Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frauen in der Politik
Einflussfaktoren auf weibliche Kandidaturen zum Deutschen Bundestag
Taschenbuch von Ina E. Bieber
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ina E. Bieber untersucht die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich Frauen in der Politik nicht beteiligen können, wollen oder sollen. Auf theoretischer und empirischer Grundlage leitet sie ein umfassendes Analyseschema her, anhand dessen die Wahlchancen der Frauen bei Bundestagswahlen im Längs- und Querschnitt und experimentell betrachtet werden. Die Ergebnisse zeigen, dass v. a. makrostrukturelle Faktoren (z. B. Wahlsystem, Parteien) einen zentralen Beitrag zur Erklärung der weiblichen Repräsentation leisten. Mikrostrukturelle Faktoren wie der Familienstand, typische Frauenberufe, frauenspezifische Interessen oder geschlechtsspezifische Persönlichkeitseigenschaften können diese dagegen nicht ausreichend erklären.
Ina E. Bieber untersucht die Unterrepräsentation von Frauen in der Politik. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich Frauen in der Politik nicht beteiligen können, wollen oder sollen. Auf theoretischer und empirischer Grundlage leitet sie ein umfassendes Analyseschema her, anhand dessen die Wahlchancen der Frauen bei Bundestagswahlen im Längs- und Querschnitt und experimentell betrachtet werden. Die Ergebnisse zeigen, dass v. a. makrostrukturelle Faktoren (z. B. Wahlsystem, Parteien) einen zentralen Beitrag zur Erklärung der weiblichen Repräsentation leisten. Mikrostrukturelle Faktoren wie der Familienstand, typische Frauenberufe, frauenspezifische Interessen oder geschlechtsspezifische Persönlichkeitseigenschaften können diese dagegen nicht ausreichend erklären.
Über den Autor
Ina E. Bieber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der German Longitudinal Election Study (GLES) an der Universität Frankfurt/Main.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
¿Einführung: Können oder wollen Frauen nicht?.- Ausgangslage: Theoretische und empirische Grundlagen.- Entwicklung des Analyseschemas.- Einflussfaktoren auf weibliche Kandidaturen zum Deutschen Bundestag.- Hypothesen.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: xviii
368 S.
64 s/w Illustr.
368 S. 64 Abb.
ISBN-13: 9783658027032
ISBN-10: 3658027037
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bieber, Ina E.
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Ina E. Bieber
Erscheinungsdatum: 14.06.2013
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 105703560
Über den Autor
Ina E. Bieber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der German Longitudinal Election Study (GLES) an der Universität Frankfurt/Main.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Inhaltsverzeichnis
¿Einführung: Können oder wollen Frauen nicht?.- Ausgangslage: Theoretische und empirische Grundlagen.- Entwicklung des Analyseschemas.- Einflussfaktoren auf weibliche Kandidaturen zum Deutschen Bundestag.- Hypothesen.- Daten und Methoden.- Ergebnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 388
Inhalt: xviii
368 S.
64 s/w Illustr.
368 S. 64 Abb.
ISBN-13: 9783658027032
ISBN-10: 3658027037
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bieber, Ina E.
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Ina E. Bieber
Erscheinungsdatum: 14.06.2013
Gewicht: 0,501 kg
preigu-id: 105703560
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte