Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fremdunterbringung durch die Jugendwohlfahrt
Einschätzungen aus der Sicht von heute erwachsenen Betroffenen
Taschenbuch von Jasmin Neuner
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Was passiert, wenn eine Familie nicht (mehr) in der Lage ist, ihre Kinder adäquat zu versorgen? Die Jugendwohlfahrt muss darauf reagieren und Kinder gegebenenfalls in dafür vorgesehenen Einrichtungen fremd unterbringen. Das Ziel dieser Fremdunterbringung ist es, das Wohl der Kinder sicher zu stellen. Jasmin Neuner untersucht, wie betroffene Kinder diese Maßnahme erleben. Sehen sie es tatsächlich als Hilfe oder beurteilen sie das Herausnehmen aus der Familie auch im Nachhinein als negativ? Wurden sie darauf vorbereitet und konnten mitentscheiden? Was wäre den Betroffenen wichtig gewesen? In problemzentrierten Leitfadeninterviews beurteilen ehemals Betroffene die Fremdunterbringung in der Retrospektive. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse als Grundlage für eine positiv erlebte Fremdunterbringung, die in der Jugendwohlfahrtssozialarbeit Berücksichtigung finden sollte.
Was passiert, wenn eine Familie nicht (mehr) in der Lage ist, ihre Kinder adäquat zu versorgen? Die Jugendwohlfahrt muss darauf reagieren und Kinder gegebenenfalls in dafür vorgesehenen Einrichtungen fremd unterbringen. Das Ziel dieser Fremdunterbringung ist es, das Wohl der Kinder sicher zu stellen. Jasmin Neuner untersucht, wie betroffene Kinder diese Maßnahme erleben. Sehen sie es tatsächlich als Hilfe oder beurteilen sie das Herausnehmen aus der Familie auch im Nachhinein als negativ? Wurden sie darauf vorbereitet und konnten mitentscheiden? Was wäre den Betroffenen wichtig gewesen? In problemzentrierten Leitfadeninterviews beurteilen ehemals Betroffene die Fremdunterbringung in der Retrospektive. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse als Grundlage für eine positiv erlebte Fremdunterbringung, die in der Jugendwohlfahrtssozialarbeit Berücksichtigung finden sollte.
Über den Autor
Jasmin Neuner erwarb den Master of Arts in Social Sciences am Management Center Innsbruck.
Zusammenfassung

Was passiert, wenn eine Familie nicht (mehr) in der Lage ist, ihre Kinder adäquat zu versorgen? Die Jugendwohlfahrt muss darauf reagieren und Kinder gegebenenfalls in dafür vorgesehenen Einrichtungen fremd unterbringen. Das Ziel dieser Fremdunterbringung ist es, das Wohl der Kinder sicher zu stellen. Jasmin Neuner untersucht, wie betroffene Kinder diese Maßnahme erleben. Sehen sie es tatsächlich als Hilfe oder beurteilen sie das Herausnehmen aus der Familie auch im Nachhinein als negativ? Wurden sie darauf vorbereitet und konnten mitentscheiden? Was wäre den Betroffenen wichtig gewesen? In problemzentrierten Leitfadeninterviews beurteilen ehemals Betroffene die Fremdunterbringung in der Retrospektive. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse als Grundlage für eine positiv erlebte Fremdunterbringung, die in der Jugendwohlfahrtssozialarbeit Berücksichtigung finden sollte.

Inhaltsverzeichnis
¿Arbeitsweisen der Jugendwohlfahrt basierend auf dem Jugendwohlfahrtsgesetz.- Mögliche Auswirkungen einer Fremdunterbringung auf die Lebenswelten der Betroffenen.- Qualitative Sozialforschung mithilfe von problemzentrierten Leitfadeninterviews.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: BestMasters
Inhalt: xiii
111 S.
ISBN-13: 9783658045319
ISBN-10: 3658045310
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86353577
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuner, Jasmin
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jasmin Neuner
Erscheinungsdatum: 13.12.2013
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 105543039
Über den Autor
Jasmin Neuner erwarb den Master of Arts in Social Sciences am Management Center Innsbruck.
Zusammenfassung

Was passiert, wenn eine Familie nicht (mehr) in der Lage ist, ihre Kinder adäquat zu versorgen? Die Jugendwohlfahrt muss darauf reagieren und Kinder gegebenenfalls in dafür vorgesehenen Einrichtungen fremd unterbringen. Das Ziel dieser Fremdunterbringung ist es, das Wohl der Kinder sicher zu stellen. Jasmin Neuner untersucht, wie betroffene Kinder diese Maßnahme erleben. Sehen sie es tatsächlich als Hilfe oder beurteilen sie das Herausnehmen aus der Familie auch im Nachhinein als negativ? Wurden sie darauf vorbereitet und konnten mitentscheiden? Was wäre den Betroffenen wichtig gewesen? In problemzentrierten Leitfadeninterviews beurteilen ehemals Betroffene die Fremdunterbringung in der Retrospektive. Die Autorin präsentiert die Ergebnisse als Grundlage für eine positiv erlebte Fremdunterbringung, die in der Jugendwohlfahrtssozialarbeit Berücksichtigung finden sollte.

Inhaltsverzeichnis
¿Arbeitsweisen der Jugendwohlfahrt basierend auf dem Jugendwohlfahrtsgesetz.- Mögliche Auswirkungen einer Fremdunterbringung auf die Lebenswelten der Betroffenen.- Qualitative Sozialforschung mithilfe von problemzentrierten Leitfadeninterviews.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Reihe: BestMasters
Inhalt: xiii
111 S.
ISBN-13: 9783658045319
ISBN-10: 3658045310
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86353577
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Neuner, Jasmin
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
BestMasters
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Jasmin Neuner
Erscheinungsdatum: 13.12.2013
Gewicht: 0,177 kg
preigu-id: 105543039
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte