Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheitliches Bürgertum in Deutschland
Der Weimarer Demokrat Eduard Hamm zwischen Kaiserreich und Widerstand
Buch von Wolfgang Hardtwig
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Wirken Eduard Hamms ist eng verbunden mit der deutschen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der Weimarer Republik agierte Hamm 1922/23 als Staatssekretär in der Reichskanzlei, 1923-1925 als Reichswirtschaftsminister und schließlich 1925-1933 als Vorstand des Deutschen Industrie- und Handelstags auf einflussreichen Positionen. Seine Tätigkeiten werfen ein neues Licht auf die Wirtschaftsauffassung, das Verfassungsverständnis und das politische Gewicht der liberalen und konservativen Demokraten zwischen der Revolution 1918, Ruhrkampf, Inflation, Konsolidierungsphase und Weltwirtschaftskrise. Darüber hinaus beleuchten Hamms Aktivitäten im Widerstand einen bis heute weitgehend unbekannten Aspekt in der Geschichte des deutschen Bürgertums. Eine erstmals erschlossene, umfangreiche Überlieferung erlaubt tiefe Einblicke in den Bildungshorizont und die politische Moral eines unkonventionellen Politikers sowie in die Lebensführung einer typischen bildungsbürgerlichen Familie.

Wolfgang Hardtwig gelingt mit diesem Band eine überzeugende Verknüpfung der Biographie Hamms mit der politischen, aber auch mit der Gesellschafts- und Kulturgeschichte zwischen spätem Kaiserreich und "Drittem Reich".

Das Wirken Eduard Hamms ist eng verbunden mit der deutschen Geschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In der Weimarer Republik agierte Hamm 1922/23 als Staatssekretär in der Reichskanzlei, 1923-1925 als Reichswirtschaftsminister und schließlich 1925-1933 als Vorstand des Deutschen Industrie- und Handelstags auf einflussreichen Positionen. Seine Tätigkeiten werfen ein neues Licht auf die Wirtschaftsauffassung, das Verfassungsverständnis und das politische Gewicht der liberalen und konservativen Demokraten zwischen der Revolution 1918, Ruhrkampf, Inflation, Konsolidierungsphase und Weltwirtschaftskrise. Darüber hinaus beleuchten Hamms Aktivitäten im Widerstand einen bis heute weitgehend unbekannten Aspekt in der Geschichte des deutschen Bürgertums. Eine erstmals erschlossene, umfangreiche Überlieferung erlaubt tiefe Einblicke in den Bildungshorizont und die politische Moral eines unkonventionellen Politikers sowie in die Lebensführung einer typischen bildungsbürgerlichen Familie.

Wolfgang Hardtwig gelingt mit diesem Band eine überzeugende Verknüpfung der Biographie Hamms mit der politischen, aber auch mit der Gesellschafts- und Kulturgeschichte zwischen spätem Kaiserreich und "Drittem Reich".

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 500
Inhalt: 500 S.
18 s/w Fotos
ISBN-13: 9783515120944
ISBN-10: 3515120947
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012094
Autor: Hardtwig, Wolfgang
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Abbildungen: 18 schw.-w. Fotos
Maße: 234 x 163 x 33 mm
Von/Mit: Wolfgang Hardtwig
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
Gewicht: 0,854 kg
preigu-id: 114101934
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 500
Inhalt: 500 S.
18 s/w Fotos
ISBN-13: 9783515120944
ISBN-10: 3515120947
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 400012094
Autor: Hardtwig, Wolfgang
Hersteller: Franz Steiner Verlag
Abbildungen: 18 schw.-w. Fotos
Maße: 234 x 163 x 33 mm
Von/Mit: Wolfgang Hardtwig
Erscheinungsdatum: 10.08.2018
Gewicht: 0,854 kg
preigu-id: 114101934
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte