Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mallorca ¿ die Insel, die Deutsche in einen Zustand der kollektiven Selbstverleugnung versetzt. In ¿Fuck Mallorca: Wo Deutsche ihre schlechtesten Seiten zeigen¿ wird die beliebteste Urlaubsinsel der Nation gnadenlos auseinandergenommen. Warum? Weil es einfach zu viele Gründe gibt, diese Sonnenfalle zu hassen.
Von der ¿Kunst des Handtuchwerfens¿ bis zur ¿unendlichen Suche nach dem perfekten Schnitzel¿ ¿ hier wird kein Klischee ausgelassen. Du denkst, der Ballermann sei das Schlimmste? Falsch gedacht! Warte, bis du den ¿großen Flip-Flop-Run¿ miterlebst oder dich in die ¿Poolnudel-Schlacht¿ stürzt. Und wer könnte den ¿Sonnenbrand als Statussymbol¿ vergessen? Denn auf Mallorca gilt: Wer am meisten leuchtet, hat gewonnen.
Dieses Buch bietet 30 wütend-witzige Texte, die die schlimmsten Eigenheiten der Insel und ihrer Besucher auf den Punkt bringen. Ob es um die ¿Kunst des All-Inclusive-Buffets¿ geht, bei dem ¿mehr ist mehr¿ das Motto ist, oder um die ¿große Tapas-Verwirrung¿, bei der Frikadellen schmerzlich vermisst werden ¿ hier wird jeder fündig, der sich schon immer gefragt hat, warum Mallorca so nervt.
Perfekt für alle, die sich über die ¿Mallorca-Deutsch¿-sprechenden Touristen und den ewigen Kampf um die beste Strandmuschel lustig machen wollen. Ein Buch für alle, die die Insel lieben ¿ oder hassen.
Von der ¿Kunst des Handtuchwerfens¿ bis zur ¿unendlichen Suche nach dem perfekten Schnitzel¿ ¿ hier wird kein Klischee ausgelassen. Du denkst, der Ballermann sei das Schlimmste? Falsch gedacht! Warte, bis du den ¿großen Flip-Flop-Run¿ miterlebst oder dich in die ¿Poolnudel-Schlacht¿ stürzt. Und wer könnte den ¿Sonnenbrand als Statussymbol¿ vergessen? Denn auf Mallorca gilt: Wer am meisten leuchtet, hat gewonnen.
Dieses Buch bietet 30 wütend-witzige Texte, die die schlimmsten Eigenheiten der Insel und ihrer Besucher auf den Punkt bringen. Ob es um die ¿Kunst des All-Inclusive-Buffets¿ geht, bei dem ¿mehr ist mehr¿ das Motto ist, oder um die ¿große Tapas-Verwirrung¿, bei der Frikadellen schmerzlich vermisst werden ¿ hier wird jeder fündig, der sich schon immer gefragt hat, warum Mallorca so nervt.
Perfekt für alle, die sich über die ¿Mallorca-Deutsch¿-sprechenden Touristen und den ewigen Kampf um die beste Strandmuschel lustig machen wollen. Ein Buch für alle, die die Insel lieben ¿ oder hassen.
Mallorca ¿ die Insel, die Deutsche in einen Zustand der kollektiven Selbstverleugnung versetzt. In ¿Fuck Mallorca: Wo Deutsche ihre schlechtesten Seiten zeigen¿ wird die beliebteste Urlaubsinsel der Nation gnadenlos auseinandergenommen. Warum? Weil es einfach zu viele Gründe gibt, diese Sonnenfalle zu hassen.
Von der ¿Kunst des Handtuchwerfens¿ bis zur ¿unendlichen Suche nach dem perfekten Schnitzel¿ ¿ hier wird kein Klischee ausgelassen. Du denkst, der Ballermann sei das Schlimmste? Falsch gedacht! Warte, bis du den ¿großen Flip-Flop-Run¿ miterlebst oder dich in die ¿Poolnudel-Schlacht¿ stürzt. Und wer könnte den ¿Sonnenbrand als Statussymbol¿ vergessen? Denn auf Mallorca gilt: Wer am meisten leuchtet, hat gewonnen.
Dieses Buch bietet 30 wütend-witzige Texte, die die schlimmsten Eigenheiten der Insel und ihrer Besucher auf den Punkt bringen. Ob es um die ¿Kunst des All-Inclusive-Buffets¿ geht, bei dem ¿mehr ist mehr¿ das Motto ist, oder um die ¿große Tapas-Verwirrung¿, bei der Frikadellen schmerzlich vermisst werden ¿ hier wird jeder fündig, der sich schon immer gefragt hat, warum Mallorca so nervt.
Perfekt für alle, die sich über die ¿Mallorca-Deutsch¿-sprechenden Touristen und den ewigen Kampf um die beste Strandmuschel lustig machen wollen. Ein Buch für alle, die die Insel lieben ¿ oder hassen.
Von der ¿Kunst des Handtuchwerfens¿ bis zur ¿unendlichen Suche nach dem perfekten Schnitzel¿ ¿ hier wird kein Klischee ausgelassen. Du denkst, der Ballermann sei das Schlimmste? Falsch gedacht! Warte, bis du den ¿großen Flip-Flop-Run¿ miterlebst oder dich in die ¿Poolnudel-Schlacht¿ stürzt. Und wer könnte den ¿Sonnenbrand als Statussymbol¿ vergessen? Denn auf Mallorca gilt: Wer am meisten leuchtet, hat gewonnen.
Dieses Buch bietet 30 wütend-witzige Texte, die die schlimmsten Eigenheiten der Insel und ihrer Besucher auf den Punkt bringen. Ob es um die ¿Kunst des All-Inclusive-Buffets¿ geht, bei dem ¿mehr ist mehr¿ das Motto ist, oder um die ¿große Tapas-Verwirrung¿, bei der Frikadellen schmerzlich vermisst werden ¿ hier wird jeder fündig, der sich schon immer gefragt hat, warum Mallorca so nervt.
Perfekt für alle, die sich über die ¿Mallorca-Deutsch¿-sprechenden Touristen und den ewigen Kampf um die beste Strandmuschel lustig machen wollen. Ein Buch für alle, die die Insel lieben ¿ oder hassen.
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
ISBN-13: | 9783759138545 |
ISBN-10: | 3759138543 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schwarz, Samuel |
Hersteller: | FlipFlop |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 5 mm |
Von/Mit: | Samuel Schwarz |
Erscheinungsdatum: | 05.12.2024 |
Gewicht: | 0,123 kg |
Details
Medium: | Taschenbuch |
---|---|
ISBN-13: | 9783759138545 |
ISBN-10: | 3759138543 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schwarz, Samuel |
Hersteller: | FlipFlop |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 229 x 152 x 5 mm |
Von/Mit: | Samuel Schwarz |
Erscheinungsdatum: | 05.12.2024 |
Gewicht: | 0,123 kg |
Sicherheitshinweis