen wird den Anforderungen des täglichen Geschehens in Praxis gerecht: Vereinfachende Entweder-Oder-Konzepte und ihre Modeerscheinungen laufen sich zwangsläufig tot. Denn Führung dreht sich zentral darum, die alles andere als einfache Verbindung zwischen den Sachzwängen (Markterfordernisse, Kostendruck, Effizienz, Qualität etc.) und den Eigengesetzlichkeiten von Menschen, Gruppen und der Organisation herzustellen.

Es ist eher die Minderheit der Trainer, Berater und Fachautoren, die diese etwas unbequeme Position ihrem Publikum zumutet. Zu dieser Minderheit zählen die fünf Autorinnen und Autoren dieses Buches. Alle sind langjährige Praktiker im Bereich Führung - teils selbst erfolgreich in Führungsverantwortung, teils zusätzlich in Beratung und Weiterbildung dazu tätig. Alle kennen beide Seiten der Medaille "Führung" und alle versuchen den erfolgreichen Spagat, diese nicht alltägliche Verbindung beider Welten lesbar und nachvollziehbar zu beleuchten. Deshalb dieses etwas "andere" Buch über Führung.
Über den Autor
Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der LMU München; Bildungsfachfrau; Erwachsenenbildnerin; langjährige Erfahrungen in Bildungsorganisationen und Bildungspolitik; Schulleiterin, Lehrerin und Heilpädagogin; Aus- und Weiterbildung von Schulleitenden; Einzel- Team- und Organisationsberaterin; Lehre an Fachhochschulen; Geschäftsleiterin L3 Institut für Führungslernen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
34 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739209210
ISBN-10: 3739209216
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peyer, Ruth
Warhanek, Christoph
Krainz, Ewald
Langthaler, Ute
Fischli, Claudius
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Ruth Peyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.2016
Gewicht: 0,144 kg
preigu-id: 107808760
Über den Autor
Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der LMU München; Bildungsfachfrau; Erwachsenenbildnerin; langjährige Erfahrungen in Bildungsorganisationen und Bildungspolitik; Schulleiterin, Lehrerin und Heilpädagogin; Aus- und Weiterbildung von Schulleitenden; Einzel- Team- und Organisationsberaterin; Lehre an Fachhochschulen; Geschäftsleiterin L3 Institut für Führungslernen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 68
Inhalt: 68 S.
34 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783739209210
ISBN-10: 3739209216
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Peyer, Ruth
Warhanek, Christoph
Krainz, Ewald
Langthaler, Ute
Fischli, Claudius
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 5 mm
Von/Mit: Ruth Peyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.2016
Gewicht: 0,144 kg
preigu-id: 107808760
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte