Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Frauen im Feld kommunaler Politik
Eine qualitative Studie zu Beteiligungsbarrieren bei Online-Bürgerbeteiligung
Taschenbuch von Nicole Najemnik
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die leitende Forschungsfrage nach Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren. Diese werden mithilfe der Bourdieuschen Analysewerkzeuge technologischer Habitus, digitales Kapital, Feld kommunaler Politik und männliche Herrschaft untersucht. Als empirische Fallstudie wird das Online-Partizipationsverfahren zum Wuppertaler Bürgerbudget 2019 herangezogen. Die Arbeit liefert sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene wichtige Erkenntnisse: Erstens werden analytische Hinweise dafür geliefert, dass sich Bourdieus Theorie der Praxis für eine Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren eignet und dass politische Partizipation nicht losgelöst von dem Feld, in dem sie stattfindet, erklärt werden kann. Zweitens werden konkrete Handlungsempfehlungen für die kommunale Bürgerbeteiligungspraxis formuliert. Dabei werden sowohl mögliche Ansatzpunkte zur Reduzierung von geschlechtsspezifischen Beteiligungsbarrieren bei kommunalen Online-Partizipationsverfahren aufgezeigt als auch Ansätze zur Überwindung geschlechterübergreifender Beteiligungsbarrieren diskutiert.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die leitende Forschungsfrage nach Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren. Diese werden mithilfe der Bourdieuschen Analysewerkzeuge technologischer Habitus, digitales Kapital, Feld kommunaler Politik und männliche Herrschaft untersucht. Als empirische Fallstudie wird das Online-Partizipationsverfahren zum Wuppertaler Bürgerbudget 2019 herangezogen. Die Arbeit liefert sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene wichtige Erkenntnisse: Erstens werden analytische Hinweise dafür geliefert, dass sich Bourdieus Theorie der Praxis für eine Untersuchung von Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online-Partizipationsverfahren eignet und dass politische Partizipation nicht losgelöst von dem Feld, in dem sie stattfindet, erklärt werden kann. Zweitens werden konkrete Handlungsempfehlungen für die kommunale Bürgerbeteiligungspraxis formuliert. Dabei werden sowohl mögliche Ansatzpunkte zur Reduzierung von geschlechtsspezifischen Beteiligungsbarrieren bei kommunalen Online-Partizipationsverfahren aufgezeigt als auch Ansätze zur Überwindung geschlechterübergreifender Beteiligungsbarrieren diskutiert.
Über den Autor
Die Autorin
Nicole Najemnik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im NRW-Forschungskolleg Online-Partizipation. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Internet und Politik, digitale Ungleichheiten sowie Gender Digital Divides.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Politische Partizipation.- Politische Online-Partizipation und digitale Ungleichheiten.- Erklärungsansätze für politische Partizipation - warum beteiligen sich Menschen(nicht)?.- Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online- Partizipationsverfahren mit Bourdieu untersuchen - How to?.- Forschungsleitende Fragestellungen und Erkenntnisinteresse.- Fallstudie.- Untersuchungsdesign.- Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Forschungsausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 281
Inhalt: xv
281 S.
ISBN-13: 9783658340407
ISBN-10: 3658340401
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34040-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Najemnik, Nicole
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Nicole Najemnik
Erscheinungsdatum: 02.06.2021
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 119778867
Über den Autor
Die Autorin
Nicole Najemnik ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im NRW-Forschungskolleg Online-Partizipation. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Internet und Politik, digitale Ungleichheiten sowie Gender Digital Divides.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung und Erkenntnisinteresse.- Politische Partizipation.- Politische Online-Partizipation und digitale Ungleichheiten.- Erklärungsansätze für politische Partizipation - warum beteiligen sich Menschen(nicht)?.- Einflussfaktoren auf die Beteiligung von Frauen an kommunalen Online- Partizipationsverfahren mit Bourdieu untersuchen - How to?.- Forschungsleitende Fragestellungen und Erkenntnisinteresse.- Fallstudie.- Untersuchungsdesign.- Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Fazit und Forschungsausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 281
Inhalt: xv
281 S.
ISBN-13: 9783658340407
ISBN-10: 3658340401
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34040-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Najemnik, Nicole
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer VS
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Nicole Najemnik
Erscheinungsdatum: 02.06.2021
Gewicht: 0,391 kg
preigu-id: 119778867
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte