Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Franz Kafka im interkulturellen Kontext
Buch von Steffen Höhne (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Aufsatzband unternimmt eine Neuverortung von Kafkas Biographie und Werk aus der Perspektive einer für Prag charakteristischen interkulturellen Paradigmatik. Er widmet sich der Bedeutung des interkulturellen Umfelds für Kafkas Leben und Schreiben. Dabei geht es um die spezifischen kulturellen Einflüsse in Prag und den Böhmischen Ländern, die bisher - in essentialisierter Weise - auf die Formel eines Zusammenlebens von Tschechen, Deutschen und Juden gebracht wurde. Hier erscheint eine Neuperspektivierung im Licht der realen, so vielfältigen wie heterogenen Identitätsentwürfe bzw. -optionen im Prag Kafkas sinnvoll, um damit die Einflüsse dieser spezifischen Interkulturalität auf Kafkas Werk vertieft bestimmen zu können. Zugleich wird die wirkungsmächtige These eines »dreifachen Ghettos«, in dem die Autoren der Prager deutschen Literatur gelebt haben sollen (als Deutsche unter Tschechen, als Juden unter Christen sowie als sozial Höhergestellte unter sozial niedriger Gestellten), überprüft.
Der Aufsatzband unternimmt eine Neuverortung von Kafkas Biographie und Werk aus der Perspektive einer für Prag charakteristischen interkulturellen Paradigmatik. Er widmet sich der Bedeutung des interkulturellen Umfelds für Kafkas Leben und Schreiben. Dabei geht es um die spezifischen kulturellen Einflüsse in Prag und den Böhmischen Ländern, die bisher - in essentialisierter Weise - auf die Formel eines Zusammenlebens von Tschechen, Deutschen und Juden gebracht wurde. Hier erscheint eine Neuperspektivierung im Licht der realen, so vielfältigen wie heterogenen Identitätsentwürfe bzw. -optionen im Prag Kafkas sinnvoll, um damit die Einflüsse dieser spezifischen Interkulturalität auf Kafkas Werk vertieft bestimmen zu können. Zugleich wird die wirkungsmächtige These eines »dreifachen Ghettos«, in dem die Autoren der Prager deutschen Literatur gelebt haben sollen (als Deutsche unter Tschechen, als Juden unter Christen sowie als sozial Höhergestellte unter sozial niedriger Gestellten), überprüft.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
9 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412515515
ISBN-10: 3412515515
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014588
Autor: Höhne, Steffen
Weinberg, Manfred
Redaktion: Höhne, Steffen
Weinberg, Manfred
Herausgeber: Steffen Höhne/Manfred Weinberg
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 9 s/w-Abb.
Maße: 231 x 199 x 30 mm
Von/Mit: Steffen Höhne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Gewicht: 0,762 kg
preigu-id: 115351381
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 392
Inhalt: 392 S.
9 s/w Fotos
ISBN-13: 9783412515515
ISBN-10: 3412515515
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0014588
Autor: Höhne, Steffen
Weinberg, Manfred
Redaktion: Höhne, Steffen
Weinberg, Manfred
Herausgeber: Steffen Höhne/Manfred Weinberg
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Böhlau
Brill Deutschland GmbH
Abbildungen: mit 9 s/w-Abb.
Maße: 231 x 199 x 30 mm
Von/Mit: Steffen Höhne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.10.2019
Gewicht: 0,762 kg
preigu-id: 115351381
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte