Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Freiheit
Begründung und Entfaltung in Philosophie, Religion und Kultur, Eugen-Biser-Lectures, Eugen-Biser-Lectures 3
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dr. Dr. Peter Antes war bis zu seiner Emeritierung 2012 Professor für Religionswissenschaft an der Universität Hannover.

Dr. Karen Gloy ist Ordinaria für Philosophie und Geistesgeschichte an der Universität Luzern und permanente Gastdozentin an der Universität Wien.

Prof. Julian Nida-Rümelin ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin (Institut für Philosophie).

Dr. Martin Thurner ist Professor für Philosophie am Martin-Grabmann-Forschungsinstitut der Universität München und Vorsitzender des Stiftungsrates der Eugen-Biser-Stiftung.

Dr. phil. Karl Heinz Witte hat Germanistik, Philosophie und Theologie studiert. Neben der hauptsächlichen Beschäftigung mit den Werken Meister Eckharts inklusive Beratungen, Vorträgen und Seminaren zur Lehre Meister Eckharts ist er auch noch in eigener psychoanalytischer Praxis tätig sowie Dozent und Lehranalytiker am Alfred Adler Institut München.

Dr. Martin Thurner ist Professor für Philosophie am Martin-Grabmann-Forschungsinstitut der Universität München und Vorsitzender des Stiftungsrates der Eugen-Biser-Stiftung.
Dr. Dr. Peter Antes war bis zu seiner Emeritierung 2012 Professor für Religionswissenschaft an der Universität Hannover.

Dr. Karen Gloy ist Ordinaria für Philosophie und Geistesgeschichte an der Universität Luzern und permanente Gastdozentin an der Universität Wien.

Prof. Julian Nida-Rümelin ist Honorarprofessor an der Humboldt-Universität Berlin (Institut für Philosophie).

Dr. Martin Thurner ist Professor für Philosophie am Martin-Grabmann-Forschungsinstitut der Universität München und Vorsitzender des Stiftungsrates der Eugen-Biser-Stiftung.

Dr. phil. Karl Heinz Witte hat Germanistik, Philosophie und Theologie studiert. Neben der hauptsächlichen Beschäftigung mit den Werken Meister Eckharts inklusive Beratungen, Vorträgen und Seminaren zur Lehre Meister Eckharts ist er auch noch in eigener psychoanalytischer Praxis tätig sowie Dozent und Lehranalytiker am Alfred Adler Institut München.

Dr. Martin Thurner ist Professor für Philosophie am Martin-Grabmann-Forschungsinstitut der Universität München und Vorsitzender des Stiftungsrates der Eugen-Biser-Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 230
Inhalt: 230 S.
mit einer Abb.
ISBN-13: 9783525560266
ISBN-10: 3525560265
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Thurner, Martin
Antes, Peter
Gloy, Karen
Redaktion: Thurner, Martin
Herausgeber: Martin Thurner
Auflage: 1/2017
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 239 x 163 x 21 mm
Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 108231690
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 230
Inhalt: 230 S.
mit einer Abb.
ISBN-13: 9783525560266
ISBN-10: 3525560265
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Thurner, Martin
Antes, Peter
Gloy, Karen
Redaktion: Thurner, Martin
Herausgeber: Martin Thurner
Auflage: 1/2017
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 239 x 163 x 21 mm
Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Gewicht: 0,513 kg
preigu-id: 108231690
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte